• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Europa

„SchoolMusicWorld Europe“ – Schulkinder erfahren Musiktraditionen Europas online und interaktiv

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 23, 2022
„SchoolMusicWorld Europe“ – Schulkinder erfahren Musiktraditionen Europas online und interaktiv

„SchoolMusicWorld Europe" - Schulkinder erfahren Musiktraditionen Europas online und interaktiv (von links) Schulrat Michael Harder, Jörg-Rüdiger Geschke, Kreisfachberater für kulturelle Bildung, Mark Sauer, Vorsitzender des Vereins Miteinander leben. Foto: Jens Butz, hfr

69
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Wie klingt Europa? Dieser Frage können Grundschulen im Kreisgebiet ab sofort im Rahmen eines digital-interaktiven Bildungs- und Begegnungsprojekt nachgehen, das der Verein Miteinander leben zusammen mit Musizierenden aus ganz Europa entwickelt hat.

Auf der frei zugänglichen Webseite http://www.smwe.share-my-music.de/ werden typische kleine Instrumente der jeweiligen Musikregion in kurzen, sehr persönlich gehaltenen Erklärvideos für die Kinder vorgestellt und es werden aktivierende Mitmachangebote gemacht. Daran mitgewirkt haben ausschließlich Musizierende, die über das Möllner Folksfest einen Bezug zur Region haben und über das Schulmusikprogrammm „Share my Music“ schon mit Begegnungskonzerte an Schulen im Kreis gastierten. „Wir konnten für unsere Projektidee befreundete Musikerinnen und Musiker aus Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark, Irland, Tschechien, Österreich, Italien und Deutschland gewinnen“, sagt Jörg-Rüdiger Geschke, Projektinitiator und Fachberater für kulturelle Bildung im Kreis Herzogtum Lauenburg. „Deren Bereitschaft, an einem solchen interaktiven Online-Projekt für Kinder der Schul-Primarstufe mitzuwirken, war wirklich groß. Man sieht es an den Videos“, so Jörg-Rüdiger Geschke, der gemeinsam mit den Musizierenden ergänzend zu den Videobeiträgen vertiefende Hinweise und Kopiervorlagen von Arbeitsbögen mit Infos und Anregungen zum eigenen Tun entwickelt hat.  Interaktiv ist das Ganze, weil die teilnehmenden europäischen Musizierenden sich verpflichtet haben, mit den Schulklassen in Kontakt zu treten und deren Arbeitsergebnisse zu kommentieren, zu loben, oder gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge zu machen.

Für den Vereinsvorsitzenden Mark Sauer ist das Online-Projekt „SchoolMusicWorld Europe“ ein weiterer wichtiger Baustein, der interkulturellen Bildungsarbeit an Schulen, die der Verein seit vielen Jahren aktiv fördert und mit eigenen Beiträgen unterstützt. „Kinder machen internationale Musikerfahrungen mit europäischen Traditionen anderer Länder und Kulturen. Das ist der bewährte Ansatz von „Share my Music“, ein Angebot für Schulen nach skandinavischem Vorbild, das in dieser Weise einzigartig in Norddeutschland ist“, so Mark Sauer. Jörg-Rüdiger Geschke denkt inzwischen auch schon weiter: „Wer weiß, vielleicht kann sich daraus auch einmal kleines Kindermusikfestival mit internationaler Musik entwickeln, bei dem die Kinder die Musik analog und lebendig in Mitmach-Schulkonzerten erleben können. Ein Angebot, das vor allem in ländlichen Regionen nicht nur die schulische Musikszene bereichern würde.“ Ermöglicht wurde das ergänzende Online-Angebot „SchoolMusicWorld Europe“ durch eine Förderung des Kreises Herzogtum Lauenburg über Mittel des Landesjugendplans. Schulrat Michael Harder unterstützt das Projekt und half bei der Verteilung der Arbeitshefte an die Schulen. Bei der digitalen Ausgestaltung und Drucklegung des Begleitmaterials half Jens Butz.

Tags: Folkclub MöllnFolksfestVerein Miteinander leben
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Folkclubkonzert mit Jessen und Ziethen

Folkclubkonzert mit Jessen und Ziethen

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
89

Mölln (pm). Am Sonnabend, 10. Mai 2025 um 19.30 Uhr heißt der Folkclub Mölln die beiden Vollblut-Gitarristen Michael Jessen und...

Folkclubkonzert mit Ohrofyll

Folkclubkonzert mit Ohrofyll

von Pressemitteilung
April 3, 2025
0
28

Mölln (pm). Am Sonnabend, 5. April veranstaltet der Folkclub Mölln sein nächstes Konzert im Konzertsaal des BBZ, Kerschensteiner Straße2 in...

Der Folkclub lädt zum 2. Tanzhaus des Jahres

Tanzhaus mit „Spaßvögel“

von Pressemitteilung
Februar 23, 2025
0
20

Mölln (pm). Am Sonnabend, 1. März 2025 lädt der Folkclub Mölln zum ersten Tanzhaus in diesem Jahr ein. Um 19.30...

Neujahrskaffee mit Konzertgalerie

Neujahrskaffee mit Konzertgalerie

von Pressemitteilung
Januar 22, 2025
0
44

Mölln (pm). Am Sonnabend, 1. Februar um 15 Uhr ist es wieder soweit. Der Folkclub Mölln lädt seine Mitglieder und...

Nächster Artikel
Kinderschutzbund: Landesverband ehrt Kreisvorsitzenden Franz Albracht

Kinderschutzbund: Landesverband ehrt Kreisvorsitzenden Franz Albracht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg