• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Fehmarnbelt-Tunnel bietet wirtschaftliches Potenzial

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 10, 2022
Fehmarnbelt-Tunnel bietet wirtschaftliches Potenzial

Teilnehmer-im-Informationszentrum-Femern-AS-Lolland. Foto: Telke Nieter / Design- & Werbeagentur kreani - Nieter, hfr

378
VIEWS

Schleswig-Holstein (pm). Trotz realer geographischer Nähe – es sind nur rund 20 Kilometer zwischen beiden Küsten – liegt zwischen der Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland gefühlt die gesamte Ostsee. In wenigen Jahren wird durch den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels eine neue, grenzüberschreitende Region entstehen, die weitreichende Chancen für ansässige Betriebe und Anwohner bietet. Einen exklusiven Blick auf den Fortschritt der Bauarbeiten haben sich die Wirtschaftsjunioren Ostholstein nicht nehmen lassen. Knapp 50 Teilnehmer besuchten die Baustelle nebst Besucherzentrum auf dänischer Seite. 

Unter fachkundiger Begleitung durch die für den Tunnelbau verantwortliche Planungsfirma Femern A/S gab es einen Einblick in eines der größten Infrastrukturprojekte Europas. Auf dänischer Seite ist bereits das Gebäude zu sehen, in dem die mehr als 200 einzelnen Tunnelsegmente entstehen werden, im Fehmarnbelt selbst sind Tag und Nacht mehrere Schiffe im Einsatz, die den Meeresgrund für die Tunnelabsenkung vorbereiten. Die Bahnanbindung ist bereits im Bau und in der Stadt Rødby hat sich die Einwohnerzahl in den vergangenen beiden Jahren verdoppelt. Dort wird auch mittelfristig mit noch mehr Einwohnern gerechnet, eine internationale Schule befindet sich im Aufbau. Auch neue touristische Destinationen wie Hotels und Strände sind fest geplant.

Fabrik Tunnelelemente Lolland. Foto: Telke Nieter / Design- & Werbeagentur kreani – Nieter, hfr

Dagegen sieht die deutsche Baustelle – dort wird seit einigen Monaten ebenfalls gearbeitet – überschaubar aus. Besonders jenseits des geplanten Tunnelportals bietet der Ausbau der Straßen- und Schienenanbindung enorme Herausforderungen, die allerdings schon bald und umfänglich angegangen werden sollten.

Der Tunnel wird nicht nur die Fahrzeit zwischen den beiden Metropolen Hamburg und Kopenhagen halbieren, sondern auch eine Vielzahl an Möglichkeiten für die dazwischen liegenden Regionen eröffnen. Für Firmen beiderseits des Fehmarnbelts werden sich neue Kundenkreise oder Lieferwege erschließen lassen, und Touristen wird der Zugang zu Destinationen im jeweils anderen Land erleichtert. Abgeschlossen haben die Wirtschaftsjunioren ihren Besuch in Dänemark im Safaripark Knuthenborg, einer der beliebtesten Attraktionen der Region, dessen Bekanntheit in Deutschland noch ausbaufähig ist.

„Der Fehmarnbelt-Tunnel ist ein Infrastrukturprojekt, dass die Region nicht nur wirtschaftlich verändern kann. Über den Fehmarnbelt werden zwei Nationen zu einer neuen Region zusammenwachsen. Dieses Potenzial gilt es frühzeitig auch auf deutscher Seite zu wecken. Noch haben wir die Chance, aktiv zur Gestaltung der Region beizutragen und größtmögliche Vorteile für alle zu erwirken. Dazu gehört weit mehr als die Planung einer Anbindung an das Straßen- und Schienennetz. Es wird wichtig sein, dass Deutsche und Dänen miteinander und voneinander lernen. Ein wenig mehr vom dänischen Gestaltungswillen und Optimismus täte auch Ostholstein gut“, betonte Andreas Dörich, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren. Die jungen Unternehmer und Führungskräfte besuchen regelmäßig Betriebe und realisieren Veranstaltungen, um auch außerhalb des eigenen Unternehmens wichtige Impulse für die persönliche und wirtschaftliche Entwicklung aufzunehmen.

Teilnehmende der Wirtschaftsjunioren. Foto: Telke Nieter / Design- & Werbeagentur kreani – Nieter, hfr

Die Wirtschaftsjunioren Ostholstein sind als regionales Netzwerk Teil der deutschland- und weltweit größten Gemeinschaft von jungen Unternehmern und Führungskräften. Sie führen diverse Veranstaltungen und Events durch, engagieren sich ehrenamtlich für Wirtschaft, Kultur und Soziales in der Region und bilden sich weiter. Aus ihren Netzwerken entstehen vielfältige Veranstaltungen sowie berufliche Kontakte und private Freundschaften. An einer Mitgliedschaft interessierte Gäste sind jederzeit gerne gesehen. Weitere Informationen gibt es auf der Website www.wj-ostholstein.de

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wie fahrradfreundlich ist Büchen?

Informationsveranstaltung über E-Bikes und Pedelecs am Sonnabend in Dargow

von Andreas Anders
Mai 9, 2025
0
3

Dargow (aa). Sie sind leise, flott und machen das Radfahren für viele Menschen wieder attraktiv – doch die zunehmende Verbreitung...

Eulenspiegelkino im Augustinum: „Maria“ am Freitag und „Wunderschöner“ am Sonnabend

Filmclub-Festival: ,Wunderschöner‘

von Gesine Biller
Mai 9, 2025
0
4

Ratzeburg (pm). Im  Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 11. Mai die Fortsetzung „Wunderschöner“ gezeigt, in dem Karoline Herfurth...

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
17

Geesthacht (pm). Sie brüten auf Garagendächern, an Regenrinnen und auf Balkonen – Stockenten suchen sich im Geesthachter Stadtgebiet derzeit ungewöhnliche Orte...

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). „Die Planungen für den anstehenden 20. KulturSommer am Kanal sind abgeschlossen und nun laufen die letzten Vorbereitungen...

Nächster Artikel
Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg