• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Bürgermeisterabwahl in Ratzeburg: ‚Gut gemeint, ist nicht immer gut gemacht‘

Schulverbandsvorsteherin Julia Stricker bezieht Stellung zum Zerwürfnis mit Bürgermeister Gunnar Koech.

Andreas Anders von Andreas Anders
Juni 14, 2021
Bürgermeisterabwahl in Ratzeburg: ‚Gut gemeint, ist nicht immer gut gemacht‘

Die Grund- und Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen in Ratzeburg.

4k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Die Ratzeburger Stadtvertretung leitete per Beschluss die Abwahl des inzwischen suspendierten Bürgermeisters Gunnar Koech ein. In der Begründung werden ihm Zerwürfnisse mit verschiedenen Institutionen der Stadt vorgeworfen. Nach dem die politischen Frakionen der Stadtvertretung und die erweiterte Schulleitung der Lauenburgischen Gelehrtenschule (LG) bereits Stellung bezogen haben, erklärte in einem Gespräch nun Schulverbandsvorsteherin Julia Stricker ihre Sicht der Dinge zur Zusammenarbeit mit Bürgermeister Gunnar Koech.

Während die LG eine rein Ratzeburger Schule ist, sind die Grund- und Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen sowie die Pestalozzischule gemeinsame Schulen von Ratzeburg und den Umlandgemeinden. Die Entscheidung trifft der Schulverband, in dem jedes Mitglied einfach stimmberechtigt ist. Der jeweilige Schulverbandsvorsteher setzt die Vorgaben der mehrheitlich gefassten Beschlüsse um. Der Schulverband und die Stadt Ratzeburg teilen sich für die Verwaltungsaufgaben den Fachbereich 4 der Stadtverwaltung. Bei Aufgaben, die der Fachbereich im Auftrag des Schulverbands tätig ist, ist der Ratzeburger Bürgermeister nicht weisungsbefugt.

„Ich bin seit 2019 Schulverbandsvorsteherin“, erklärt die Bürgermeisterin von Einhaus, Julia Stricker. Zuvor war Koechs Amtsvorgänger Rainer Voß zwei Amtsperioden lang Schulverbandsvorsteher. Gemäß Absprache wechselte der Führungsposten nun an einen Bürgermeister der Umlandgemeinden. Die Stadt Ratzeburg ist damit nun nur noch einfaches Mitglied.

Schulverbandsvorsteherin Julia Stricker. Foto: Anders

„Zunächst begann alles unproblematisch“, fährt Stricker fort, „Ein Anruf von Herrn Koech zur Umsetzung des Digitalpakts fand ich zunächst sehr hilfreich. Wir wollten uns eng abstimmen. Das fand dann aber nicht statt. Er hat dann Maßnahmen angestoßen, von denen ich erst im Nachhinein erfahren habe.“ Demnach soll Koech unter anderem unabgesprochen eine IT-Supportkraft im Auftrag der Stadt in die Schulen geschickt haben.

„An sich ist das nicht problematisch, wenn sowas nicht immer für eine gewisse Verwirrung sorgt. Es gab dazu keine Abstimmung. Er hat einfach eigenmächtig Sachen angeschoben, für die letztlich ich als Schulverbandsvorsteherin verantwortlich bin. Als einfaches Mitglied darf er es nicht. Das sieht Herr Koech aber anders“, so Juristin Julia Stricker weiter, „Die Zusammenarbeit funktioniert so nicht. Wir (der Vorstand des Schulverbands) haben es ihm mehrmals gesagt, ich selbst habe drei mal mit ihm gesprochen. Beim ersten Mal hat er mir Vorwürfe gemacht. Beim zweiten Mal sagte er, er sei der Bürgermeister von Ratzeburg und dürfe das. Beim dritten Mal meinte er, es waren ja keine richtigen Maßnahmen, die er beauftragt hatte. Seine prägenden Sätze sind ‚ich bin gar nicht Schuld‘ und ‚ich bin mir keiner Schuld bewusst‘.“

„So eine Zusammenarbeit muss vertrauensvoll laufen“, fordert Stricker, die das Amt im Schulverband sowie ihr Bürgermeisteramt ehrenamtlich ausübt, „Die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Stadtverwaltung selbst klappt hervorragend, egal welcher Fachbereich. Nur immer diese Außeneinflüsse von Bürgermeister Koech haben unsere Arbeit unnötig erschwert. In unseren Gesprächen zeigte er keinerlei Einsicht. Er wollte es nicht einsehen. Das stört mich sogar noch mehr als die Eingriffe selbst. Ich bin Einhäuserin, mir ist es egal, wer in Ratzeburg Bürgermeister ist. Hilfe nehme ich jederzeit gerne an. Nur Entscheidungen über meinen Kopf hinweg möchte ich nicht. Er ist nur einfaches Mitglied im Schulverband. Er darf sich gerne informieren. Mehr aber auch nicht.“ So sei ein Problem auch gewesen, dass die Post für den Schulverband nach dem Amtswechsel 2019 zunächst weiter beim Ratzeburger Bürgermeister landete und zu spät weitergeleitet wurde. Dazu Julia Stricker: „So kamen die Mahnungen oft vor den Rechnungen im Fachbereich an.“

„Ich empfinde die Situation als sehr belastend. Ich will Herrn Koech persönlich nichts schlechtes. Aber wenn jemand stets eigenmächtig macht, nur was er möchte, kann man mit ihm nicht mehr zusammenarbeiten. Gut gemeint, ist nicht immer gut gemacht. Er hat seine Aufgabe als Bürgermeister nicht ganz verstanden. Er besitzt keine ‚All-Zuständigkeit‘ für alles und jeden. Jedes Maßnahme für sich war nichts großes, aber in der Summe ist keine vertrauensvolle Zusammenarbeit mehr möglich. Er darf auch der Verwaltung keine Dienstanweisungen geben, die den Schulverband betreffen. Es gibt klar definierte Kompetenzbereiche, aber er sieht das anders. Dabei machen es seine Mitarbeiter richtig, richtig gut“, stellt Stricker fest. Bürgermeister Koech habe durch seine Einmischung Mehrarbeit erzeugt, die zeitlich in keinen Verhältnis mehr zu Strickers Ehrenamt als Schulverbandsvorsteherin stehe.

„Ich will ihm (Gunnar Koech) im Grunde nicht schaden. Aber wenn er sich hinstellt und sagt, mit der Zusammenarbeit mit dem Schulverband ist alles in Ordnung, kann ich das so nicht stehen lassen. Unsere Gespräche waren sachlich und durchaus freundlich, nur wollte er seine Fehler nicht einsehen“, moniert Schulverbandsvorsteherin Julia Stricker abschließend.

Tags: Gunnar KoechRatzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Cool, wenn Mann`s kann

Gemeinsam essen gegen Einsamkeit: LandFrauen laden zum Mittagstisch ein

von Andreas Anders
Mai 23, 2025
0
103

Ratzeburg (aa). Zu einem gemeinsamen Mittagessen laden die LandFrauen am Mittwoch, 11. Juni 2025, um 12 Uhr in den Gemeinderaum...

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

Eine besondere Woche: 21. Ratzeburger Lesefrühling mit diversen Rekorden

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
126

Ratzeburg (pm). Der 21. Ratzeburger Lesefrühling ist Geschichte und hinterlässt nur zufriedene Gesichter. „Wir hatten noch nie durchgehend so viele Zuhörerinnen...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Fünf Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
325

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend (17. Mai 2025) kam es gegen 18 Uhr auf dem Königsdamm in Ratzeburg zu einem Verkehrsunfall. Nach derzeitigem...

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
213

Ratzeburg (pm).  Im Jahr 2000 hat der ehemalige Schulrat a. D. Peter Schlottmann in Ratzeburg, Ortsteil Stüvkamp/Einhaus auf einem zwei...

Nächster Artikel
Einem Weltstar zu neuem Glanz verhelfen

Einem Weltstar zu neuem Glanz verhelfen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg