• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg erhält weitere personelle Verstärkung

von Pressemitteilung
März 7, 2022
Bundespolizeiabteilung Ratzeburg erhält weitere personelle Verstärkung

Die Vereidigung in der Bundespolizeiabteilung in Ratzeburg. Foto: Bundespolizei, hfr

381
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Personalbestand der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg wächst weiter. Direkt nach Bestehen der Abschlussprüfung versehen seit dem 1. März 2022 fast 40 junge Polizeimeisterinnen und Polizeimeister ihren Dienst in der nördlichsten Einsatzabteilung der Bundepolizei.

„Die personelle Verstärkung wurde bereits sehnlichst erwartet.“, so die stellvertretende Abteilungsführerin Polizeirätin Peggy Sojka. Am 3. März 2022 wurde mit einer feierlichen Vereidigungszeremonie der Diensteid auf die Freiheitlich Demokratische Grundordnung geleistet. Mit diesem Diensteid wird noch einmal die Verbundenheit mit der Bundespolizei gefestigt und eine das ganze Arbeitsleben bestehende Bindung eingegangen. Das Bundespolizeiorchester Hannover sorgte mit seiner Musik für den kulturellen Rahmen.

„In diesen unruhigen Zeiten ist es wichtiger denn je, die innere Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land mit ausreichend Personal zu gewährleisten. Die Bundespolizei betreibt seit Jahren einen hohen Aufwand, um geeigneten Nachwuchs auszubilden, mit dem Ziel mehr Einsatzkräfte auf die Straße zu bringen. Die neuen Kolleginnen und Kollegen werden sich auf die verschiedensten Einsatzanlässe einstellen müssen. Gestern waren es noch die Demonstrationen anlässlich der anhaltenden Corona-Maßnahmen durch die Regierung, heute sind es die Friedensdemonstrationen aufgrund des Russland-Ukraine Konfliktes,“ ist in dem Bericht zur Feierstunde zu lesen. Durch die, mit diesem Konflikt einhergehenden, Fluchtbewegungen aus dem Land hat sich für die Sicherheitsbehörden der Bundesrepublik kurzfristig ein weiterer Einsatzschwerpunkt entwickelt.

Die jungen Polizeimeisterinnen und Polizeimeister werden sich auf die verschiedensten Einsatzanlässe einstellen müssen. Foto: Bundespolizei, hfr

Die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg wird zukünftig die Dienststellen an den Außengrenzen verstärken, um dort die Abarbeitung der Flüchtlingsströme zu unterstützen. Für die „Neuen“ werden es herausfordernde Einsätze werden, aber sie können darauf vertrauen, von ihren erfahrenen Kolleginnen und Kollegen alle notwendige Unterstützung zu bekommen.

Tags: Bundespolizeiabteilung RatzeburgBundespolizeiorchesterFlüchtlingeRatzeburgUkraine

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
625

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
599

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
48

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
702

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
Bürgermeisterkandidat Eckhard Graf zieht Zwischenbilanz

Bürgermeisterkandidat Eckhard Graf zieht Wahlkampfbilanz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg