• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Europaminister Claussen: „Wir haben eine klare Haltung zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der EU.“

von Pressemitteilung
Februar 12, 2022
Eurobarometer: Rekord-Zustimmung für EU

Foto: pixabay.com

20
VIEWS

Kiel (pm). Unter Vorsitz Sachsens ist am 9. Februar 2022 die 88. Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister der Länder (EMK) digital durchgeführt worden. Im Mittelpunkt der Beratungen stand das Thema Rechtsstaatlichkeit in der EU.

Hierzu war auch die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Katarina Barley zugeschaltet, mit der die Europaministerinnen und -minister über die aktuellen Herausforderungen und das Instrumentarium der EU zum Schutz der Rechtsstaatlichkeit diskutierten. Im Anschluss zeigten sich die EMK-Mitglieder besorgt über teilweise negative Entwicklungen in der EU, die die EU-Kommission in ihrem jährlichen Rechtsstaatlichkeitsbericht festgestellt hatte.

„Die Einhaltung rechtsstaatlicher Standards ist leider keine Selbstverständlichkeit – auch nicht in der EU. Wir haben uns daher in unserem Beschluss eindeutig zum Schutz und zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit in der EU bekannt. Denn unsere gemeinsamen Grundwerte sind unser Fundament“, erklärte Schleswig-Holsteins Europaminister Claus Christian Claussen. „Ohne die Gewissheit, dass Entscheidungen durch unabhängige Gerichte unter Achtung des Vorrangs des EU-Rechts getroffen werden, wird unsere Rechtsgemeinschaft ausgehöhlt und kann die justizielle Zusammenarbeit nicht funktionieren“, so Claussen weiter. Ebenso umfassend war der Austausch mit dem Vize-Präsidenten der Europäischen Kommission, Frans Timmermanns, zum Europäischen Grünen Deal, mit dem die Grundlage für nachhaltiges Wirtschaftswachstum geschaffen werden soll, um das vereinbarte Ziel der Klimaneutralität der EU bis 2050 zu erreichen. Der hierzu gefasste Beschluss widmet sich im besonderen Maße den Herausforderungen und Chancen für die deutschen Länder.

Diskutiert wurde auch über aktuelle europapolitische Themen wie die Agenda der amtierenden französischen EU-Ratspräsidentschaft und die Konferenz zur Zukunft Europas. Noch bis Mai können sich Bürgerinnen und Bürgern an der Diskussion über die Zukunft der EU beteiligen. Europaminister Claussen erneuerte seinen Aufruf, sich aktiv in diesen Prozess einzubringen: „Beteiligen Sie sich, sofern Sie es noch nicht getan haben, und schauen Sie auf der Plattform der Konferenz vorbei. Gestalten Sie unsere Zukunft mit!“ Über die digitale Plattform kann man sich an der Diskussion über die Zukunft Europas beteiligen.

Tags: Europäische UnionKlimaneutral

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bündnis 90/Die Grünen wollen die Parkplatzsituation in der Möllner Altstadt verbessern

Stadt Mölln: Ein großer Schritt in Richtung Klimaneutralität

von Pressemitteilung
Dezember 20, 2024
0
369

Mölln (pm). Die Stadtvertretung Mölln hat vor wenigen Tagen die kommunale Wärmeplanung (kWp) einstimmig beschlossen. Damit ist Mölln eine der...

Heute ist Europawahl – Gehen Sie hin!

Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister in Berlin

von Pressemitteilung
Juni 16, 2024
0
37

Berlin (pm). Unter dem Vorsitz Schleswig-Holsteins fand heute (12. Juni) die 95. Konferenz der Europaministerinnen und Europaminister (Europaministerkonferenz - EMK)...

Dicke Finanzspritze für die Scherer-Bünting-Orgel

Klimaneutrales Orgelspiel beim Calcanten-Gottesdienst  

von Pressemitteilung
August 24, 2023
0
26

Mölln (pm). Am Sonntag, 3.September 2023 freut sich die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln, auf einen besonderen Gottesdienst. In der St. Nicolai...

Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Grüne fordern: in Mölln muss ambitioniert, effektiv und konsequent für den Klimaschutz gehandelt werden

von Pressemitteilung
August 20, 2021
0
379

Mölln (pm). Die Grünen beantragen im nächsten Bauausschuss eine umfassende Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 in den Bereichen, in denen...

Nächster Artikel
13,3 Millionen Euro für weiteren Ausbau des Skandinavien-Kais

13,3 Millionen Euro für weiteren Ausbau des Skandinavien-Kais

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg