• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Rathaus verjüngt sich in verantwortlichen Positionen

von Pressemitteilung
Februar 22, 2022
Ratzeburger Rathaus verjüngt sich in verantwortlichen Positionen

Ratzeburger Rathaus verjüngt sich in verantwortlichen Positionen Fachdienstleiter Sebastian Langer, Fachbereichsleiter Axel Koop, 1. Stadtrat Martin Bruns, Fachdienstleiterin Frauke Wannags, Fachdienstleiter Ramez Payenda (von links). Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

1.2k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das Ratzeburger Rathaus durchläuft aktuell auf vielen Ebenen einen nachhaltigen Veränderungsprozess. Neben der anstehenden Bürgermeisterwahl ist vor allem die fortschreitende Verjüngung innerhalb der Verwaltung eine treibende Kraft für Wandel.

Besonders deutlich wird dies mit Blick auf die Führungspositionen, die zunehmend von jüngeren Kräften verantwortlich übernommen werden. Ein herausragendes Beispiel ist hier Axel Koop (30), ein „Eigengewächs“ der Ratzeburger Stadtverwaltung, der nach seiner Ausbildung schnell im Bereich der Finanzverwaltung der Stadt mit Kompetenz, Sachverstand und Engagement von sich reden machen konnte und folgerichtig in kurzer Zeit dort zur Fachbereichsleitung aufstieg. Im Zuge einer Umgestaltung der behördlichen Organisationsstruktur, die zu einer Zusammenfassung der Fachbereiche „Zentrale Steuerung“ und „Finanzen“ führte, hat sich der Verantwortungsbereich von Axel Koop im Ratzeburger Rathaus jetzt sogar noch einmal vergrößert.

Auch sein Nachfolger im neuen Fachdienst Finanzen ist eine junge Verwaltungskraft, die bei der Stadt ausgebildet wurde. Ramez Payenda (27) hat bereits an verschiedenen Stellen im Rathaus Erfahrungen sammeln können und mit seiner Einsatzfreude gezeigt, dass er keine Verantwortung scheut. Diese ist ihm jetzt als jüngster Fachdienstleiter übertragen wurde, eine Entscheidung, die laut 1. Stadtrat Martin Bruns auf viel Zustimmung in der Verwaltung stieß.

Schon bewährt in verantwortungsvoller Position hat sich Sebastian Langer (39) im Fachdienst Soziales, den er vor nunmehr zwei Jahren übernommen hat und zunehmend prägt. Ebenfalls im Rathaus ausgebildet, bewältigt er jetzt ganz selbstverständlich und sicher verantwortliche Aufgaben, wie beispielsweise die Durchführung der Wahlen als stellvertretender Wahlleiter. 

Zur Verjüngung der Verwaltung tragen überdies auch Neuzugänge aus anderen Verwaltungen bei. So bewarb sich Frauke Wannags (28) auf die frei werdende Fachdienstleitung ‚Personal, Organisation und Ausbildung‘. Sie hatte nach einem Verwaltungsstudium zuvor in der Stadtverwaltung Lübeck gearbeitet und konnte bei der Stadt Ratzeburg mit Unterstützung des scheidenden Kollegen Ralf Weindock schnell Fuß fassen. 

„Die jüngsten Wechsel und Neubesetzungen im Ratzeburger Rathaus widersprechen in Engagement und Personen sehr dem Klischee einer alten und behäbigen Verwaltung“, stellt der 1. Stadtrat Martin Bruns fest, der in seiner Funktion als amtierender Bürgermeister diese personellen Weichenstellungen begleiten konnte. Entscheidend in diesem Verjüngungsprozess sei dabei, so Bruns, dass der Erfahrungsschatz der älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglichst bewahrt bleibe. Die Transformation des Rathauses zu einer verjüngten Verwaltung wird aber auch für den neuen Bürgermeister ein großes Aufgabenfeld bleiben, durchaus mit besonderen Herausforderungen angesichts des Fachkräftemangels in der Verwaltung. Ausbildung kann hier, wie die Erfahrungen bei der Ratzeburger Stadtverwaltung zeigen, ein entscheidender Schlüssel sein. 

Tags: Rathaus RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
35

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
135

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

Großzügige Spende ermöglicht moderne Such-Technik für die DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
318

Ratzeburg (pm). Die ehrenamtlichen Retter der DLRG Ratzeburg haben heute ein handliches Wärmebild-Monokular offiziell in Betrieb genommen. Personen in einer...

Nächster Artikel

Schiedsfrau/Schiedsmann für die Schiedsamtsbezirke Mölln I und II gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg