• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Erfolgreicher Jahresabschluss für Geesthachter Tanzpaar

Neue Tanzkurse auch für Senioren im VfL-Geesthacht

von Pressemitteilung
Dezember 20, 2021
Erfolgreicher Jahresabschluss für Geesthachter Tanzpaar

Das erfolgreiche Tanzpaar Simone Hubo und Marc Knietzsch bei einem Wettbewerb in Dresden. Foto: VfL Geesthacht, hfr

207
VIEWS

Geesthacht (pm). haben die Herbstsaison im Standardtanzen erfolgreich abgeschlossen. Bereits im September konnten sie dreimal Gold bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften der fünf Nordverbände gewinnen.

Im November starteten sie beim letzten Weltranglistenturnier des Jahres und verfehlten dort nur knapp das Halbfinale. Die Zeit zwischen den Landesmeisterschaften und dem Weltranglistenturnier im November war geprägt von vielen kleinen Turnieren. Marc Knietzsch und Simone Hubo starteten auf Turnieren in Berlin, Essen, Reinbek und Bielefeld. Die beiden konnten alle Turniere in ihrer Leistungsklasse, der A-Klasse, klar für sich entscheiden. Die Leistungsklasse entspricht der 2. Liga im Tanzsport. „Für uns waren alle diese kleinen Turniere zur Vorbereitung auf das letzte Turnier des Jahres“, berichtet Marc Knietzsch. „Im November tanzten wir ein Weltranglistenturnier in Dresden. Das war für uns ein absolutes Highlight, weil bisher alle Weltranglistenturniere in Deutschland coronabedingt ausgefallen waren. Bei den Weltranglistenturnieren dürfen sowohl A-Klasse als auch S-Klasse starten, sprich Paare der 1. und 2. Liga tanzen hier gegeneinander.“ Am Tag des Weltranglistenturniers gingen die beiden konzentriert an den Start. Getanzt wurden die fünf Standardtänze: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep. Pro Runde wird das Feld in der Regel um die Hälfte verkleinert, bis das Finale aus sechs Paaren feststeht. In der Vorrunde konnten die beiden das internationale Wertungsgericht überzeugen und zogen direkt ins Viertelfinale ein. 24 Paare kämpften in dieser Runde um den Einzug ins Halbfinale. Leider verpassten die beiden knapp die nächste Runde und beendeten das Turnier auf Position 14 und als sechstbestes deutsches Paar. „Wir sind bestes Paar unserer Leistungsklasse geworden und haben viele Paare der S-Klasse, der 1. Liga, hinter uns gelassen“, sagte Simone Hubo nach dem Turnier. „Das ist ein tolles Ergebnis für uns, auf dem wir nächstes Jahr aufbauen können.“ Für das nächste Jahr haben sich die beiden den Aufstieg in die S-Klasse vorgenommen. Die beiden hoffen, dass dann auch wieder mehr Weltranglistenturniere stattfinden können und sich die Coronalage entspannt. „Ohne die großen Weltranglistenturniere werden wir unser Ziel in die S-Klasse aufzusteigen wohl nicht erreichen können. Was die Coronalage angeht, müssen wir nun einfach abwarten“, bemerkt Marc Knietzsch. Wer die beiden selber einmal erleben möchte, kann dies immer donnerstags beim VfL Geesthacht. Dort unterrichten sie zusammen mit Gisela Kühl einen Tanzkreis. Hier steht aber der Spaß an der Bewegung zur Musik und nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund.

Simone Hubo und Marc Knietzsch auf dem roten Teppich in Dresden. Foto: VfL Geesthacht, hfr

Die Tanzabteilung des VfL Geesthacht startet das neue Jahr mit einem Anfängerkurs für Tanzneulinge und für alle, die ihr Tanzschul-Können von damals auffrischen wollen. Erlernt werden zunächst in 6 Unterrichtseinheiten Basics in drei Standard- und drei Lateintänzen. Trainerin Anja Heitmann kann auf einen großen Erfahrungsschatz als erfolgreiche Turniertänzerin an der deutschen Tanzspitze zurückgreifen. Anja ist zudem Trainerin aus Leidenschaft und kennt den VfL Geesthacht schon seit vielen Jahren. Mit ihrer sympathischen Ausstrahlung und ihrer Motivation, den Spaß am Tanzen zu vermitteln, verspricht der Kurs den idealen Start ins Wochenende. Los geht es am 14. Januar 2021, jeweils freitags von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr. Mitglieder der Tanzabteilung tanzen hier kostenlos, Mitglieder des VfL Geesthacht zahlen 25 Euro pro Person, alle anderen 50 Euro pro Person. Anmeldungen bitte paarweise an die Sportzentrale des VfL Geesthacht an  www.vfl-geesthacht.de oder unter der Telefonnummer 04152- 931 40 10.

Seniorensport – Kursangebot „AKTIV 70+“ beim VfL Geesthacht

Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass es kaum etwas Besseres als regelmäßige Bewegung gibt, wenn man auch im Alter körperlich und geistig frisch, gesund und vital bleiben möchte. Darüber hinaus löst Bewegung in der Gruppe Wohlbefinden aus. Die so erlebte Lebensfreude fördert die Gesundheit zusätzlich. Der Präventionskurs „AKTIV 70+“ zielt ab auf die Verbesserung der Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Sturzprävention. Die qualifizierte Übungsleiterin sorgt dafür, dass niemand überfordert wird. Der Kurs beinhaltet 12 Kursstunden und richtet sich gezielt an ältere Frauen und Männer. Ab Januar beginnen zwei Kurse, einer am Dienstag, 25. Januar von 11.30-12.30 Uhr und der andere am Donnerstag, 20. Januar von 9.30-10.30 Uhr. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig. Das Kursprogramm ist im Rahmen der Gesundheitsförderung § 20 Abs. 1 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und bezuschussungsfähig. Die Krankenkassen übernehmen in der Regel 80-100 Prozent der Kursgebühren. Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich unter der Telefonnummer 04152-931 40 20 oder per E-Mail.

Tanzkurse eignen sich auch als Weihnachtsgeschenk. Wer darüber hinaus Interesse am Tanzen hat, kann sich über unser komplettes Tanzangebot auf www.tanzen-geesthacht.de informieren.

Tags: GeesthachtSeniorentanzgruppeSportTanzenVfL Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
49

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
36

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
29

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

„Think TB“ – Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose

VfL Geesthacht startet neue Lungensportgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
25

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht eröffnet im November eine neue Lungensportgruppe speziell für Menschen mit Lungenerkrankungen. Unter fachkundiger Anleitung werden...

Nächster Artikel
Ratzeburger Volkshochschule plant facettenreiches Bildungsprogramm zum Frühjahr

Ratzeburger Volkshochschule plant facettenreiches Bildungsprogramm zum Frühjahr

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg