• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Pastorenehepaar Schwetasch im Ruhestand

Nach fast zwölf Jahren übergaben die beiden die Aufgaben an Pastorin Fincke

von Pressemitteilung
Juni 5, 2022
Pastorenehepaar Schwetasch im Ruhestand

Das Pastorenpaar Friederike und Ulrich Schwetasch hat seit 2010 in der Kirchengemeinde Krummesse gewirkt. Foto: privat, hfr

344
VIEWS

Krummesse (pm). Sie kamen als Team und gingen nun als Team: Das Pastorenehepaar Friederike und Ulrich Schwetasch hat die Kirchengemeinde Krummesse Anfang Mai verlassen. In Neumünster wollen die beiden nun ihren wohl verdienten Ruhestand genießen.

Fast zwölf Jahre haben Friedrike und Ulrich Schwetasch in der Kirchengemeinde Krummesse gewirkt. Im August 2010 trat das Ehepaar seinen Dienst mit eineinhalb Stellen an. Eine zerrissene Zeit voller Konflikte sei das damals gewesen, erinnert sich Ulrich Schwetasch. Versöhnung stand deshalb ganz oben auf der To-do-Liste des Pastorenehepaares. Aber natürlich ist über einem Jahrzehnt wesentlich mehr geschehen in Krummesse. „Die Gründung der Pfadfindergruppe und das stetige Wachsen der Kinder- und Jugendarbeit“, nennt Ulrich Schwetasch eines seiner Highlights aus dieser Zeit.

Friederike Schwetasch erinnert sich gerne an die großen Tauffeste am Beidendorfer See 2019 und 2022. In der positiven Bilanz der beiden findet sich auch die Neugestaltung des Krummesser Friedhof. Und natürlich, in den kräftezehrenden Corona-Jahren mit den Menschen in Kontakt zu bleiben und die Kirchengemeinde lebendig zu halten. Anfang Mai haben sich Ulrich und Friederike Schwetasch nun aus Krummesse verabschiedet. Sind umgezogen nach Neumünster-Tungendorf. „Ich will nicht mehr über Kirchenpolitik nachdenken und erst einmal gründlich ausschlafen“, sagt Ulrich Schwetasch über seine Ruhestandspläne. Friederike Schwetasch freut sich besonders auf ihren Einsatz bei ihren Enkeln und die Arbeit in Haus und Garten.

Zumindest Friederike Schwetasch aber hat sich von der Kirchenarbeit noch nicht ganz verabschiedet. Sie organisiert die Gesamttagung „Kirche mit Kindern“, die am Erntedankwochenende in Lübeck stattfinden soll. In Krummesse hat indes Pastorin Judith Fincke die Aufgaben in der Kirchengemeinde von den Eheleuten Schwetasch übernommen.

Tags: KircheKrummesse

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

Neuer Service, gleiche Nähe – Kirchengemeinde Mölln passt Öffnungszeiten an

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
70

Mölln (pm). Ab dem 1. November 2025 gelten für die Verwaltung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mölln und der beiden Friedhöfe neue Servicezeiten. Künftig...

‚Luther und die Kunst‘ – Luther live 2024

Podiumsgespräch: ‚Luther und der Tod‘ – Luther live 2025

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
22

Mölln (pm). Am Freitag, 31. Oktober um 18 Uhr geht es im Podiumsgespräch im Polleyn-Zentrum um die letzten Dinge: um Sterben...

38. Martinsmarkt im Krummesser Dörpshuus

Kunsthandwerk und mehr beim 42. Krummesser Martinsmarkt

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
119

Krummesse (pm). Über 30 Anbieter aus Norddeutschland präsentieren beim traditionellen Krummesser Martinsmarkt eine bunte Palette von überwiegend in Handarbeit hergestellten...

Wieder ‚Kino in der Kirche‘ in Mustin

Außergewöhnliches Kirchen-Konzert in Sterley

von Gesine Biller
September 1, 2025
0
92

Sterley (gb/pm). Am Freitag, den 12. September 2025, lädt der Kirchliche Förderverein Sterley-Salem zu einem besonderen Kirchen-Konzert in die St....

Nächster Artikel
Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Einschränkungen beim Befahren der Ratzeburger Seen 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg