• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Zweiteilige Onlineveranstaltung zum Thema ‚Sucht im Kontext von Migration‘

von Pressemitteilung
April 14, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

364
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Diakonische Werk führt zwei Veranstaltungen zum Thema „Sucht im Kontext von Migration“ durch. Die beiden Veranstaltungen finden am Mittwoch und Donnerstag, 5. und 6. Mai 2021, jeweils von 17.30 bis 20 Uhr online via Zoom statt.

Im ersten Teil der Schulung (05.05) werden Grundlagen über Abhängigkeit, Suchtmittel, Ursachen und Prävention vermittelt. Diese Veranstaltung dient zum Erlernen der Grundlagen und/oder dem Auffrischen der persönlichen Kenntnisse. Im zweiten Teil (06.05.) wird sich mit den Auswirkungen und der Behandlung einer Abhängigkeit auseinandergesetzt. Das Hauptaugenmerk wird auf dem Zusammenhang zwischen Abhängigkeit und Migration liegen sowie Raum für Austausch und Reflexion über eingebrachte Fallbespiele aus Ihrer Praxis geben. Basiswissen über Abhängigkeit wird im zweiten Modul vorausgesetzt. Es kann sich für beide Module unabhängig voneinander angemeldet werden. Es wird der Besuch beider Veranstaltungen empfohlen. Beide Workshops werden von Juliane Seidel (B.A. Pädagogik/Erziehungswissenschaften) und Ricarda Heil (gelernte Arzthelferin, Kulturwissenschaftlerin) geleitet.

Die Veranstaltungen richten sich an Ehrenamtliche und Unterstützer in der Flüchtlingshilfe und Interessierte. Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf zwölf Teilnehmende begrenzt. Um Anmeldung bis zum 3. Mai 2021 wird gebeten: Juliane Seidel (Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg), unter der Rufnummer 0176 19790230 oder dezentrale-betreuung@kirche-LL.de. Gefördert wird diese Veranstaltung durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.

Tags: FlüchtlingshilfeMigrationshintergrundSucht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

61 Millionen Euro für Geflüchtetenhilfe in Kommunen

von Pressemitteilung
November 29, 2024
0
50

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Das Land stellt den Kommunen in Schleswig-Holstein im laufenden Jahr zusätzlich rund 61 Millionen (Mio.) Euro für...

Clubkonzert des Folkclub wieder in der Lohgerberei

Ankommen und loslegen

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2023
0
464

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Diese Messe ist eine Premiere! Zum ersten Mal findet im Herzogtum Lauenburg eine ganz besondere Bildungsmesse für...

Spendenaufruf für den Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft Geesthacht

Spendenaufruf für den Betrieb der Gemeinschaftsunterkunft Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2023
0
167

Ratzeburg/Geesthacht (pm). In der Gemeinschaftsunterkunft Geesthacht leben aktuell zirka 220 Geflüchtete verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Ethnien. Genauso breit gefächert wie...

Internationales Schlemmen in Sandesneben

Internationales Schlemmen in Sandesneben

von Pressemitteilung
September 21, 2023
0
130

Sandesneben (pm). Am Freitag, 22. September 2023 findet in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr im Gemeindehaus in...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

BioNTech-Pfizer soll bis Ende Juni 50 Millionen Impfdosen mehr an die EU liefern

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg