• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Museumspädagogik heute: Museen tauschen sich aus

Museumsmacher aus der Region treffen sich in Mölln

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 19, 2021
Online-Themenabend ‚Im Wirrwarr der Kindergefühle‘

Sebastian Barsch sprach per Videoschalte zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Fortbildung. Foto: Kulturportal-Herzogtum.de

73
VIEWS

Mölln (pm). „Schule trifft Kultur“ und der Kulturknotenpunkt Stiftung Herzogtum Lauenburg luden ein und über 20 Museumsleute aus 11 Museen der Kreise Lauenburg und Stormarn kamen. Ziel der Dialogveranstaltung war es neben dem Kennenlernen von Aspekten neuer Museumspädagogik ins Gespräch miteinander zu kommen.

Die Leiterin der Museumsberatung des Landes, Dagmar Linden, war begeistert: „Wie spannend, dass die Museumsleute sich hier im Süden Schleswig-Holstein treffen und austauschen!“ Angereist waren Vertreterinnen und Vertreter der Museumsbahn und des Bismark-Museums in Aumühle, des Grenzhus Schlagsdorf, des Elbsschifffahrtsmuseums, des Museums Steinhorst, des Stormarnschen Dorfmuseums, des Kreismuseums und einiger mehr.

Referenten aus Hamburg und Kiel gaben Input zum Thema. Aus der Praxis der Vermittlungsarbeit berichteten zunächst Mareike Ballerstedt vom Museum für Hamburgische Geschichte und Heike Roegler vom Altonaer Museum, die unter anderem das Konzept ‚Kinder als Museumsforscher‘ vorstellten. In die Theorie stieg dann Sebastian Barsch ein, Professor für Geschichtsdidaktik an der Christian-Albrechts-Universität. Wie bei den Vorrednerinnen wurde auch bei ihm schnell deutlich, dass die Zeiten reiner Faktenvermittlung und Objektaufstellung vorbei sind, wenn man auch morgen noch Menschen – insbesondere junge – für sein Museum begeistern möchte: „Schülerinnen und Schüler sollen lernen, die Darstellung von Geschichte als etwas von Menschen Gemachtes zu begreifen und zu hinterfragen“, so Barsch. Damit dies wirklich geschehen kann, müssen sie sich aber zunächst ihr ganz eigenes Bild von den Dingen machen dürfen. – Dies war Gegenstand auch von praktischen Übungen, die die Hamburger Referentinnen dann anhand von Beispielen im Möllner Museum anleiteten.

Die beiden Kreisfachberater für Kulturelle Bildung Frederice Graf und Jörg-Rüdiger Geschke erläuterten abschließend ein konkretes Projekt, das sie zusammen mit den Museen aus Stormarn und Lauenburg ins Auge gefasst haben: „Wir wollen gemeinsam eine Web-Präsenz auf den Weg bringen, wo Schulen aller Art die Angebote der Museen übersichtlich an einer zentralen Stelle abrufen können. – Dies wird ein Service sein, der dazu führen soll, dass noch mehr Kinder Angebote modern aufbereiteter Originalbegegnung mit Geschichte nutzen.“ Ideengeberin und ehrenamtliche Unterstützerin des Projekts ist die erfahrene Museumspädagogin Marianne Lentz.

Als Fazit der ganztägigen Veranstaltung wollen alle im engen Kontakt eines regionalen Netzwerks weiterarbeiten, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Es bedarf kreativer und kompetenter Museumsmacherinnen und Museumsmacher und interessierter Schulen sowie Schülerinnen und Schüler, die dann die neuen Angebote wahrnehmen.

Tags: ElbschifffahrtsmuseumGrenzhusKulturKulturknotenpunktMöllnMuseumMuseum Steinhorst
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
86

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Fahrrad-Grenztouren starten wieder

Saisonstart für Fahrradtouren an der ehemaligen Grenze

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
49

Ratzeburg (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg und das Grenzhus in Schlagsdorf laden am Sonnabend, 24. Mai 2025 wieder zu einem besonderen Erlebnis...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
728

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

Nächster Artikel
Sportlicher erster Advent in Ratzeburg

Sportlicher erster Advent in Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg