• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg – 7-Tage-Inzidenz steigt über 100

von Pressemitteilung
April 1, 2021
Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg – 7-Tage-Inzidenz steigt über 100

Quelle: www.kreis-rz.de

2.9k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit Stand von Mittwochnachmittag, 31. März, 16 Uhr wurden dem Kreisgesundheitsamt 36 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2-Erreger im Vergleich zum Vortag gemeldet. Damit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Herzogtum Lauenburg erstmals seit dem 13. Januar 2021 am Donnerstag, 1. April 2021 wieder über die Marke von 100 auf 106,6.

Das Land hatte zuvor ergänzende Maßnahmen für Kreise und kreisfreie Städte angekündigt, in denen der Grenzwert von 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten wird. Der Landeserlass sieht vor, dass nach Überschreiten des Grenzwertes an drei aufeinanderfolgenden Tagen, in einer gemeinsamen Lagebeurteilung über weitere Maßnahmen entschieden wird.

Die Kreisverwaltung rechnet derzeit jedoch damit, dass der Grenzwert in den kommenden drei Tagen wieder unterschritten wird. „Ich gehe davon aus, dass es feiertagsbedingt deutlich weniger Tests geben wird und sich dadurch ein verzerrtes Bild über die Entwicklung der Inzidenzwerte im Kreis ergeben wird. Ähnliches haben wir auch zu Weihnachten und Silvester erlebt, erst ein bis zwei Tage nach Ende der Feiertage wird sich zeigen, auf welchem Niveau sich das Infektionsgeschehen tatsächlich bewegt,“ erklärte Landrat Christoph Mager.

„Ich bitte daher eindringlich darum, verzichten Sie weiterhin, gerade zum anstehenden Osterfest, auf persönliche Kontakte,“ so der Landrat weiter. „Wenn wir das Ziel haben, nach Ostern Schulen und Kitas wieder öffnen zu können, müssen alle konsequent mitwirken, die Ausbreitung des Virus durch Kontaktvermeidung einzudämmen.“ Die Mitarbeitenden des Kreisgesundheitsamtes werden auch am Osterwochenende an der Eindämmung der Pandemie arbeiten. Fragen an das Gesundheitsamt können an gesundheitsdienste@kreis-rz.de gestellt werden. Am Ostersonntag und Ostermontag ist die Hotline des Gesundheitsamtes unter 04541 888-380 jeweils von 10 bis 16 Uhr erreichbar.

Mit Stand von Mittwochnachmittag, 16 Uhr zählte das Kreisgesundheitsamt insgesamt 3779 labordiagnostisch bestätigte Infektionen mit SARS-CoV-2. 3158 Personen gelten zwischenzeitlich wieder als genesen, 101 Personen verstarben aufgrund ihrer Covid-19-Erkrankung. 397 Mal wurde bei Infizierten die sogenannte britische Mutation B.1.1.7 des Virus festgestellt, dies entspricht 40,8 % aller Neuinfektionen der vergangenen vierzehn Tage.

Alle aktuellen Informationen zu Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg unter www.kreis-rz.de/corona

.
Tags: COVID-19

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Virus: Neue Allgemeinverfügung des Kreises

Seuchen und Epidemien in der Geschichte Schleswig-Holsteins

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
38

Geesthacht (gb/pm). In Anlehnung an die jüngste Corona-Pandemie, die die Welt und auch Schleswig-Holstein fest im Griff hatte, bietet Prof....

Corona-Regelungen im Kreis Herzogtum Lauenburg

Längere Wartezeiten beim Fachdienst Straßenverkehr

von Pressemitteilung
März 20, 2023
0
317

Herzogtum Lauenburg/Lanken (pm). Wenn auch diverse Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie inzwischen der Vergangenheit angehören, so erkranken viele Menschen immer noch...

Selbsthilfegruppe Long-Covid und Covid-Folgeerkrankungen

Selbsthilfegruppe Long-Covid und Covid-Folgeerkrankungen

von Pressemitteilung
Februar 21, 2023
0
124

Mölln (pm). Immer mehr Menschen, die eine COVID-19 Erkrankung überstanden haben, brauchen selbst nach einem milden Krankheitsverlauf oft viele Monate,...

Neuer Online-Ratgeber informiert über Long-COVID

Neuer Online-Ratgeber informiert über Long-COVID

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2022
0
47

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit einem neuen ‚Long-COVID-Coach‘ unterstützt die AOK NordWest Menschen im Herzogtum Lauenburg, die von Long-COVID oder Post-COVID betroffen...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Brackmann ruft zur Teilnahme am Deutschen Kita-Preis 2022 auf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg