• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg: Mitgliederzahl gesunken, Kirche bleibt optimistisch

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 15, 2021
Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg: Mitgliederzahl gesunken, Kirche bleibt optimistisch

Lennart Kempke (37) ist wieder in die Kirche eingetreten: „Die Vermittlung christlicher Werte ist mir sehr wichtig“, sagt der selbstständige Unternehmer aus Lübeck. Foto: Bastian Modrow

394
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Die Mitgliederzahl im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 Prozent gesunken. Trotzdem sehen die Pröpstinnen Petra Kallies und Frauke Eiben mit Optimismus nach vorn: Es gab 400 Wiedereintritte und digitale Angebote sind sehr gut angenommen worden.

156.780 Menschen gehören zum Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Das sind 4.216 Personen weniger als noch zum 31. Dezember 2019. Die Propstei Lübeck zählt 82.277 Gemeindeglieder (minus 2424), die Propstei Lauenburg 74.503 Personen (minus 1792). „Jeder, der geht, tut uns weh“, sind sich die Pröpstinnen Frauke Eiben und Petra Kallies mit Blick auf die Mitgliederstatistik einig. „Jeder Austritt verändert das Gesicht der Kirche vor Ort. Das wird immer spürbarer und wir reagieren darauf.“

Tiefgreifender Veränderungsprozess im Kirchenkreis

Die Gemeinden im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg befinden sich bereits seit einigen Jahren in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess und setzen dabei verstärkt auch auf digitale Angebote. „Hervorzuheben ist neben zahlreichen Projekten wie Segensreich oder dem virtuellen Klageraum vor allem unser #Liveline-Angebot, das es seit Beginn der Corona-Pandemie gibt“, erläutert Pröpstin Petra Kallies. Die im Internet und bei BibelTV übertragenen Gottesdienste und Andachten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit: Durchschnittlich 350 Zuschauer seien sonntags ab 10 Uhr im Livestream mit dabei. Nachträglich würden die Videos im Schnitt 2.000-mal aufgerufen.

„Und dennoch: Wir wollen weiter für die Menschen in der Region da sein“, bekräftigen die Pröpstinnen. Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung – der Glaube und die kirchliche Gemeinschaft sind vielen Menschen immer noch spätestens zu den großen Wendepunkten des Lebens ein Bedürfnis. „Damit die Kirche im Dorf bleiben kann, muss auch das Dorf in der Kirche bleiben“, sagen Frauke Eiben und Petra Kallies.

„Gegenseitiger Respekt, Toleranz und Akzeptanz – hier kann die Kirche der Gesellschaft viel geben“ – ein Argument, das auch für Lennart Kempke zählte, jetzt wieder in die evangelisch-lutherische Kirche einzutreten. „Die Geburt meines Sohnes im vergangenen Jahr hat dazu geführt, dass sich mein Blickwinkel geändert hat. Ich habe mich intensiv mit der Frage beschäftigt, in welcher Welt mein Sohn aufwachsen soll“, sagt der 37-Jährige. Hier spielt die Kirche für ihn eine zentrale Rolle: Die Vermittlung christlicher Werte ist dem selbständigen Unternehmer wichtig. Der Erhalt historischer Gotteshäuser und Kapellen ist dem gebürtigen Lübecker ebenso wichtig. 2012 trat er aus der evangelischen Kirche aus. „Ich lebte aus beruflichen Gründen in Niedersachsen und hatte keinen Bezug zu der dortigen Gemeinde“, sagt Lennart Kempke. Trotzdem habe er nie die Verbindung zu seinem Glauben verloren. „Bereits seit längerem spüre ich, wie sehr sich Kirche verändert – nicht zuletzt durch Social Media – und viel dichter am Menschen ist als noch vor einigen Jahren.“ Er wünsche sich, dass „seine Kirche“ künftig noch selbstbewusster für ihre Werte und Ideale eintritt und in der Gesellschaft Präsenz zeigt.

400 Wiedereintritte seit 2019

Lennart Kempke ist einer von 400 Frauen und Männern, die seit 2019 im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg wieder aufgenommen worden sind. Wer wieder eintreten möchte, kann dies direkt beim Gemeindepastor an seinem Wohnort tun – oder sich an Jochen Schultz wenden. Er ist Pastor und Ansprechpartner in der Eintrittsstelle des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. „Ein Wiedereintritt ist einfach: Man verabredet sich zu einem persönlichen Gespräch mit einer Pastorin oder einem Pastor. Eine gute Gelegenheit, einander kennenzulernen. Währenddessen unterschreiben beide eine Wiedereintrittserklärung“, berichtet der 60-Jährige und versichert, dass niemand etwas Vorsingen oder das Vaterunser vorbeten müsse. Auch umfangreiche Anträge müssten nicht gestellt werden. „Jesus ist auch nicht mit Formularen unterwegs gewesen. Es geht um den Menschen. Daran hat sich nichts geändert“, sagt Jochen Schultz. Seine Erfahrung aus mehr als zehn Jahren in der Wiedereintrittsstelle sei, dass Menschen, die den Weg zurück zur Kirche suchen, häufig nicht vollends den Kontakt zum Glauben verloren hätten – mitunter sogar weiter Gottesdienste besuchten oder in Chören sangen. „Sie wollen dann für sich etwas ins Reine bringen, etwas glatt ziehen. Andere stellen bei Taufen, Hochzeiten oder Beerdigungen fest, dass Kirche etwas zu sagen, eine für sie gute und wichtige Botschaft hat. Oder aber sie kommen zur Überzeugung, dass sie sich eine Gesellschaft ohne die Stimme und das Engagement der Kirche nicht vorstellen mögen und die Kirchensteuer für sie eine Art Solidaritätsbeitrag ist.“

Übrigens zahlten nur etwa 35 Prozent aller Kirchenmitglieder auch Kirchensteuer, betont Schultz, nämlich diejenigen, die ein steuerpflichtiges Einkommen haben. So sind zum Beispiel Kinder, Jugendliche, Senioren und Erwerbslose von der Zahlung befreit.

Tags: KircheKirchenaustrittKirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
192

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Swinging New Year mit Andreas Pasternack

Picknickkonzert mit Andreas Pasternack

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
79

Sterley (pm). „Was gibt es Schöneres, als im Sommer mit einem kühlen Getränk in der Hand draußen entspannt mit Freunden...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

Nächster Artikel
Gespielt wird bei jedem Wetter: Norddeutsches Freiluftkino geht in die zweite Woche

Gespielt wird bei jedem Wetter: Norddeutsches Freiluftkino geht in die zweite Woche

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg