• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Hochverdiente Auszeichnung eines unermüdlichen Streiters für unsere Demokratie

GRÜNE Abgeordnete gratulieren Mark Sauer zum Bundesverdienstkreuz

von Pressemitteilung
Dezember 8, 2021
‚Mehr Verkehr oder Verkehr & Mehr?‘ – Diskussionsveranstaltung in Mölln

Der schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Konstantin von Notz. Foto: von-notz.de, hfr

228
VIEWS

Mölln (pm). Unter dem Motto ‚Engagement in der Einwanderungsgesellschaft‘ hat der Bundespräsident zum Tag des Ehrenamtes den herausragenden Einsatz von insgesamt acht Frauen und sieben Männern für das Zusammenleben in Deutschland mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt. Ausgezeichnet wurde auch Mark Sauer aus Ratzeburg, Vorsitzender des Verein Miteinander Leben in Mölln, der seit vielen Jahren die unterschiedlichsten Projekte gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und für Demokratieförderung in der Region initiiert und verantwortlich begleitet.

Hierzu erklärt Konstantin von Notz, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 10: „Ich kenne Mark Sauer als einen unermüdlichen Initiator und Impulsgeber von demokratiestärkenden und antirassistischen Projekten, sowohl in der Jugend- wie in der Erwachsenenbildung.  Für sein Engagement danke ich ihm herzlich und gratuliere zu der hochverdienten Auszeichnung.“

Sowohl im Rahmen der Vereinsarbeit als auch in den  Partnerschaften für Demokratie Ratzeburg und Amt Lauenburgische Seen ist Mark Sauer Ideengeber und Verantwortlicher für vielfältige Projekte. Zahlreiche Regionalkonferenzen Rechtsextremismus und Demokratieförderung hat er federführend mitorganisiert, der politischen Bildung in Kooperation mit der VHS-Ratzeburg neue Impulse gegeben und sich maßgeblich an der diesjährigen Gründung eines bundesweiten Netzwerks ‚Tatorte rassistischer Gewalt in der Bundesrepublik‘ beteiligt. Auf Landesebene wirkt das Vereins-Projekt  ‚Zugänge erweitern – Konzeptwerkstatt gegen Antisemitismus‘, das in Lehrerfortbildungen Unterricht und Projekte zu heutigem und historischem Antisemitismus unterstützen soll.

Landtagsabgeordneter Burkhard Peters. Foto: hfr

Auf das vielfältige Engagement Bezug nehmend erklärt Burkhard Peters, Mitglied des Landtages Schleswig-Holstein und innen- und rechtspolitischer Sprecher der grünen Fraktion: „Mark Sauer denkt ständig auch über den Tag hinaus an die Gestaltung unserer Gesellschaft und es gelingt ihm immer, verschiedene Akteure in der Region mit einzubinden. Von der Idee zum Projekt führt oft nur ein kurzer Weg und immer ist er mit hohem persönlichen Einsatz beteiligt. Mein Respekt und Dank gilt insbesondere auch seiner Familie, die dieses Engagement nicht nur mitträgt, sondern unterstützt und ebenfalls gestaltet.“

Tags: AntisemitismusDemokratie lebenMöllnRatzeburgVerein Miteinander leben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
116

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
96

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Nächster Artikel
Informationen bei Sehverlust

Beratungsmobil durch Corona nicht im Einsatz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg