• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Neubau für Mustins Feuerwehr 

Wiederwahl von Wehrführer Jan Keunecke bestätigt

von Thomas Biller
Juli 15, 2022
Neubau für Mustins Feuerwehr 

Für die Zukunft des Bestandsgebäudes und weiterer Gemeindeimmobilien sollen die Menschen in Mustin einen Bürgerentscheid durchführen. Foto: Thomas Biller

502
VIEWS

Mustin (tbi). Nur zehn Punkte auf der Tagesordnung und die waren in 21 Minuten abgehandelt: Die Mustiner Gemeindevertretung hat sich mehrheitlich für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses an einem neuen Standort entschieden. Vorausgegangen waren jahrelange kontroverse Diskussionen. Drei Mandatstragende nahmen an der Abstimmung nicht teil. 

Zehn Monate vor den nächsten Kommunalwahlen hat sich die Gemeinde entschlossen, den bisherigen Standort im Dorfkern aufzugeben und ein neues Gerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr (FFW) in unmittelbarer Nähe des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) zu errichten. Dieses DGH soll dann auch die Sozial- und Schulungsräume für die Kameradinnen und Kameraden bereitstellen. Die bisherigen Anlagen der FFW müssten nach Gutachten der Feuerwehrunfallkasse saniert und den aktuellen Erfordernissen angepasst werden. Zudem sei die gemeinsam genutzte Auffahrt zum Kindergartengebäude und einem Wohnhaus im Einsatzfall der Wehr kritisch und auch eine Bushaltestelle müsste verlegt werden. Eine Kostenschätzung des Architekturbüros Gebrüder Schmidt aus Bad Segeberg beziffert den Aufwand hierfür auf etwa 798.000 Euro. Ein Neubau, wie er jetzt beschlossen wurde, soll die Gemeinde nach Schätzung der Architekten mit 870.000 Euro belasten. Die bislang genutzten Gebäude der FFW, die auch energetisch den zeitgemäßen Anforderungen nicht entsprechen, verbleiben im Eigentum der Gemeinde. Über die Frage, ob der gesamte Dorfkern mit FFW, Kindertagesstätte, Wohnhaus und Gemeindewiese am Großen Mustiner See erhalten oder verkauft wird, sollen die Mustiner in einem Bürgerentscheid abstimmen. 

Veranstaltungsraum und Gerätehaus der FFW Mustin heute. Foto: Thomas Biller
An der Streuobstwiese wird Mustins neues Feuerwehrgerätehaus errichtet. Das Dorfgemeinschaftshaus (links) soll für Schulungen und Veranstaltungen der Wehr zur Verfügung stehen. Foto: Thomas Biller

Elf Sitze hat die Gemeindevertretung, sechs davon zählen zur Allgemeinen Wählergemeinschaft (AWM), die mit Holger Schulz auch den Bürgermeister stellt, drei Sitze haben die Bürger für Mustin (BfM), zwei Sitze hat die CDU. Bei der Sitzung am Montag, 11. Juli fehlte entschuldigt je ein Mitglied aus allen Fraktionen. Mit fünf Stimmen der AWM und einer Stimme der CDU wurde der FFW-Neubau beschlossen, die BfM stimmten dagegen. Zur Begründung sagte Arne Lorenz von den BfM: „Zur Finanzierung dieses Großvorhabens hätte die Gemeinde vorab dem Wunsch der Bürgerinnen und Bürger entsprechen sollen, den Bürgerentscheid vor diesem Beschluss eines Neubauvorhabens durchzuführen. Die Kostenschätzungen des Architekten stammen aus dem September 2020; diese Zahlen können vor dem Hintergrund der Inflation, des Krieges in der Ukraine und den aktuellen Personal- und Materialproblemen am Bau mit Sicherheit nicht gehalten werden. Es ist derzeit nicht absehbar, welche Belastungen tatsächlich auf die Steuerzahlenden in Mustin zukommen“. Wenige Tage zuvor hatte das Statistische Bundesamt veröffentlicht, dass die Preise auf Baustellen stark angestiegen sind; so stark, wie seit 50 Jahren nicht mehr. 17,6 Prozent waren es im Mai im Vergleich zum Mai 2021. 

Jan Keunecke bleibt für weitere sechs Jahre Wehrführer in Mustin. Foto: Thomas Biller

Der FFW Mustin gehörte auch ein weiterer Tagesordnungspunkt: Nach Wiederwahl durch die Kameradinnen und Kameraden von Jan Keunecke als Wehrführer, sprach Bürgermeister Schulz die Ernennung aus und vereidigte den alten und neuen Wehrführer für weitere sechs Jahre. „Wir sind sicher, dass Jan Keunecke die Feuerwehr weiterhin zukunftsfähig und einsatzfähig aufstellen kann“, so Schulz. „Ich freue mich, weiter der Feuerwehr dienen zu können“, bedankte sich Keunecke. 

Tags: CDU MustinFeuerwehrFreiwillige FeuerwehrMustin

Thomas Biller

RelatedPosts

Filmclub-Montagskino: ‚Der Pinguin meines Lebens‘

Mustin: Kino in der Kirche

von Gesine Biller
Oktober 6, 2025
0
80

Mustin (gb/pm). Am Sonnabend, 25. Oktober veranstaltet der Förderverein der Maria-Magdalenen Kirche in Mustin den alljährlichen Kinoabend. Die Veranstaltung Kino...

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
543

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Großalarm für 8 Feuerwehren

‚Red Farmer‘ in Schleswig-Holstein: Landwirte und Feuerwehren stärken Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
127

Rendsburg (pm). Zunehmende Trockenheit und Hitze stellen die Feuerwehren bundesweit vor immer größere Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein fehlt es oftmals...

Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Widerstand und Angriffe gegen Rettungskräfte

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Gewalt gegen Rettungskräfte gefährdet Notleidende und deren Helfer. In einer aktuellen Onlineumfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes und der...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen zum 29. Jahrestag der Brandanschläge

B 208: Instandsetzungsarbeiten zwischen Siebenbäumen und Kastorf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg