• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Chor-Seminar: ‚Von der Sehnsucht, von der Liebe, von der Freude und dem Leid‘

Leitung und Stimmbildung: Susanne Dieudonné

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 20, 2022
Chor-Seminar: ‚Von der Sehnsucht, von der Liebe, von der Freude und dem Leid‘

Susanne Dieudonné ist Sängerin und Chorleiterin. Foto: hfr

74
VIEWS

Bäk (pm). Eine herzliche Einladung spricht die „MAS Musik- Akademie e.V.“ an alle singfreudigen Menschen zwischen zwölf und 90 Jahren aus. Von Sonnabend bis Mittwoch, 23. bis 27. Juli bietet dieser besondere Hamburger Verein ein Chorseminar im Christophorushaus in Bäk bei Ratzeburg an.

„Wir haben alle das gemeinsame Singen so lange entbehrt und, wie viele Chorsängerinnen und Chorsänger, lechzen auch Sie bestimmt danach, endlich wieder in einer größeren Gruppe schöne Lieder zu erarbeiten und in der Mehrstimmigkeit eines Chorklanges zu schwelgen“, die Ratzeburger Sängerin und Chorleiterin Susanne Dieudonné wird unter dem Titel „Von der Sehnsucht, von der Liebe, von der Freude und dem Leid“ ein abwechslungsreiches Programm mit allen Kursteilnehmern erarbeiten, denn was hat das Leben nicht alles zu bieten?! „Wir freuen uns, wir verzehren uns, wir lieben und wir leiden. So viele Dichter haben über diese Gefühle geschrieben, und so viele Komponisten sind ihnen gefolgt. Wir lieben Lieder wie „Dat du min Leevsten büst“, “Wach auf, mein´s Herzens Schöne…“ aber auch „Somebody loves me“ oder “Love me tender…““, so die Sängerin weiter.

Ein Schwerpunkt der Seminararbeit wird es sein, den Stimmen nach den unterschiedlich langen Corona Chorpausen wieder auf die Sprünge zu helfen. Susanne Dieudonné gibt während des Seminares viele praktische Tipps zum entspannten Singen im Chor und das nicht in langweiligen Einsingszenarien, sondern direkt im Tun in der Praxis des Singens, eben dort, wo die Fehler passieren.

Susanne Dieudonné ist Sängerin und Chorleiterin. Als Chorleiterin betreut sie sowohl Gospelchöre als auch Pop – oder Jazzensembles. In Projekten erarbeitet sie vom leicht zu lernenden Volkslied bis zur anspruchsvollen Motette alles, was den Teilnehmern des jeweiligen Projektes Freude macht. Susanne Die Musikerin ist mit allen Genres der Chorliteratur vertraut.

Als Solistin hat Susanne Dieudonné sich dem Liedgesang verschrieben und tritt hier mit sehr besonderen Programmen auf, zu denen sie oft auch eigene Texte und Geschichten beiträgt. Für die MAS Musik- Akademie e. V. arbeitet Susanne Dieudonné seit vielen Jahren als freiberufliche Dozentin für Chorarbeit. Die MAS – Musikakademie e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich um die Verwirklichung der musikalischen Wünsche eines Interessentenkreises in der Lebensmitte kümmert. Instrumentalkurse, musikwissenschaftliche Vorträge und Reisen, Orchesterseminare und Chorseminare gehören zu den vielseitigen Angeboten dieses besonderen Vereines mit Sitz in Hamburg.

Die notwendigen Informationen zur Anmeldung zu dem Seminar „Chorsingen im Sommer 2022“ bekommen Sie über die Geschäftsstelle der Musik Akademie e.V. bei Susanne Schwarz unter der Telefonnummer 040- 88178254 oder per Email an schwarz@musik-akademie.de. Hier erfahren Sie auch alles über den jeweils aktuellen Umgang in Chorgruppen der MAS in Bezug auf Corona. Anmeldeschluss für die angekündigte Veranstaltung ist am 18. Juni 2022.

Tags: BäkChorSingen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Offenes Singen in Mölln

Offenes Singen in der Nicolai Kirche

von Pressemitteilung
April 15, 2025
0
68

Mölln (pm). Die St. Nicolai-Kirche Mölln hat ihre Türen wieder für das Offene Singen mit Meike Siebert geöffnet. Es beginnt um...

Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Sommerferien-Angebot für Kinder

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
79

Ratzeburg/Bäk (pm). Die Kreissportjugend Herzogtum Lauenburg freut sich, ein neues und spannendes Ferienangebot für Kinder im Alter von 6 bis 10...

Anhaltende Wärme belastet Badegewässer – Warnung für Ratzeburger See und Küchensee

Dank an das Land

von Leserbrief
März 30, 2025
0
192

Von Paul Lindner Immer wieder komme ich in das Lauenburger Land, nicht nur, weil ein Teil meiner Familie hier lebt,...

Politischer Chor des Vereins Miteinander leben erhält erneute Bundesförderung

‚Die Stimme erheben…‘

von Pressemitteilung
März 23, 2025
0
89

Ratzeburg (pm). Mit einem Chorkonzert unter dem Titel "Herz einschalten - Rassismus ausschalten" werden am Sonntag, 30. März 2025 im...

Nächster Artikel
Richtfest am Neubau des Ratzeburger Schlichthauses

Richtfest am Neubau des Ratzeburger Schlichthauses

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg