• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Endlich Sommer, endlich ‚Unser Herzogtum‘ Ausgabe 26!

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 1, 2022
Endlich Sommer, endlich ‚Unser Herzogtum‘ Ausgabe 26!

Herausgeberin des Magazins, Sahra Klar. Foto: hfr

273
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Zeitgleich mit den sommerlichen Temperaturen erscheint nun die 26. Ausgabe des Magazins. 60 Seiten Heimatfeeling und gute Laune. Genau das Richtige, um mal vom Alltagsstress wegzukommen und die schönen Seiten des Lebens kennen und lieben zu lernen.

Mit dabei ist wieder Willi Janicki mit seiner plattdeutschen Geschichte und auch der Kreis Herzogtum Lauenburg stellt zwei Bereiche vor. Wer einen entspannten Ausflug nach Salem im Amt Lauenburgische Seen machen möchte, kann im Heft schon mal einen Vorgeschmack auf die Natur und kulinarischen Genüsse bekommen. Orhan Couskun berichtet über seinen Heimatort, in dem er ein Restaurant eröffnet hat. Das Team von UNSER HERZOGTUM war schon mal vor Ort und hat ein paar Eindrücke in Text und Bild eingefangen.

Christiane Füllner, die Bürgermeisterin von Pogeez vermittelt uns aus ihrer Sicht Eindrücke über das Herzogtum Lauenburg. Und wer sich schon einmal gefragt hat, warum hier und da am Wegesrand so große Steine stehen, die offensichtlich nicht von allein dorthin gekommen sind, der erhält im Magazin auf Seite 32 die Antwort darauf. Helmut Knust, vom Heimatbund und Geschichtsverein Geesthacht, erzählt spannende Hintergründe über die alten Zeitzeugen. Professor Dr. Carsten Niemitz hat sich der Libellen angenommen und interessante Aspekte aus ihrem Leben in einem Beitrag verarbeitet. Dazu gibt es natürlich wieder schöne Fotos. Aber das ist noch nicht alles. Viele weitere Themen aus dem gesamten Herzogtum Lauenburg sind im Magazin vereint.

Seit nun mehr als sechs Jahren begibt sich das Team des Magazins auf die Suche nach spannenden Themen über die Menschen und die Region. Frei nach dem Motto: „Warum in die fernen Kreise schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“ „Unser Kreis hat so viel zu bieten, von dem wir oft noch gar nichts wissen. Selbst unsere Teammitglieder, die teilweise echte Eingeborene sind, staunen von Zeit zu Zeit darüber, was ihnen seit Jahren entgangen ist. Wir lernen durch das Magazin unsere Heimat kennen und das ist sehr bereichernd“, so die Herausgeberin des Magazins, Sahra Klar. Sie ist sichtlich stolz auf das schöne Produkt und freut sich über die vielen Helfer und Beteiligten: „Ich bin immer wieder erfreut, wie entspannt die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Menschen im Herzogtum ist. Ob das nun Amtsleiter oder Unternehmer, ob alt oder jung, alle machen super mit und leisten gern einen Beitrag.“

Seit dem 15. April ist die neue E-Paper Ausgabe online, und schon haben über 8.000 unterschiedliche Leser das Magazin aufgerufen.
Wer eine Printausgabe ergattern möchte, kann auf Instagram @unser_herzogtum nachschauen, wo gerade Magazine ausgelegt wurden. Ab sofort liegt in der Kleinen Kreuzstraße 1 in Ratzeburg im Eingangsbereich von Klar & Deutlich Media Ausgabe 26 aus.

Herzogtum Lauenburg (pm). Zeitgleich mit den sommerlichen Temperaturen erscheint nun die 26. Ausgabe des Magazins. 60 Seiten Heimatfeeling und gute Laune. Genau das Richtige, um mal vom Alltagsstress wegzukommen und die schönen Seiten des Lebens kennen und lieben zu lernen.

Mit dabei ist wieder Willi Janicki mit seiner plattdeutschen Geschichte und auch der Kreis Herzogtum Lauenburg stellt zwei Bereiche vor. Wer einen entspannten Ausflug nach Salem im Amt Lauenburgische Seen machen möchte, kann im Heft schon mal einen Vorgeschmack auf die Natur und kulinarischen Genüsse bekommen. Orhan Couskun berichtet über seinen Heimatort, in dem er ein Restaurant eröffnet hat. Das Team von UNSER HERZOGTUM war schon mal vor Ort und hat ein paar Eindrücke in Text und Bild eingefangen.

Christiane Füllner, die Bürgermeisterin von Pogeez vermittelt uns aus ihrer Sicht Eindrücke über das Herzogtum Lauenburg. Und wer sich schon einmal gefragt hat, warum hier und da am Wegesrand so große Steine stehen, die offensichtlich nicht von allein dorthin gekommen sind, der erhält im Magazin auf Seite 32 die Antwort darauf. Helmut Knust, vom Heimatbund und Geschichtsverein Geesthacht, erzählt spannende Hintergründe über die alten Zeitzeugen. Professor Dr. Carsten Niemitz hat sich der Libellen angenommen und interessante Aspekte aus ihrem Leben in einem Beitrag verarbeitet. Dazu gibt es natürlich wieder schöne Fotos. Aber das ist noch nicht alles. Viele weitere Themen aus dem gesamten Herzogtum Lauenburg sind im Magazin vereint.

Seit nun mehr als sechs Jahren begibt sich das Team des Magazins auf die Suche nach spannenden Themen über die Menschen und die Region. Frei nach dem Motto: „Warum in die fernen Kreise schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“ „Unser Kreis hat so viel zu bieten, von dem wir oft noch gar nichts wissen. Selbst unsere Teammitglieder, die teilweise echte Eingeborene sind, staunen von Zeit zu Zeit darüber, was ihnen seit Jahren entgangen ist. Wir lernen durch das Magazin unsere Heimat kennen und das ist sehr bereichernd“, so die Herausgeberin des Magazins, Sahra Klar. Sie ist sichtlich stolz auf das schöne Produkt und freut sich über die vielen Helfer und Beteiligten: „Ich bin immer wieder erfreut, wie entspannt die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Menschen im Herzogtum ist. Ob das nun Amtsleiter oder Unternehmer, ob alt oder jung, alle machen super mit und leisten gern einen Beitrag.“

Seit dem 15. April ist die neue E-Paper Ausgabe online, und schon haben über 8.000 unterschiedliche Leser das Magazin aufgerufen.
Wer eine Printausgabe ergattern möchte, kann auf Instagram @unser_herzogtum nachschauen, wo gerade Magazine ausgelegt wurden. Ab sofort liegt in der Kleinen Kreuzstraße 1 in Ratzeburg im Eingangsbereich von Klar & Deutlich Media Ausgabe 26 aus.

Herzogtum Lauenburg (pm). Zeitgleich mit den sommerlichen Temperaturen erscheint nun die 26. Ausgabe des Magazins. 60 Seiten Heimatfeeling und gute Laune. Genau das Richtige, um mal vom Alltagsstress wegzukommen und die schönen Seiten des Lebens kennen und lieben zu lernen.

Mit dabei ist wieder Willi Janicki mit seiner plattdeutschen Geschichte und auch der Kreis Herzogtum Lauenburg stellt zwei Bereiche vor. Wer einen entspannten Ausflug nach Salem im Amt Lauenburgische Seen machen möchte, kann im Heft schon mal einen Vorgeschmack auf die Natur und kulinarischen Genüsse bekommen. Orhan Couskun berichtet über seinen Heimatort, in dem er ein Restaurant eröffnet hat. Das Team von UNSER HERZOGTUM war schon mal vor Ort und hat ein paar Eindrücke in Text und Bild eingefangen.

Christiane Füllner, die Bürgermeisterin von Pogeez vermittelt uns aus ihrer Sicht Eindrücke über das Herzogtum Lauenburg. Und wer sich schon einmal gefragt hat, warum hier und da am Wegesrand so große Steine stehen, die offensichtlich nicht von allein dorthin gekommen sind, der erhält im Magazin auf Seite 32 die Antwort darauf. Helmut Knust, vom Heimatbund und Geschichtsverein Geesthacht, erzählt spannende Hintergründe über die alten Zeitzeugen. Professor Dr. Carsten Niemitz hat sich der Libellen angenommen und interessante Aspekte aus ihrem Leben in einem Beitrag verarbeitet. Dazu gibt es natürlich wieder schöne Fotos. Aber das ist noch nicht alles. Viele weitere Themen aus dem gesamten Herzogtum Lauenburg sind im Magazin vereint.

Seit nun mehr als sechs Jahren begibt sich das Team des Magazins auf die Suche nach spannenden Themen über die Menschen und die Region. Frei nach dem Motto: „Warum in die fernen Kreise schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“ „Unser Kreis hat so viel zu bieten, von dem wir oft noch gar nichts wissen. Selbst unsere Teammitglieder, die teilweise echte Eingeborene sind, staunen von Zeit zu Zeit darüber, was ihnen seit Jahren entgangen ist. Wir lernen durch das Magazin unsere Heimat kennen und das ist sehr bereichernd“, so die Herausgeberin des Magazins, Sahra Klar. Sie ist sichtlich stolz auf das schöne Produkt und freut sich über die vielen Helfer und Beteiligten: „Ich bin immer wieder erfreut, wie entspannt die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Menschen im Herzogtum ist. Ob das nun Amtsleiter oder Unternehmer, ob alt oder jung, alle machen super mit und leisten gern einen Beitrag.“

Seit dem 15. April ist die neue E-Paper Ausgabe online, und schon haben über 8.000 unterschiedliche Leser das Magazin aufgerufen.
Wer eine Printausgabe ergattern möchte, kann auf Instagram @unser_herzogtum nachschauen, wo gerade Magazine ausgelegt wurden. Ab sofort liegt in der Kleinen Kreuzstraße 1 in Ratzeburg im Eingangsbereich von Klar & Deutlich Media Ausgabe 26 aus.

Herzogtum Lauenburg (pm). Zeitgleich mit den sommerlichen Temperaturen erscheint nun die 26. Ausgabe des Magazins. 60 Seiten Heimatfeeling und gute Laune. Genau das Richtige, um mal vom Alltagsstress wegzukommen und die schönen Seiten des Lebens kennen und lieben zu lernen.

Mit dabei ist wieder Willi Janicki mit seiner plattdeutschen Geschichte und auch der Kreis Herzogtum Lauenburg stellt zwei Bereiche vor. Wer einen entspannten Ausflug nach Salem im Amt Lauenburgische Seen machen möchte, kann im Heft schon mal einen Vorgeschmack auf die Natur und kulinarischen Genüsse bekommen. Orhan Couskun berichtet über seinen Heimatort, in dem er ein Restaurant eröffnet hat. Das Team von UNSER HERZOGTUM war schon mal vor Ort und hat ein paar Eindrücke in Text und Bild eingefangen.

Christiane Füllner, die Bürgermeisterin von Pogeez vermittelt uns aus ihrer Sicht Eindrücke über das Herzogtum Lauenburg. Und wer sich schon einmal gefragt hat, warum hier und da am Wegesrand so große Steine stehen, die offensichtlich nicht von allein dorthin gekommen sind, der erhält im Magazin auf Seite 32 die Antwort darauf. Helmut Knust, vom Heimatbund und Geschichtsverein Geesthacht, erzählt spannende Hintergründe über die alten Zeitzeugen. Professor Dr. Carsten Niemitz hat sich der Libellen angenommen und interessante Aspekte aus ihrem Leben in einem Beitrag verarbeitet. Dazu gibt es natürlich wieder schöne Fotos. Aber das ist noch nicht alles. Viele weitere Themen aus dem gesamten Herzogtum Lauenburg sind im Magazin vereint.

Seit nun mehr als sechs Jahren begibt sich das Team des Magazins auf die Suche nach spannenden Themen über die Menschen und die Region. Frei nach dem Motto: „Warum in die fernen Kreise schweifen, wenn das Gute liegt so nah.“ „Unser Kreis hat so viel zu bieten, von dem wir oft noch gar nichts wissen. Selbst unsere Teammitglieder, die teilweise echte Eingeborene sind, staunen von Zeit zu Zeit darüber, was ihnen seit Jahren entgangen ist. Wir lernen durch das Magazin unsere Heimat kennen und das ist sehr bereichernd“, so die Herausgeberin des Magazins, Sahra Klar. Sie ist sichtlich stolz auf das schöne Produkt und freut sich über die vielen Helfer und Beteiligten: „Ich bin immer wieder erfreut, wie entspannt die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Menschen im Herzogtum ist. Ob das nun Amtsleiter oder Unternehmer, ob alt oder jung, alle machen super mit und leisten gern einen Beitrag.“

Seit dem 15. April ist die neue E-Paper Ausgabe online, und schon haben über 8.000 unterschiedliche Leser das Magazin aufgerufen.
Wer eine Printausgabe ergattern möchte, kann auf Instagram @unser_herzogtum nachschauen, wo gerade Magazine ausgelegt wurden. Ab sofort liegt in der Kleinen Kreuzstraße 1 in Ratzeburg im Eingangsbereich von Klar & Deutlich Media Ausgabe 26 aus.

Tags: Herzogtum LauenburgUnser Herzogtum
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hospiz Mölln

Die Hospizgruppe beginnt das nächste Qualifizierungsseminar zur „Ehrenamtlichen Sterbebegleitung“

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
32

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Hospizgruppe Ratzeburg, Mölln und Umgebung lädt Interessierte ein, sich im Rahmen eines Qualifizierungsseminars zur „Ehrenamtlichen...

KopF Workshop: Rhetorik – für einen starken Auftritt auf dem politischen Parkett

KopF Workshop: Rhetorik – für einen starken Auftritt auf dem politischen Parkett

von Pressemitteilung
März 5, 2025
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 29. März, lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis 15 Uhr zu dem...

Gemeinsam für ein sauberes Mölln

Unser sauberes Schleswig-Holstein- Müllsammelaktion

von Pressemitteilung
März 1, 2025
0
41

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Gemeinde Witzeeze sammelt bereits am Sonabend, 8. März Müll und beteiligt sich somit auch in diesem...

Beschluss über Ferienbetreuung an Förderschulen verschoben

Ein schwieriger Wahlabend für die SPD – Verantwortung übernehmen und Vertrauen zurückgewinnen

von Pressemitteilung
Februar 25, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Wahlausgang stellt für die SPD eine bittere Niederlage dar. „Wir haben die Bundestagswahl verloren – ein...

Nächster Artikel
Fußball: Die C-Jugend des TSV Berkenthin geht mit zwei Mannschaften in die neue Saison

Fußball: Die C-Jugend des TSV Berkenthin geht mit zwei Mannschaften in die neue Saison

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg