• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Landesregierung gibt Kommunen Hilfestellung bei der Planung von Solar-Freiflächenanlagen

Beratungserlass klärt Rechtsrahmen und gibt Empfehlungen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 4, 2021
Auswirkungen der Energiewende: Wirtschaft im Norden positiv gestimmt

Foto: pixabay.com

288
VIEWS

Kiel (pm). In vielen Regionen Schleswig-Holsteins gibt es Pläne für die Schaffung großer Solar-Freiflächenanlagen. Auf rund 1.850 Hektar besteht landesweit bereits Baurecht. Für weitere Projekte mit einem Gesamtumfang von rund 700 Hektar liegen der Landesplanung Planungsanzeigen vor.

„Die Landesregierung will die Energiewende weiter voranbringen. Ein wichtiger Baustein sind dabei auch Solar-Freiflächenanlagen. Deshalb begrüßen wir generell derartige Vorhaben. Sie tragen auch dazu bei, die Klimaziele der Landesregierung zu erreichen. Allerdings haben sich gerade viele Verantwortliche kleinerer Gemeinden an uns mit der Bitte um Klarstellung und Unterstützung gewandt, welche Rechte und Pflichten sie bei derartigen Projekten haben. Diesen Bitten kommen wir selbstverständlich nach“, erklärt Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack.

Der Ausbau der Photovoltaik sei ein entscheidender Schritt, um die Ausbauziele der Erneuerbaren Energien zu erreichen, betonte Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht: „Unsere ambitionierten Klimaziele können wir nur mit mehr Erneuerbarer Energie erreichen und dafür brauchen wir weitere Photovoltaikanlagen, sowohl auf den Dächern als auch in der Fläche. Mit dem Erlass sorgen wir für eine echte Ausbauperspektive für PV-Freiflächenanlagen und Planungssicherheit bei den Gemeinden. Dabei verlieren wir die Interessen der Landwirtschaft und des Natur- und Artenschutzes nicht aus dem Blick. PV-Anlagen sind auf zahlreichen Flächen im Land mit Natur- und Artenschutz vereinbar.“

Die Landesregierung gebe im Entwurf des Landesentwicklungsplans für Solarenergie einen Rahmen vor, nehme aber keine Ausweisung von Vorrangflächen vor, wie sie aus der Windkraftplanung bekannt sind, so Sütterlin-Waack:

„Wir wollen, dass der Ausbau der Solar-Anlagen auf geeignete Flächen gelenkt wird und die Planung der Standorte geordnet und unter Abwägung aller schutzwürdigen Belange erfolgt. Dabei sind vorrangig die Kommunen im Rahmen ihrer Bauleitplanung gefordert. Deshalb war es uns wichtig, dass wir die Kommunen mit unserem Erlass bei diesen Entscheidungen unterstützen und stärken.“

Eine wichtige Empfehlung sei unter anderem, dass der weitere Ausbau möglichst raumverträglich erfolgen sollte. Geeignete Flächen wären beispielsweise bereits versiegelte Flächen, Flächen entlang von Autobahnen, Bundesstraßen oder überregionalen Schienenstrecken und ehemals industriell oder militärisch genutzte Konversionsflächen.

Bei Landschaftsschutzgebieten, Naturparks oder auch landwirtschaftlich genutzten Flächen müsse besonders eingehend geprüft werden, ob sie für die Aufstellung von Solar-Freiflächenanlagen geeignet sind.

Tags: Solarenergie
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geesthacht ist „Sonnengemeinde“

„Eignet sich mein Dach für Photovoltaik oder Solarthermie?“ Solarkataster Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
April 12, 2024
0
205

Herzogtum Lauenburg (pm). Viele Immobilienbesitzerinnen und -besitzer beschäftigen sich aktuell mit der Frage, wie sie in Sachen Energieversorgung unabhängiger von...

Geesthacht ist „Sonnengemeinde“

Geesthacht ist „Sonnengemeinde“

von Pressemitteilung
Februar 17, 2024
0
52

Geesthacht (pm). Die Stadt Geesthacht zählt zu den „Sonnengemeinden in Schleswig-Holstein“. Eine entsprechende Urkunde hat das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz...

Hackerangriffe: SH Netz gibt IT-Sicherheitshinweise für Solar- und Windparks

Hackerangriffe: SH Netz gibt IT-Sicherheitshinweise für Solar- und Windparks

von Pressemitteilung
Februar 8, 2024
0
233

Schleswig-Holstein (pm). SH Netz gibt Hinweise, wie sich die vernetzte Infrastruktur schützen lässt damit Hackerangriffe erfolglos bleiben. Solarstrom- und Windenergieanlagen...

Mit Mini-Solaranlagen Energiekosten sparen

Berkenthin verlängert Balkon-Solar-Förderung

von Pressemitteilung
Januar 23, 2024
0
107

Berkenthin (pm). Die Gemeindevertretung Berkenthin hat in ihrer Januar Sitzung eine Verlängerung der Förderung von Balkon Solaranlagen auf Privathäusern beschlossen....

Nächster Artikel
Eritreischer Ländertag in Mölln

Eritreischer Ländertag in Mölln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg