• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Chor-Seminar: ‚Von der Sehnsucht, von der Liebe, von der Freude und dem Leid‘

Leitung und Stimmbildung: Susanne Dieudonné

von Pressemitteilung
Mai 20, 2022
Chor-Seminar: ‚Von der Sehnsucht, von der Liebe, von der Freude und dem Leid‘

Susanne Dieudonné ist Sängerin und Chorleiterin. Foto: hfr

76
VIEWS

Bäk (pm). Eine herzliche Einladung spricht die „MAS Musik- Akademie e.V.“ an alle singfreudigen Menschen zwischen zwölf und 90 Jahren aus. Von Sonnabend bis Mittwoch, 23. bis 27. Juli bietet dieser besondere Hamburger Verein ein Chorseminar im Christophorushaus in Bäk bei Ratzeburg an.

„Wir haben alle das gemeinsame Singen so lange entbehrt und, wie viele Chorsängerinnen und Chorsänger, lechzen auch Sie bestimmt danach, endlich wieder in einer größeren Gruppe schöne Lieder zu erarbeiten und in der Mehrstimmigkeit eines Chorklanges zu schwelgen“, die Ratzeburger Sängerin und Chorleiterin Susanne Dieudonné wird unter dem Titel „Von der Sehnsucht, von der Liebe, von der Freude und dem Leid“ ein abwechslungsreiches Programm mit allen Kursteilnehmern erarbeiten, denn was hat das Leben nicht alles zu bieten?! „Wir freuen uns, wir verzehren uns, wir lieben und wir leiden. So viele Dichter haben über diese Gefühle geschrieben, und so viele Komponisten sind ihnen gefolgt. Wir lieben Lieder wie „Dat du min Leevsten büst“, “Wach auf, mein´s Herzens Schöne…“ aber auch „Somebody loves me“ oder “Love me tender…““, so die Sängerin weiter.

Ein Schwerpunkt der Seminararbeit wird es sein, den Stimmen nach den unterschiedlich langen Corona Chorpausen wieder auf die Sprünge zu helfen. Susanne Dieudonné gibt während des Seminares viele praktische Tipps zum entspannten Singen im Chor und das nicht in langweiligen Einsingszenarien, sondern direkt im Tun in der Praxis des Singens, eben dort, wo die Fehler passieren.

Susanne Dieudonné ist Sängerin und Chorleiterin. Als Chorleiterin betreut sie sowohl Gospelchöre als auch Pop – oder Jazzensembles. In Projekten erarbeitet sie vom leicht zu lernenden Volkslied bis zur anspruchsvollen Motette alles, was den Teilnehmern des jeweiligen Projektes Freude macht. Susanne Die Musikerin ist mit allen Genres der Chorliteratur vertraut.

Als Solistin hat Susanne Dieudonné sich dem Liedgesang verschrieben und tritt hier mit sehr besonderen Programmen auf, zu denen sie oft auch eigene Texte und Geschichten beiträgt. Für die MAS Musik- Akademie e. V. arbeitet Susanne Dieudonné seit vielen Jahren als freiberufliche Dozentin für Chorarbeit. Die MAS – Musikakademie e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich um die Verwirklichung der musikalischen Wünsche eines Interessentenkreises in der Lebensmitte kümmert. Instrumentalkurse, musikwissenschaftliche Vorträge und Reisen, Orchesterseminare und Chorseminare gehören zu den vielseitigen Angeboten dieses besonderen Vereines mit Sitz in Hamburg.

Die notwendigen Informationen zur Anmeldung zu dem Seminar „Chorsingen im Sommer 2022“ bekommen Sie über die Geschäftsstelle der Musik Akademie e.V. bei Susanne Schwarz unter der Telefonnummer 040- 88178254 oder per Email an schwarz@musik-akademie.de. Hier erfahren Sie auch alles über den jeweils aktuellen Umgang in Chorgruppen der MAS in Bezug auf Corona. Anmeldeschluss für die angekündigte Veranstaltung ist am 18. Juni 2022.

Tags: BäkChorSingen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
250

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Ribe Kammerkor feiert 50 Jahre mit Gastauftritt in Ratzeburg

Ribe Kammerkor feiert 50 Jahre mit Gastauftritt in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
177

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Wochenende (27./28. September 2025) empfing die Inselstadt den Ribe Kammerkor aus Ratzeburgs dänischer Partnerstadt anlässlich seines...

Stadtbücherei geht in die Weihnachtspause

Großer Bücherflohmarkt in Bäk

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
112

Bäk (pm). Am kommenden Freitag, 3. Oktober 2025 ist es soweit und der große Bücherflohmarkt der Gemeinde Bäk öffnet von...

Offenes Singen zum Herbstanfang

Offenes Singen zum Herbstanfang

von Gesine Biller
September 16, 2025
0
21

Gudow (pm/gb). Am Sonntag, 28. September, um 12 Uhr erklingt in der St. Marienkirche Gudow ein Offenes Singen zum Herbstanfang....

Nächster Artikel
Richtfest am Neubau des Ratzeburger Schlichthauses

Richtfest am Neubau des Ratzeburger Schlichthauses

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg