• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU moniert Zustand der Pflanzkästen im ‚Parksack‘

von Pressemitteilung
März 31, 2021
CDU moniert Zustand der Pflanzkästen im ‚Parksack‘

„Parksack“ im südlichen Teil der Möllner Hauptstraße.

605
VIEWS
„Parksack“ im südlichen Teil der Möllner Hauptstraße.

Mölln (pm). „Schlichtweg unansehnlich“, so bezeichnet Jörg Steffen, fachpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Bauausschuss der Stadt Mölln den Zustand der Pflanzkästen im „Parksack“, dem südlichen Teil der Möllner Hauptstraße im Bereich vom Bauhof bis zur Hauptstraße 42 (Hauptstraße am ZOB).

Die Pflanzkästen aus Holz sind sichtlich in die Jahre gekommen. Ein Pflanzkübel ist sogar gänzlich auseinander gebrochen. Die Umrandungen der großen Pflanzenkästen, die an warmen Tagen auch als Sitzmöglichkeit dienen,sind stark verwittert, teilweise ist das Holz herausgebrochen, beziehungsweise gesplittert. „Der „Parksack“ wirkt verwahrlost – alles andere als eine gute Visitenkarte für unsere Stadt. Das muss sich ändern. Deshalb erwarten wir, dass zum Beginn der touristischen Saison, also zum 1. Mai, die notwendigen Ausbesserungsmaßnahmen vorgenommen werden und eine saisonale Anpflanzung erfolgt“, formuliert Ratsherrin Bianca Radke das Anliegen der Möllner Christdemokraten.

Und die CDU-Fraktion stand mit ihrer Meinung offensichtlich nicht alleine da. Die Mitglieder des Bauausschusses sprachen sich in ihrer Sitzung am Donnerstag, die per Videokonferenz erfolgte, einstimmig für den CDU-Antrag aus. Der „Parksack“ ist jedoch nicht der einzige Bereich,der den Möllner Unionspolitikern „unter den Nägeln brennt“. „Bereits im September 2018 haben wir den Zustand des Parkdecks moniert. Ziel war es,durch kleine Maßnahmen, wie zum Beispiel das Aufklaren der Grünanlagen, das Beseitigen von Müll und das Anbringen einer helleren Deckenbeleuchtung eine bessere Akzeptanz und Nutzung durch die Bevölkerung zu erzielen.

Als größere Maßnahme sollte eine Überarbeitung des Parksystems mit einer Vergrößerung der Parkbuchten erfolgen“, erläutert Thomas Heiden, langjähriges Mitglied im Bauausschuss, den Antrag.Geschehen ist bis heute nicht viel. Auf Nachfrage erfuhren die Mitglieder des Bauausschusses, dass für eine Substanzbewertung Angebote eingeholt worden seien. „Das ist ja grundsätzlich zu begrüßen“, zeigt sich Jörg Steffen versöhnlich, „nur, warum braucht die Verwaltung dafür über zwei Jahre? Auch hätten die bezeichneten kleinen Maßnahmen doch längst erledigt sein können. Wir bleiben in der Sache am Ball, damit zumindest die Umsetzung der kleinen Maßnahmen endlich erfolgenkann“, so Jörg Steffen abschließend.

Tags: MöllnParksack Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
126

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
89

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Brackmann informiert über die Juniorwahl 2021

Brackmann informiert über die Juniorwahl 2021

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg