• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Neue Gleichstellungsbeauftragte stellt sich vor

von Pressemitteilung
November 15, 2021
Neue Gleichstellungsbeauftragte stellt sich vor

Natalia Wolkow die neue Gleichstellungsbeauftragte in Mölln. Foto: hfr

318
VIEWS

Mölln (pm). Am 21. Oktober 2021 wurde mit Natalia Wolkow die kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mölln und des Amtes Breitenfelde durch die Stadtvertretung bestellt. Zuvor hat sich Frau Edelgard Jenner 13 Jahre lang für die Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern eingesetzt, frauenspezifische Anliegen bearbeitet und sichtbar gemacht.

Nun möchte sich Natalia Wolkow als Nachfolgerin für die Gleichstellung der Geschlechter stark machen. Die 31-Jährige wohnt gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Trittau. Vor Kurzem hat sie ihr Bachelor-Studium in den Fächern Pädagogik und Soziologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel abgeschlossen. Aufgrund ihrer vorangegangenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte und der anschließenden Tätigkeit in verschiedenen Sachbereichen hat sie bereits Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und der Zusammenarbeit mit politischen Gremien sammeln können.

„Die vielfältige Arbeit einer Gleichstellungsbeauftragten und die Auseinandersetzung mit geschlechterbezogenen Themen haben mich schon seit meiner Ausbildung interessiert. Mit dem Studium konnte ich dann mein Wissen in dem Bereich vertiefen. Nun kann ich dieses in der Praxis umzusetzen und mit meiner Arbeit als Gleichstellungsbeauftragte aktiv für mehr Gerechtigkeit und Fairness unter den Geschlechtern beitragen. Gern möchte ich Initiativen und Maßnahmen zu frauenrelevanten Themen entwickeln und freue mich auf die Zusammenarbeit mit gesellschaftlichen Vereinen, Institutionen und frauenpolitischen Netzwerken.

Equality = Gleichberechtigung. Foto: Pixabay


Das Ziel der Gleichstellung von Frauen und Männern ist noch lange nicht erreicht. Ich möchte mich für eine Chancengleichheit in Familie und Beruf, für mehr Mitbestimmung von Frauen an politischen Entscheidungen einsetzen, über aktuelle Themen und Missstände aufklären und somit eine Sichtbarmachung und Verbesserung der Situation von Frauen in der Stadt Mölln und im Amt Breitenfelde erreichen.“

Wer eine Beratung wünscht, Hilfe und Unterstützung bei beruflichen oder privaten Problemen benötigen oder einfach Interesse an der Tätigkeit als Gleichstellungsbeauftragte hat, kann den Kontakt über die Telefonnummer 04542 803-400 oder per E-Mail an natalia.wolkow@moelln.de

zu den Sprechzeiten am Dienstag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung aufnehmen.
Tags: BeratungGleichberechtigungGleichstellungsbeauftragte Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
23

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Gruppenangebot für Kinder von getrennten Eltern

Nachehelicher Unterhalt für den Ex-Gatten

von Gesine Biller
September 16, 2025
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Immer wieder gehen Ex-Ehepartner irrtümlich davon aus, dass sie nach einer Scheidung Anspruch auf lebenslangen Unterhalt hätten, wenn...

Pflegestützpunkt bietet kostenlosen Auffrischungskurs zur Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshelferkurs der ‚Gemeindezentrierten Beratung‘ in Mustin

von Pressemitteilung
September 6, 2025
0
27

Mustin (pm). Im Juli fand in Mustin ein erster Nachbarschaftshelferkurs der Angehörigenschule Hamburg statt. Zehn interessierte und engagierte Bürger nahmen...

Wenn Erben in finanziellen Schwierigkeiten stecken

Wichtige Punkte, die bei einer Vollmacht beachtet werden sollten

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
37

 Herzogtum Lauenburg (pm). Jeder kann unabhängig von seinem Alter, zum Beispiel durch einen Unfall, die Geschäftsfähigkeit verlieren und nicht mehr...

Nächster Artikel
Wahlen in der Innung des Kfz-Gewerbes für den Kreis Herzogtum Lauenburg

Wahlen in der Innung des Kfz-Gewerbes für den Kreis Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg