• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Digitale Endgeräte für SGB-Hilfeempfänger

Schulverband Stecknitz begrüßt Initiative des Bundes, stellt Verfahren jedoch in Frage.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 18, 2021
Karin Prien zum ersten Fazit der Distanzlern-Übungstage

Homeschooling. Bild von Markus Trier auf Pixabay

605
VIEWS

Berkenthin (pm). Schulverbandsvorsteher und Bürgermeister Friedrich Thorn (Berkenthin) begrüßt ausdrücklich die Bereitstellung von digitalen Endgeräten an SGB-II-Hilfeempfänger. In einem Schreiben an den Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil stellt Friedrich Thorn jedoch das Antrags- und Bewilligungsverfahren in Frage und weist auf mögliche Probleme bei der Einbindung selbst erworbener Endgeräten in das Home-Schooling hin.

„Beide Förderprogramme Digitalpakt und Endgeräte für Hilfeempfänger scheinen nicht miteinander abgestimmt zu sein. Das ist schade und könnte effektiver sein“, so Friedrich Thorn. Hilfeempfänger von SGB-II-Leistungen können zur Beschaffung von digitalen Endgeräten (Tablets) Zuschüsse bei ihrem zuständigen Jobcenter beantragen. Friedrich Thorn hält dieses Verfahren für zu aufwendig und schlägt ersatzweise vor, die erforderlichen Mittel den Schulträgern vor Ort direkt zur Verfügung zu stellen. Diese könnten unbürokratisch und schnell die Mittel einsetzen. Die Schulen beziehungsweise Schulträger könnten die Endgeräte zu günstigeren Konditionen einkaufen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Endgeräte ohne Probleme im Schulalltag, insbesondere Homeschooling eingesetzt und somit den Schülern zur Verfügung gestellt werden können. „Natürlich gehört dazu auch die private Nutzung dieser Geräte. Auch die vom Schulträger Stecknitz den Schülern überweiste Endgeräte schließen die private Nutzung ein. Gerade im Homeschooling ist es ein unschätzbarer Wert, wenn Lehrkräfte und Schüler mit dem gleichen Gerät arbeiten. So gleichen sich auch technische Hürden und Probleme durch verschiedene Dateiformate, die Abspielbarkeit von Dateien usw.“, erklärt Verbandsvorsteher Thorn.

Ein technischer Support beziehungsweise Unterstützung bei Fremdgeräten durch die Schule ist dann nicht möglich. Die Schule hat dies in Fällen, wo die Schüler nur die schulische Lernplattform im Browser nutzen sollten bereits erlebt. Dies könnte dazu führen, dass zahlreiche Geräte angeschafft, aber nicht komplett eingerichtet beziehungsweise bestmöglich genutzt werden und so doch wieder zu ungenutzten oder Geräten für den reinen Konsum verkommen, wenn zu Hause nicht das technische Verständnis ist.

Tags: Amt Berkenthindigitales LernenDigitalpaktGemeinschaftsschule StecknitzHomeschooling
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mehr „Digital-Fitness“ für die Jobs

Mehr „Digital-Fitness“ für die Jobs

von Pressemitteilung
Dezember 8, 2023
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach Feierabend setzen viele auf Fitness – Joggen, Schwimmen, Radfahren, Krafttraining. Dabei kommt in den Stunden davor...

Gute Nachrichten für Geesthachts Schulen

Gute Nachrichten für Geesthachts Schulen

von Pressemitteilung
September 7, 2023
0
73

Geesthacht (pm). Die Schulen in Geesthacht dürfen sich freuen: Das Team der Schul-IT im Geesthachter Rathaus ist ab sofort mit...

Bürgermeisterin Anja Dührkopp aus Göldenitz neue Amtsvorsteherin des Amtes Berkenthin

Bürgermeisterin Anja Dührkopp aus Göldenitz neue Amtsvorsteherin des Amtes Berkenthin

von Pressemitteilung
Juli 11, 2023
0
340

Berkenthin (pm). In der konstituierenden Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Berkenthin am Montag, 10. Juli 2023 wurde Bürgermeisterin Anja Dührkopp...

‚Kultur in ländlichen Räumen‘ – Stadtbücherei Ratzeburg erhält Förderung

,,Das ist unsere Stadt – Kinder bauen eine interaktive Stadtkarte Ratzeburgs“

von Pressemitteilung
Juni 28, 2023
0
55

Ratzeburg (pm). Junge Menschen im Blick! Im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" sind der Stadt Ratzeburg...

Nächster Artikel
Allgemeinverfügung zu Einschränkungen für Reiserückkehrern aus Risikogebieten

Befristeter Aufnahmestopp für Johanniter-Krankenhaus Geesthacht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg