• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Grüne: Walfossilien in Lübeck und Lauenburg ausstellen

von Pressemitteilung
September 10, 2021
Grüne: Walfossilien in Lübeck und Lauenburg ausstellen

Mitglieder des Grabungsteams sowie Mitglieder der Grünen Fraktion. Foto: Friederike Grabitz

408
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Bei einem Vor-Ort-Besuch der Tongrube in Groß Pampau haben sich Mitglieder der Grünen Bürgerschaftsfraktion aus Lübeck mit dem Grabungsteam um Gerhard Höpfner ausgetauscht. Dabei sprachen sie auch über Möglichkeiten der Präsentation der einmaligen Walfossilienaus der Ur-Nordsee und würdigten die Arbeit der ehrenamtlichen Paläontologen.

Dazu erklären Silke Mählenhoff, die Fraktionsvorsitzende, und Monika Schedel, die kulturpolitische Sprecher in der Grünen Fraktion, gemeinsam: „Die Arbeit des ehrenamtlichen Grabungsteams in Groß Pampau ist beeindruckend und die Funde sprechen für sich. Sie sind von herausragender wissenschaftlicher Bedeutung und verdienen eine angemessene Präsentation. Zusätzlich zum dafür geplanten eigenen Ausstellungsbereich im modernisierten Museum für Natur und Umwelt in Lübeck können wir uns daher sehr gut vorstellen, dass auch im Herzogtum Lauenburg ein Teil der Funde präsentiert wird. Denn die Funde sind so bedeutend, umfangreich und vielfältig, dass sie auch für mehr als einen Ausstellungsort geeignet sind. Von einem abgestimmten Konzept mehrerer Standorte könnte die ganze Region profitieren, indem Besucher auf eine Reise durch die Ur-Nordsee mitgenommen werden. Für den weiteren Prozess setzen wir auf einen konstruktiven Dialog aller Beteiligten.“

–

Tags: Groß PampauWalmuseum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreistag beschließt Machbarkeitsstudie für Urmeermuseum

Die Wale aus Groß Pampau gehören in das Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 9, 2022
0
150

Herzogtum Lauenburg/Groß Pampau (pm). Zu den Antworten der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu den Ausgrabungen von fossilen Säugetierskeletten in...

Chance für ein Urmeermuseum

Chance für ein Urmeermuseum

von Pressemitteilung
Juni 6, 2022
0
84

Herzogtum Lauenburg/Pampau (pm). Ein Urmeermuseum in unserem Kreis, das die einzigartigen Funde der Millionen Jahre alten Skelette aus der Pampauer...

Kreistag beschließt Machbarkeitsstudie für Urmeermuseum

Die Pampauer Wale in stürmischer See

von Pressemitteilung
Januar 13, 2022
0
745

Mölln (pm). Seit mehr als 30 Jahren legt Gerhard Höpfner aus Lübeck mit einem Grabungsteam in Groß Pampau alte Walskelette...

Kreistag beschließt Machbarkeitsstudie für Urmeermuseum

Kreistag beschließt Machbarkeitsstudie für Urmeermuseum

von Pressemitteilung
September 13, 2021
0
340

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Tongrube in Groß Pampau ist in der Wissenschaft bekannt. Seit mehr als 30 Jahren gräbt dort...

Nächster Artikel
Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021

Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg