• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Aufruf zum gemeinsamen Energiesparen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 18, 2022
Aufruf zum gemeinsamen Energiesparen

Energiesparen. Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay

50
VIEWS

Deutschland/Herzogtum Lauenburg (pm). Unter Verweis auf die aktuelle fossile Energiepreiskrise fordert die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer zum Energiesparen auf. Sie ist auch Energie- und klimapolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion und setzt sich seit vielen Jahren für den beschleunigten Umstieg auf Erneuerbare Energien ein.

„Bereits vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gab es massive Gaspreissteigerungen auf dem Weltmarkt, die sich seither verschärft haben. Mit dem Ziel, so schnell wie möglich unabhängig von russischen Energieimporten zu werden wird Gas seit einigen Wochen zu sehr hohen Preisen in anderen Ländern eingekauft. Dies wird zu einer Vervielfachung von Gaspreisen führen können. Auch wenn von Regierung und Bundestag bereits Entlastungspakete im Umfang von 30 Milliarden Euro auf den Weg gebracht wurden und an weiteren Entlastungen gearbeitet wird, können Preissteigerungen nicht vollständig kompensiert werden.

Deswegen ist es nun das Gebot der Stunde, individuell vor Ort so viel wie möglich Energie einzusparen. Da Gas teilweise auch noch zur Verstromung genutzt wird, sollte neben Wärme auch Strom eingespart werden, selbst wenn der Anteil der Gas-Verstromung mit neuen gesetzlichen Regelungen weitgehend reduziert wurde. Jede eingesparte Energie hilft, weniger extrem teures Gas einzukaufen und die Speicher zu schonen bzw. zu füllen. Damit hat das individuelle Einsparen eine unmittelbare preisentlastende Wirkung für alle. Zudem hilft Energiesparen auch auf der eigenen Rechnung beziehungsweise Abrechnung. Zugleich darf es nicht passieren, dass Menschen die Wohnung gekündigt wird, wenn sie ihre Nebenkostenabrechnung nicht bezahlen können. Auch daran wird gearbeitet.“

Dr. Nina Scheer. Foto: Kai Treffan, hfr

Um einen zusätzlichen Energiespar-Anreiz mit preisentlastender Wirkung zu erzielen, setzt sich Nina Scheer zudem für einen Energiesparbonus ein. Mit ihm könnte ein zusätzlicher Bonus für die individuelle Jahres-Einsparleistung im Vergleich zum Vorjahr gewährt werden. Das Modell hat sie mit Unterstützung von Professor Jens Südekum entwickelt und jüngst als Diskussionspapier vorgelegt. „Unabhängig von weiteren Entlastungsmaßnahmen sollten alle Bürgerinnen und Bürger zum eigenen Schutz und zur bezahlbaren Versorgung aller bereits jetzt alle Möglichkeiten ausschöpfen, Energie einzusparen,“ so Scheer. Unabhängig davon gelte es nun erst recht beschleunigt auf Erneuerbare Energien umzusteigen. Scheer: „Nur Erneuerbare können eine Garantie für bezahlbare Energie geben.“

Zum akuten Sparen zählen nach Überzeugung der Bundestagsabgeordneten sowohl Maßnahmen nach der Prämisse: ‚so wenig Wärme und Strom‘ wie möglich, als etwa auch die technische Optimierung von Heizungsanlagen. Alle Ebenen seien gefordert Einsparpotentiale zu heben. Gesetzlich sei ebenfalls Vorsorge getroffen worden. Die Möglichkeiten des eigenen Handelns blieben aber ja bestehen. In diesem Sinne hat etwa auch der Zentralverband Sanitär Heizung Klima alle SHK-Innungsfachbetriebe aufgefordert, sie sollten „mit gutem Beispiel vorangehen, Kapazitäten frei machen und jetzt verstärkt Optimierungsmaßnahmen an bestehenden Gasheizungen anbieten“ und dabei auch ein Merkblatt „Heizenergie und Heizkostenzuschuss sparen – Tipps für Hauseigentümer und Mieter“ entwickelt. Selbst wenn zugleich auch von Seiten des Zentralverbandes festgehalten wird, dass der Personalbestand angespannt ist und die Auftragsbücher ohnehin voll sind, sollte das Mögliche versucht werden, so der Aufruf des Zentralverbandes.

Nina Scheer sieht auch in Lieferkettenunterbrechungen zunehmend eine Herausforderung für die Wirtschaft und dabei auch für die Energiewende, etwa beim Einbau von Wärmepumpen oder dem Ausbau Erneuerbarer Energien: „Hier muss verstärkt auf europäische Produktionsstandorte gesetzt werden. Zur Energiesicherheit zählt auch die Befähigung zur beschleunigten Energiewende. Eine Solarmodul-Importabhängigkeit von China im Umfang von zirka 90 Prozent ist ein Alarmsignal und fordert zum Umsteuern zugunsten von europäischen Wertschöpfungsketten auf.“

Tags: Energie sparenSPD Herzogtum Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Klönschnack mit Nina Scheer – Deine Themen im Fokus!

Klönschnack mit Nina Scheer – Deine Themen im Fokus!

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2024
0
26

Lauenburg (pm). Die SPD Lauenburg und Nina Scheer, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd, laden herzlich zum Austausch ein. Er...

Nina Scheer lobt Demokratieförderung durch Stadtspiel „Tillhausen“

Nina Scheer lobt Demokratieförderung durch Stadtspiel „Tillhausen“

von Pressemitteilung
August 1, 2024
0
128

Mölln (pm). Auf Einladung des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg (KJR) war die örtliche Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer im Rahmen des Besuchertages...

SPD lädt in Schwarzenbek zum Gespräch: „Europa für Dich“ 

SPD lädt in Schwarzenbek zum Gespräch: „Europa für Dich“ 

von Pressemitteilung
Juni 4, 2024
0
72

Schwarzenbek (pm). „Europa für Dich“ - das war das Motto für eine Veranstaltung des SPD-Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg und des SPD-Ortsverein...

Ergebnisse der Info-Veranstaltung „Verlässliche Kitas“

Ergebnisse der Info-Veranstaltung „Verlässliche Kitas“

von Pressemitteilung
April 17, 2024
0
110

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). In Mölln versammelten sich VertreterInnen der SPD-Herzogtum Lauenburg sowie engagierte Bürgerinnen zu einer Informationsveranstaltung, um über den...

Nächster Artikel
Auch im zweiten Corona-Jahr erhielten weniger Menschen Zahnersatz 

Auch im zweiten Corona-Jahr erhielten weniger Menschen Zahnersatz 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg