• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Schleswig-Holstein mit vier Bundestagsabgeordneten im neuen Beirat der Bundesnetzagentur vertreten

von Pressemitteilung
Februar 21, 2022
Schleswig-Holstein mit vier Bundestagsabgeordneten im neuen Beirat der Bundesnetzagentur vertreten

Falko Moers, Dr. Carolin Wagner, Bengt Bergt, Anna Kassautzki, Markus Hümpfer, Dr. Nina Scheer, Timon Gremmels, Johannes Schätzl (von links). Foto: hfr

97
VIEWS


Kiel/Berlin (pm). In der Sitzung des Bundestages vom 17. Februar 2022 wurden die Vorschläge der Fraktionen für die Wahl der Mitglieder des Beirats bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA) besprochen. Alle Vorschläge wurden einstimmig angenommen. 

Anlässlich der Benennung erklärt Dr. Nina Scheer, Klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion: „Die Energiewende muss sich auch in der Netzinfrastruktur und deren Transformation in Anpassung auf einen steigenden Anteil Erneuerbarer Energien wiederfinden. Aus dem Beirat heraus werde ich auf eben diese Aufgabenstellung ein besonderes Augenmerk legen.“

Dem künftigen Beirat der Bundesnetzagentur, dem neben 16 Bundestagsabgeordneten als ordentlichen Mitgliedern (und 16 StellvertreterInnern) 16 Vertreterinnen und Vertreter des Bundesrates angehören, werden nun vier Bundestagsabgeordnete aus Schleswig-Holstein angehören (3 ordentliche Mitglieder und 1 Stellvertreter). Hierzu zählen aus den Reihen der SPD-Bundestagsfraktion neben Dr. Nina Scheer ihr Stellvertreter Bengt Bergt sowie die schleswig-holsteinischen Bundestagsabgeordneten Mark Helfrich, CDU/CSU-Fraktion, und Dr. Ingrid Nestle, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. 

Im Rahmen der Energieregulierung zählt zu den Aufgaben der BNetzA die Genehmigung der Netzentgelte für die Durchleitung von Strom und Gas und die Beseitigung von Hindernissen beim Zugang zu den Energieversorgungsnetzen für LieferantInnen und VerbraucherInnen. Die Bundesnetzagentur ist zudem für den diskriminierungsfreien Wettbewerb und darüber hinaus für den beschleunigten Ausbau der Stromnetze durch Umsetzung des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes verantwortlich.

Tags: BundesnetzagenturErdgasErneuerbare EnergienSPD

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Duell um die Spitzenkandidatur: Midyatli und Kämpfer auf Urwahltour durch Schleswig-Holstein

Duell um die Spitzenkandidatur: Midyatli und Kämpfer auf Urwahltour durch Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
770

Breitenfelde (pm). Mit einer gut besuchten Regionalkonferenz im Landhaus Rosalie in Breitenfelde hat die SPD Schleswig-Holstein am Montagabend (29. September)...

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
638

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

70 Jahre THW in Ratzeburg 

THW erhält neue Dienstbekleidung vom Bund

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
83

Ratzeburg (pm). Nina Scheer gratuliert THW in Kreisen Stormarn, Herzogtum-Lauenburg und Segeberg zu neuer Dienstbekleidung vom Bund sowie dem THW...

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

100 Tage Schwarz-Rot – Klönschnack mit der Bundestagabgeordneten Dr. Nina Scheer

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
26

Lauenburg (pm). Der SPD-Ortsverein Lauenburg lädt herzlich zum Klönschnack am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ins Haus der Begegnung,...

Nächster Artikel
DELFI für Väter

SPD: „Die Schließung der Geburtshilfe in Ratzeburg ist ein Skandal!" 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg