• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

DLRG-Badestätte Pogeez eingeschränkt geöffnet

von Horst Kömme
Juni 8, 2021
DLRG-Badestätte Pogeez eingeschränkt geöffnet

Die ersten Badegäste erholten sich auf der gepflegten Liegewiese. Foto: Horst Kömme

684
VIEWS

Pogeez (koem). Die DLRG-Ortsgruppe Pogeez-Holstendorf öffnete am letzten Wochenende wieder ihre Badestätte eingeschränkt auf Grund der vom Land Schleswig-Holstein beschlossenen Badesicherungsverordnung (BadeSichVO). Die Badestätte ist zunächst nur an Wochenenden bis zu den Sommerferien geöffnet.

In den Sommerferien dann täglich. Den Badenden stehen eine 60 Meter lange Badebrücke und eine Schwimminsel zur Verfügung. Die Badestätte bietet den Besuchern eine große Liegewiese mit Ballspielecke und eine Tischtennisplatte mit Zubehör, eine Kinderspielecke mit Sandkasten, ein Klettergerüst und sanitäre Anlagen. Außerdem können Sonnenschirme ausgeliehen werden.

Die letzte Wasseruntersuchung im Mai ergab eine sehr gute Wasserqualität. Sämtliche Grenzwerte wurden unterschritten. Die Wassertemperatur beträgt zurzeit 17 Grad.
Die Eintrittspreise sind gegenüber dem Vorjahr unverändert. Die Tageskarte für Erwachsene beträgt 2,00 Euro, Kinder von vier bis 16 Jahren 1,00 Euro, Kinder unter vier Jahren frei.
12er Karten für Erwachsene kosten 20,00 Euro und für Kinder kosten sie 10,00 Euro und Saisonkarten kosten für Erwachsene 40,00 Euro und Kinder 20,00 Euro.

Pogeez (koem). Die DLRG-Ortsgruppe Pogeez-Holstendorf öffnete am letzten Wochenende wieder ihre Badestätte eingeschränkt auf Grund der vom Land Schleswig-Holstein beschlossenen Badesicherungsverordnung (BadeSichVO). Die Badestätte ist zunächst nur an Wochenenden bis zu den Sommerferien geöffnet.

In den Sommerferien dann täglich. Den Badenden stehen eine 60 Meter lange Badebrücke und eine Schwimminsel zur Verfügung. Die Badestätte bietet den Besuchern eine große Liegewiese mit Ballspielecke und eine Tischtennisplatte mit Zubehör, eine Kinderspielecke mit Sandkasten, ein Klettergerüst und sanitäre Anlagen. Außerdem können Sonnenschirme ausgeliehen werden.

Die letzte Wasseruntersuchung im Mai ergab eine sehr gute Wasserqualität. Sämtliche Grenzwerte wurden unterschritten. Die Wassertemperatur beträgt zurzeit 17 Grad.
Die Eintrittspreise sind gegenüber dem Vorjahr unverändert. Die Tageskarte für Erwachsene beträgt 2,00 Euro, Kinder von vier bis 16 Jahren 1,00 Euro, Kinder unter vier Jahren frei.
12er Karten für Erwachsene kosten 20,00 Euro und für Kinder kosten sie 10,00 Euro und Saisonkarten kosten für Erwachsene 40,00 Euro und Kinder 20,00 Euro.

Pogeez (koem). Die DLRG-Ortsgruppe Pogeez-Holstendorf öffnete am letzten Wochenende wieder ihre Badestätte eingeschränkt auf Grund der vom Land Schleswig-Holstein beschlossenen Badesicherungsverordnung (BadeSichVO). Die Badestätte ist zunächst nur an Wochenenden bis zu den Sommerferien geöffnet.

In den Sommerferien dann täglich. Den Badenden stehen eine 60 Meter lange Badebrücke und eine Schwimminsel zur Verfügung. Die Badestätte bietet den Besuchern eine große Liegewiese mit Ballspielecke und eine Tischtennisplatte mit Zubehör, eine Kinderspielecke mit Sandkasten, ein Klettergerüst und sanitäre Anlagen. Außerdem können Sonnenschirme ausgeliehen werden.

Die letzte Wasseruntersuchung im Mai ergab eine sehr gute Wasserqualität. Sämtliche Grenzwerte wurden unterschritten. Die Wassertemperatur beträgt zurzeit 17 Grad.
Die Eintrittspreise sind gegenüber dem Vorjahr unverändert. Die Tageskarte für Erwachsene beträgt 2,00 Euro, Kinder von vier bis 16 Jahren 1,00 Euro, Kinder unter vier Jahren frei.
12er Karten für Erwachsene kosten 20,00 Euro und für Kinder kosten sie 10,00 Euro und Saisonkarten kosten für Erwachsene 40,00 Euro und Kinder 20,00 Euro.

Pogeez (koem). Die DLRG-Ortsgruppe Pogeez-Holstendorf öffnete am letzten Wochenende wieder ihre Badestätte eingeschränkt auf Grund der vom Land Schleswig-Holstein beschlossenen Badesicherungsverordnung (BadeSichVO). Die Badestätte ist zunächst nur an Wochenenden bis zu den Sommerferien geöffnet.

In den Sommerferien dann täglich. Den Badenden stehen eine 60 Meter lange Badebrücke und eine Schwimminsel zur Verfügung. Die Badestätte bietet den Besuchern eine große Liegewiese mit Ballspielecke und eine Tischtennisplatte mit Zubehör, eine Kinderspielecke mit Sandkasten, ein Klettergerüst und sanitäre Anlagen. Außerdem können Sonnenschirme ausgeliehen werden.

Die letzte Wasseruntersuchung im Mai ergab eine sehr gute Wasserqualität. Sämtliche Grenzwerte wurden unterschritten. Die Wassertemperatur beträgt zurzeit 17 Grad.
Die Eintrittspreise sind gegenüber dem Vorjahr unverändert. Die Tageskarte für Erwachsene beträgt 2,00 Euro, Kinder von vier bis 16 Jahren 1,00 Euro, Kinder unter vier Jahren frei.
12er Karten für Erwachsene kosten 20,00 Euro und für Kinder kosten sie 10,00 Euro und Saisonkarten kosten für Erwachsene 40,00 Euro und Kinder 20,00 Euro.

Tags: Pogeez

Horst Kömme

RelatedPosts

Vom Politiker zum Künstler: Meinard Füllner eröffnet neues Atelier in Pogeez

Dörfer zeigen Kunst: Drei Künstler in der Galerie Skulpturei in Pogeez

von Pressemitteilung
August 1, 2025
0
155

Pogeez (pm). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Dörfer zeigen Kunst“ im Amt Lauenburgische Seen hat Meinhard Füllner zwei Künstlerinnen in seine...

Skulptur am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez feierlich eingeweiht

Skulptur am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez feierlich eingeweiht

von Andreas Anders
Februar 12, 2025
0
130

Pogeez (aa). Heute wurde am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez eine neue Skulptur feierlich eingeweiht. Diese Kunst am Bau wurde durch Spenden...

Vom Politiker zum Künstler: Meinard Füllner eröffnet neues Atelier in Pogeez

Offenes Atelier in Pogeez

von Pressemitteilung
Dezember 16, 2024
0
114

Pogeez (pm). Im Sommer hatte Meinhard Füllner seine kreativen Räume, Werkstatt und Mahlatelier ausgebaut und um eine Galerie im Innen-...

Vom Politiker zum Künstler: Meinard Füllner eröffnet neues Atelier in Pogeez

Vom Politiker zum Künstler: Meinard Füllner eröffnet neues Atelier in Pogeez

von Andreas Anders
Juli 4, 2024
0
606

Pogeez (aa). Der ehemalige Kreispräsident des Kreises Herzogtum Lauenburg, Meinard Füllner, hat einen neuen Lebensabschnitt begonnen: Nach zwanzig Jahren im...

Nächster Artikel
62. Ratzeburger Ruderregatta: die U 23-Nationalmannschaft für Tschechien steht

62. Ratzeburger Ruderregatta: die U 23-Nationalmannschaft für Tschechien steht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg