• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

CDU Geesthacht: Schulunterricht während der Corona-Pandemie sichern

von Pressemitteilung
Juni 14, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

349
VIEWS

Geesthacht (pm). Die Christdemokraten werden im kommenden Bildungsausschuss am 15. Juni einen Antrag zur Prüfung zur Nutzung von Luftreinigern in den Geesthachter Schulen stellen. „Kinder haben das Recht auf Bildung, gemäß Artikel 29 der UN-Konvention über die Rechte des Kindes. Fachliche Bildung ist aber nicht alles, denn die Kinder müssen auch im Miteinander ihre Stärken und Schwächen erfahren und sich gegenseitig zu verantwortungs- und rücksichtsvollen Menschen erziehen, damit sie gesellschaftsfähige Persönlichkeiten werden. Die Frage ist daher, wie der Schulunterricht in Gemeinschaft während der SARS-CoV-2 Pandemie realisiert werden kann.“ führt Bastian Numrich stellvertretender Ausschussvorsitzender im Bildungsausschuss aus.

„Eine ausführliche Studie der Universität der Bundeswehr München Institut für Strömungsmechanik und Aerodynamik hat ergeben, dass mit Raumluftreinigern die Virenlast innerhalb von 9,6 Minuten um 50% reduziert wird. Ein dauerhafter Filterbetrieb wird daher eine Anreicherung der Raumluft mit infektiösen Aerosolpartikel sicher weitestgehend verhindert. Zusätzlich empfiehlt die Studie die Verwendung von Schutzwänden zwischen den einzelnen Sitzplätzen, bei denen ein Mindestabstand nicht möglich sei,“ erklärt Numrich.

Gerade in der jetzigen Zeit, in der das Infektionsgeschehen bei den Kindern anstieg und die neuesten Studien davon ausgehen, dass Kinder und Jugendliche weitaus infektiöser sind als zuvor angenommen, muss die Stadt Geesthacht als Schulträger unsere Schüler schützen.

„Das SARS-CoV-2-Infektionsgeschehen fuhr insbesondere in Geesthacht immer wieder auffällig hoch und runter. Dies beunruhigt viele Eltern, die Kinder in unseren Bildungseinrichtungen haben. Die Corona-Pandemie wird nach den Sommerferien nicht vorbei sein und die Auswirkungen der unterschiedlichen Mutanten sind nicht vorhersehbar. Aus diesen Gründen sollen die Möglichkeiten und die damit verbundenen Kosten unter der Berücksichtigung von Bundes-Fördergeldern von der Verwaltung im Bildungsausschuss aufgezeigt werden. Bildung hat den höchsten Stellenwert und muss weitestgehend sichergestellt werden. Ein Auf- und Zuschließen der vergangenen Monate darf sich nicht wiederholen“, so Arne Ertelt, CDU-Fraktionsvorsitzender abschließend.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
74

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
Bürgermeisterabwahl in Ratzeburg: ‚Gut gemeint, ist nicht immer gut gemacht‘

Bürgermeisterabwahl in Ratzeburg: 'Gut gemeint, ist nicht immer gut gemacht'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg