• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

CDU und Grüne: SPD-Forderungen schießen über das Ziel hinaus

Die Kreistagsfraktionen lehnen SPD-Antrag zur Pandemie-Prävention ab.

von Pressemitteilung
Februar 24, 2021
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

285
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreistagsfraktionen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen werden dem Antrag der SPD-Fraktion „Pandemie-Prävention im Herzogtum Lauenburg“ in der Sitzung des Haupt- und Innenausschusses am 23.02.2021 nicht zustimmen. Die Fraktionsvorsitzenden Norbert Brackmann (CDU) und Oliver Brandt (Bündnis 90/Die Grünen) sind sich einig: „Die Forderungen richten sich zum Teil an die falsche Adresse, da das Land zuständig ist, zum Teil gewährt der Kreis bereits Unterstützung, oder die vorgeschlagenen Maßnahmen sind nicht zielgerichtet.“

So sei Information und Aufklärung zu Corona-Impfungen Aufgabe von Land und Bund. Unter der Servicerufnummer 116 117 stehe bereits eine Hotline zur Verfügung, bei der sich Impfwillige beraten lassen können. Das Land informiere unter der Internetadresse www.impfen-sh.de. Die Organisation der Impfzentren liege ebenfalls nicht in der Verantwortung des Kreises, hier sei das Land zuständig. Die Maßnahmen, die die SPD zur Beratung der Bürger im Kreis vorschlägt, würden nach Meinung von CDU und Grünen eher für Doppelstrukturen sorgen und Verwirrung stiften.

Maßnahmen zur Entzerrung des Schülerverkehrs hat der Kreis auf Anfrage bereits im Jahr 2020 ergriffen und sich dazu mit den Schulträgern abgestimmt, die Bedarfe gemeldet hatten. „Jetzt hat das Land zusätzlich 4,4 Millionen Euro zur Unterstützung des Schulbusverkehrs bereitgestellt, so dass der Kreis in der Lage wäre, erneut zu reagieren, sobald der Schulbesuch nach den geltenden Coronaregeln wieder möglich ist“, erläutert Brandt.

Anschaffungen von FFP2-Masken und Luftfilteranlagen sehen Brackmann und Brandt ebenfalls kritisch, da die Maßnahmen teuer seien und deren Wirksamkeit nicht gesichert. Sowohl das Umweltbundesamt als auch der Infektiologe Professor Dr. Helmut Fikenscher von der Universität Kiel halten Luftfilteranlagen für nicht geeignet, das Infektionsrisiko in Schulklassen zu senken. Dazu kommen hohe Anschaffungs- und Betriebskosten. Für Senioren und Grundsicherungsempfänger stellt der Bund bereits FFP2-Masken zur Verfügung. Im Übrigen ist dies nach Auffassung von CDU und Bündnis 90/Die Grünen keine Kreisaufgabe, so seien in anderen Ländern die Landesregierungen bereits aktiv geworden.

Die beiden Fraktionsvorsitzenden sind der Auffassung, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden sollten, um schnell eine hohe Impfquote zu erreichen und das Wiederanfahren des Schulunterrichts gefahrenfrei zu ermöglichen. „Mit dem Antrag der SPD wird dieses Ziel allerdings nicht erreicht“, so ihr Fazit.

Tags: Corona

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat auf dem Junify-Demokratiefestival in Berlin ausgezeichnet

von Pressemitteilung
Juni 27, 2023
0
69

Ratzeburg/Berlin (pm). Mit einer kleinen Delegation hat der Ratzeburger Jugendbeirat Anfang des Monats das Junify-Demokratiefestival in Berlin besucht, um dort...

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

„Skulptur der Zuversicht“ erinnert an die pandemische Coronazeit

von Pressemitteilung
Juni 12, 2023
0
77

Ratzeburg (pm). "Es beginnt Gras darüber zu wachsen", sagt Pastorin Wiebke Keller und betrachtet die "Skulptur der Zuversicht" auf der...

Ratzeburger Steinschlange soll zu einer ‚Skulptur der Zuversicht‘ werden

Abschlussfest für die „Steine der Zuversicht“ an der Stadtkirche

von Pressemitteilung
Mai 11, 2023
0
155

Ratzeburg (pm). Während der Pandemie wurden vor dem Ratzeburger Rathaus zahlreiche liebevoll bemalte „Hoffnungssteine“ ausgelegt. Um sie noch weiter an...

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

Ratzeburger Jugendbeirat beim Bundeswettbewerb »Demokratisch Handeln« ausgezeichnet

von Pressemitteilung
April 6, 2023
0
71

Ratzeburg (pm). Das Umfrageprojekt „Wie geht es Euch in dieser Coronazeit?" des Ratzeburger Jugendbeirates ist vom Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln" als...

Nächster Artikel
Test-Zentrum in Berkenthin geht an den Start

Test-Zentrum in Berkenthin geht an den Start

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg