• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, August 2, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Landesregierung unterstützt Schwimmausbildung mit zahlreichen Maßnahmen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 23, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

596
VIEWS

Kiel (pm). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat in ihrer Landtagsrede zu TOP 24 auf die umfangreichen Unterstützungen des Landes für das Schwimmen lernen hingewiesen: „Unsere Kinder müssen das Schwimmen lernen. Keiner von uns möchte, dass Kinder oder Erwachsene beim Baden ertrinken, weil sie keine sicheren Schwimmerinnen oder Schwimmer sind. Jede und jeder Badetote ist eine und einer zu viel.“

Deswegen habe die Landesregierung beispielsweise bei der Reform des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) festgelegt, dass jährlich 7,5 Millionen Euro für Schwimmsportstätten zur Verfügung stehen. Dies sei ein wichtiger Beitrag. Seit Beginn der Pandemie sei der Schwimmunterricht in den Hallen und Bädern aber leider in den Hintergrund gerückt. Die Schwimmausbildung von Kindern habe nahezu nicht mehr stattgefunden.

„Wenn wir jetzt nichts ändern, dann wäre von dem Stillstand der Ausbildung bereits ein ganzer Jahrgang von Kindern betroffen. Deswegen beschäftigen wir uns als Landesregierung intensiv mit der Frage, wie wir den Infektionsschutz gewährleisten und gleichzeitig Schwimmkurse möglich machen können. Das ist eine schwierige Gradwanderung“, so Sütterlin-Waack weiter.

Mit der geänderten Corona-Bekämpfungsverordnung vom 26. März sei ein erster Schritt gemacht worden. Schwimmkurse von Kindern bis vierzehn Jahren seien mit Hygienekonzepten wieder möglich. Das Bildungsministerium habe seinerseits am 19. April sämtlichen Grundschulen empfohlen, in Rücksprache mit den Schwimmsportstätten vor Ort den Schwimmunterricht wiederaufzunehmen.

„So können die noch leeren Schwimmhallen bestmöglich ausgenutzt werden und es kann damit begonnen werden, den Rückstand in der Schwimmausbildung schnellstmöglich wieder aufzuholen. Bereits vor der Pandemie hatten wir die Schwimmausbildung von Kindern im Blick. Die DLRG erhält aus dem Landeshaushalt jährlich 30.500 Euro für die ehrenamtliche Schwimm- und Rettungsausbildung. Über einen Antrag der Fraktionen von CDU, Bündnis´90/Die Grünen und FDP vom Januar 2019 kamen noch einmal 150.000 Euro hinzu.“

Von 2019 bis 2021 stünden dadurch noch einmal pro Jahr 50.000 Euro zusätzlich für die Schwimmkurse zur Verfügung. Die Mittel konnten aufgrund der pandemiebedingten Bad-Schließungen allerdings nicht in voller Höhe abgerufen werden. Durch die neue Regelung in der Corona-Bekämpfungsverordnung müssten die Restmittel nun aber nicht verfallen.

„Zusätzlich können wir kurzfristig weitere Gelder mobilisieren. Wir stocken die Mittel für den Schwimmunterricht auf insgesamt 400.000 Euro auf. Wir haben Gespräche mit der DLRG und dem Schleswig-Holsteinischen Schwimmverband geführt, beide stehen in den Startlöchern. Ich bin den Verbänden dafür sehr dankbar, für Ihre Bereitschaft, und vor allem für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gemeinsam können wir es schaffen, dass wir keine Jahrgänge mehr verlieren. Gemeinsam sorgen wir so dafür, dass unsere Kinder sicher schwimmen lernen“, sagt die Ministerin.

Tags: Schwimmen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

Schwimmen: Die Sprint- und Staffelmeisterschaft beenden die Langbahnsaison 2024/25

von Pressemitteilung
Juli 28, 2025
0
38

Lübeck/Ratzeburg (pm). In diesem Jahr fand nach der Sanierung erstmals wieder der Saisonabschluss im Sportbad St. Lorenz statt. Mit dabei...

Land fördert die Schwimmausbildung im Herzogtum Lauenburg

Bronze für die Till-Eulenspiegel-Schule Mölln beim Landesfinale im Schwimmen

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
58

Lübeck/Mölln (pm). Großer Jubel an der Till-Eulenspiegel-Schule Mölln: Das Schwimmteam der Grundschule sicherte sich beim Landesfinale im Schwimmen der schleswig-holsteinischen...

Kreisschwimmverband erfolgreich beim Nord-Ostsee-Pokal-Schwimmen

Kreisschwimmverband erfolgreich beim Nord-Ostsee-Pokal-Schwimmen

von Pressemitteilung
Juli 17, 2025
0
138

Ratzeburg/Mölln/Kiel (pm). Am Sonnabend, 12. Juli ging es für sieben Kinder nach einem erfolgreichen Vorkampf in Mölln zum Finale nach...

Badewarnung: Blaualgen im Gudower See

Sehr gute Badegewässerqualität im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Juli 2, 2025
0
73

Herzogtum Lauenburg (pm). Um die Gewässerqualität auch langfristig zu erhalten, bittet die Kreisverwaltung um das Befolgen von Baderegeln. Aktueller Hinweis aus...

Nächster Artikel
Grüne Vorstandssitzung mit Burkhard Peters

Peters lädt Jugend zum Austausch ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg