• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Benefizkonzert für die Flutopfer – Musiksommer startet Solidaritätsaktion

von Pressemitteilung
Juli 19, 2021
Benefizkonzert für die Flutopfer – Musiksommer startet Solidaritätsaktion
1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der kommende Konzertabend am Freitag, 23. Juli, wird ein Benefizkonzert für die Flutopfer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. „Mit über 150 Toten und riesigen Schäden an der Infrastruktur, gehört es mit zu den größten Katastrophen, die es je in Deutschland gegeben hat“, erklärt Musiksommer-Initiator Jens Butz.

Die Bürgerstiftung Ratzeburg möchte in Kooperation mit dem Musiksommer ein Zeichen der Solidarität setzen und alle Einnahmen des Abends zu 100 Prozent den Opfern zu Gute kommen lassen. Der Organisator des Musiksommers Jens Butz, der selbst langjährige Freunde in Dernau und Neuenahr hat, konnte sich telefonisch direkt informieren. Neben dem menschlichen Leid ist die Region auf lange Zeit zerstört. Die Bürgerstiftung möchte ein Zeichen setzen und auch durch das Benefizkonzert ihre Anteilnahme an diesem Unglück beitragen. Die finanziellen Mittel für die zu beseitigenden Schäden sind riesig und jede Spendenaktion ist nur ein Tropfen auf einen heißen Stein. Trotzdem will man sich Seite an Seite mit den Flutopfern stehen und einen Beitrag leisten, der derzeit aus allen Teilen Deutschlands kommt.

Der kommende Konzertabend mit der herausragenden Sängerin Karo Lynn wir ganz im Zeichen der Solidarität und Mitgefühl mit den Flutopfern stehen. Der Eintritt beim Konzertabend ist frei. Die Hutspende, die am Abend erbeten wird, geht zu 100 Prozent ohne Abzüge direkt an offizielle Stellen. Die Bürgerstiftung Ratzeburg und der Organisator Jens Butz werden die Spende und deren Verwendung genau dokumentieren und auf der Website veröffentlichen.

Die Bürgerstiftung und das Team des Musiksommers laden alle ein, sich solidarisch an dieser Aktion zu beteiligen. Die Plätze beim Konzertabend sind natürlich aufgrund der Corona Schutzverordnung begrenzt. Die Bürgerstiftung appelliert an alle Bürger, Gemeinsinn zu zeigen, insbesondere, da wir in einer der schönsten Regionen wohnen und das Solidarität das Fundament unserer Gesellschaft ist.

Der Veranstalter weist darauf hin, dass alle Corona-Abstandsregelungen eingehalten werden, damit jeder Besucher unbeschwert den Konzertabend genießen kann. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb muss man sich wegen der gesetzlichen Corona-Regelung für die Veranstaltung anmelden.

Info und Anmeldung unter www.musiksommer-2021.de

.
Tags: A. Paul Weber-Museum RatzeburgMusiksommer

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Der Sommer ist mir zu blau…‘ Vortrag im A.-Paul-Weber Museum

‚Der Sommer ist mir zu blau…‘ Vortrag im A.-Paul-Weber Museum

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
22

Ratzeburg (pm). Das Zitat stammt vom gebürtigen Mecklenburger Künstler Friedrich Franz Pingel (Malchow 1904 – 1994 Bäk), im Kreis Herzogtum...

Vortrag: Hans Bunge-Ottensen – Künstler und Dokumentar

Vortrag: Hans Bunge-Ottensen – Künstler und Dokumentar

von Pressemitteilung
August 26, 2025
0
41

Ratzeburg (pm). Die neue Vortragsreihe des A. Paul Weber-Museums „Kunsthappen" beleuchtet das Werk und Leben von Künstlerinnen und Künstlern aus...

Augustin Noffke führt durch Sonderausstellung  

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
August 21, 2025
0
35

Ratzeburg (pm). Unter dem Titel „Auf in die Kreismuseen" werden im monatlichen Wechsel Führungen durch das A. Paul Weber-Museum oder...

Nächster Artikel
Gerade abgeerntetes Gerstenfeld in Ziethen brannte am Sonnabend

Gerade abgeerntetes Gerstenfeld in Ziethen brannte am Sonnabend

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg