• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

‚Geschichten vom Ankommen und Bleiben‘ zum bundesweiten Vorlesetag 2021 in Mölln

von Pressemitteilung
November 5, 2021
‚Geschichten vom Ankommen und Bleiben‘ zum bundesweiten Vorlesetag 2021 in Mölln

Dr. Martin Hyun von der Autorengruppe „Daughters & Sons of Gastarbeiters" liest am bundesweiten Vorlesetag in der Lohgerberei. Foto: Neda Navaee, hfr

85
VIEWS

Mölln (pm). Der bundesweite Vorlesetag steht in diesem Jahr unter dem Thema Freundschaft und Zusammenhalt. Der Verein Miteinander Leben in Kooperation mit der Möllner Willkommenskultur und der Stadt Mölln hat für den 19. November 2021 Lesungen zum Thema ‚Mölln International – Geschichten vom Ankommen und Bleiben‘ organisiert. 

Vormittags finden ein- bis mehrsprachige Lesungen in verschiedenen Kindertagesstätten und in der Astrid-Lindgren-Schule statt, nachmittags in den Offenen Ganztags-Angeboten der Schulen und in der Lohgerberei. Ausgewählt wurden altersgemäße Texte, die die Themen Reisen, Fremdsein und Akzeptanz zum Thema haben.

In einer öffentlichen Abendveranstaltung in der Lohgerberei um 19.30 Uhr will der Verein Miteinander Leben Geschichten rund um Migration in den Blick nehmen. Anlass ist das 60jährige Jubiläum des sogenannten Anwerbeabkommens zwischen der Türkei und der Bundesrepublik vom 31. Oktober 1961. Im Kontext des 29. Jahrestages der Brandanschläge ist die Thematik passend, sind doch die betroffenen Familien ebenfalls in den 60er und 70er Jahren als Gastarbeiter nach Mölln gekommen.

Neben Lesungen mit Cicek Bacik, Dr. Martin Hyun und Koray Yılmaz-Günay von derbundesweiten Autorengruppe ‚Daughters & Sons of Gastarbeiters‘, die über die eigenen Erfahrungen und zu aktuellen Themen schreiben, werden Zitate aus Interviews mit in Mölln lebenden, Türkei-stämmigen Frauen und Männern aus dem Jahr 2009 vorgetragen, die deren Situation nach der Ankunft in Mölln als Gastarbeiter oder als deren Familienangehörige spiegeln. Ergänzt wird das Programm durch Lieder des Chorprojektes „POLITICALied“ des Vereins Miteinander leben. Der Eintritt ist frei. Es gilt die 3G-Regel, Zutritt nur für vollständig Geimpfte, Genesene und Getestete.

Vorleserin Cicek Bacik von der Autorengruppe ‚Daughters & Sons of Gastarbeiters‘, . Foto: Neda Navaee, hfr

„Der Bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.“ aus der Quelle https://www.vorlesetag.de/vorlesetag/

Tags: IntegrationLesungLohgerbereiVerein Miteinander leben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
22

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Konzert in der Lohgerberei

Konzert in der Lohgerberei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
59

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln veranstaltet am Sonnabend, 11.Oktober 2025 ein Konzert von und mit Jochen Wiegandt um 19.30 Uhr in...

Politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule wird vielfältiger

Politische Bildungsreihe „SelbstVerständlich Politik“ diskutiert zum neuen Verhältnis zwischen den USA und Europa  

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
67

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Weihnachtsbaumverkauf in Bliestorf ohne Kiwanis

Weihnachten im September: Pastor Bernd Schwarze stellt sein neues Buch vor

von Pressemitteilung
September 8, 2025
0
43

Lübeck (pm). Der Lübecker Pastor Dr. Bernd Schwarze hat ein neues Buch geschrieben: Am Freitag, 19. September 2025 stellt er...

Nächster Artikel
Bike & Ride‘ – Sichere Fahrradabstellanlage entsteht am Ratzeburger Bahnhof

Bike & Ride' - Sichere Fahrradabstellanlage entsteht am Ratzeburger Bahnhof

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg