• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Basthorst bekommt eine neue Pastorin

Caroline Boysen übernimmt gleichzeitig eine halbe Pfarrstelle in Kuddewörde

von Pressemitteilung
April 21, 2022
Basthorst bekommt eine neue Pastorin

Pastorin Pastorin Caroline Boysen wird in ihr Amt in Basthorst eingeführt. Zudem übernimmt sie eine halbe Pfarrstelle in Kuddewörde. Foto: KKLL-op, hfr

474
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Basthorst (pm). Pastorin Caroline Boysen hat ihren Probedienst in Basthorst beendet und wird offiziell als Pastorin der Gemeinde eingeführt. Zudem übernimmt die 38-Jährige den Dienstauftrag für die benachbarte Kirchengemeinde Kuddewörde.

„Meine Probezeit endet, ein neues Kapitel beginnt“, sagt Caroline Boysen voller Zuversicht. Drei Jahre lang bekleidete sie in Basthorst eine Stelle als Pastorin im Probedienst. Diese Zeit ist nun vorüber. Am 24. April wird die dreifache Mutter in der St. Marienkirche mit einem Gottesdienst in ihr Amt eingeführt. „Ich habe mich bewusst entschieden hierzubleiben“, sagt Caroline Boysen über eine Gemeinde, die sie mit offenen Armen empfangen hat. Hinter Caroline Boysen liegen drei bewegte Jahre. Der Antritt als Pastorin im Probedienst in Basthorst im Jahre 2018 war schon aufregend für die junge Pastorin. „Bei der ersten Sitzung des Kirchengemeinderates hat man mir gesagt: Wir haben hier schon viel. Aber wir wollen mehr und wir wollen anders.“

Diese Lust auf Veränderung teilte Caroline Boysen mit ihrer neuen Gemeinde. Der Arbeitsauftrag für Basthorst war ausgesprochen. „Mir sind hier beeindruckend viele Freiräume eingeräumt worden“, so Boysen. Diese Freiräume hat die Pastorin genutzt, die Gemeinde gemeinsam mit den Menschen neu zu gestalten. „Ich war erstaunt, wie viele junge Familien hier in der Gemeinde leben. Die wollte ich wieder neu ansprechen.“ Das sie dabei aber auch die älteren Gemeindemitglieder nicht vergisst, war Caroline Boysen von Anfang an wichtig. „Das ist eben auch ein Auftrag der Kirche: die Generationen zu verbinden.“ Pastorin Boysen hat dafür auch neue Formate ins Leben gerufen. Zum Beispiel die „Kirche für Groß und Klein“. Lebendige Gottesdienste und Begegnungen stehen dabei im Mittelpunkt. Zudem wurden die Sommerkonzerte im Pastoratsgarten zwischen Klassik und Popularmusik und ein Projektchor ins Leben gerufen. Bei allem erfährt die Kirchengemeinde große Unterstützung durch die Patronin Milana von Ruffin und das nahe gelegene Gut Basthorst. Über diese Unterstützung ist Caroline Boysen dankbar.

Ebenso für die zahlreichen Ehrenamtlichen, die die Gemeinde Basthorst unterstützen. „Das ist ein großer Luxus für mich. Die Ehrenamtlichen kümmern sich beispielsweise um die Baufragen, den Friedhof, die Öffentlichkeitsarbeit und Feste und und und “, so die gebürtige Schwarzwälderin. Das sei eben eine Besonderheit einer Dorfgemeinde. „Kirche ist immer in Bewegung“, so Boysen. „Es gibt einfach kein ,fertig‘.“ Auch privat ist Caroline Boysen immer viel in Bewegung. Nach Studien-Stationen in Berlin und Heidelberg hat es sie nach Kairo verschlagen, schließlich für drei Jahre nach Brasilien. Nach dem Vikariat in Nordfriesland verschlug es sie, ihre Kinder und ihren Ehemann dann nach Basthorst. Hier entspannt die Pastorin beim Schwimmen, beim Kochen in der Pastorats-WG und beim Lesen.

So sammelt sie Kraft für ihren neuen beruflichen Lebensabschnitt. Pastorin Boysen wird am Sonntag, 24. April, 18 Uhr, mit einem Gottesdienst in ihr neues Amt in Basthorst berufen. Zusätzlich zu ihrer halben Pfarrstelle in der Gemeinde hat Caroline Boysen auch eine halbe Stelle im benachbarten Kuddewörde übernommen. Eine weitere Aufgabe für eine junge engagierte Pastorin. Caroline Boysen will sie mit Zuversicht füllen. Und auch dort in Bewegung bleiben.

Tags: BasthorstKircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgKuddewörde

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
40

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
27

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
111

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
59

Lübeck (pm). Diese Frau geht ins Gefängnis. Jeden Tag – freiwillig. Martina Zepke-Lembcke arbeitet als Seelsorgerin für die Nordkirche in...

Nächster Artikel
Aktion 9 für 90: ausgegebene Schülerfahrkarten von Juni bis August im gesamten Nahverkehr gültig

Aktion 9 für 90: ausgegebene Schülerfahrkarten von Juni bis August im gesamten Nahverkehr gültig

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg