• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ralf der Türmer – Mölln startet mit neuer Erlebnisführung

von Pressemitteilung
Juli 22, 2021
Ralf der Türmer – Mölln startet mit neuer Erlebnisführung

Der Türmer von Mölln; Foto: © Mölln Tourismus - Jens Butz

674
VIEWS

Mölln (pm). Das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln startet am 28. Juli mit einer neuen Erlebnisführung in Mölln. Ab sofort kann mit Ralf dem Türmer die historische Altstadt von Mölln entdeckt werden. „Wir sind in den vergangenen Monaten nicht untätig gewesen.“, berichtet Jochen Buchholz, Kurdirektor. „Wir haben viele neue touristische Angebote entwickelt, auf die sich Touristen und Möllner nun freuen dürfen.“

Türmer hatten die Aufgabe, von einer erhöhten Position die Stadt vor Gefahren wie z.B. herannahende Truppen oder Brände zu warnen. Der Türmer berichtet von seinem Berufsalltag und von dem Leben in Mölln, als Mölln zu Lübeck gehörte und zur Festung an der alten Salzstraße wurde. „Der Beruf des Türmers ist in Mölln in der Zeit von 1486 bis zum Jahr 1857 belegt“, erzählt Ralf Kaufmann, Stadtführer. „Selbst Till Eulenspiegel hat sich zu Lebzeiten einmal als Türmer versucht. Das diese Geschichte ein kurioses Ende fand, kann man sich sicher denken.“

In Mölln zeugen viele versteckte Stellen von der Arbeit des Türmers. Runde Dächer, original erhaltenes Mauerwerk und kreisförmig angeordnete Steine zeigen, wo einst Türme in Mölln standen. Im Alltagsleben gehen diese kleinen Hinweise oft unter, so sorgen sie bei der Erlebnisführung für einen Aha-Moment. Die öffentliche Türmerführung wird im zweiwöchigen Wechsel mit der beliebten Nachtwächterführung stattfinden und ergänzt somit das Angebot von Stadt- und Erlebnisführungen (z.B. Mölln op Platt, Herzogführung) in Mölln perfekt. Jedes dieser Angebote ist auch individuell buchbar. „Bereits im Juni sind wir mit unserem ersten neuen Angebot, der Planwagenfahrt, erfolgreich gestartet. Wir sind zuversichtlich, dass die Türmerführung auf ähnliche Zustimmung trifft“, so Buchholz positiv.

Weitere Informationen über unsere Angebote und Tickets erhalten Sie unter www.moelln-tourismus.de

oder in der Tourist-Information, Am Markt 12.
Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
141

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
93

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Morgens um halb sieben

Morgens um halb sieben

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg