• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Schnelle Ortung nicht nur bei Ertrinkungsunfällen

DLRG Ortsverbände Mölln und Groß Sarau investieren in neue Technik

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 25, 2021
Schnelle Ortung nicht nur bei Ertrinkungsunfällen

Die stellvertretenden technischen Leiter der DLRG Mölln e.V. Christopher Witt und der DLRG Groß Sarau e.V. Jan Beckmann mit den neu angeschafften Geräten. Foto: hfr

1.3k
VIEWS

Groß Sarau/Mölln (pm). Bei manchen Einsatzszenarien ist einfach ein Blick von oben nötig, sei es zur Erkundung, zur Lagebeurteilung oder im Zweifel zur Suche vermisster Personen. Dank großzügiger Spenden wurde es den DLRG-Gliederungen Groß Sarau und Mölln nun ermöglicht, zwei Drohnen für den Einsatz anzuschaffen.

Seit 2018 werden die UAV (Unmanned Aerial Vehicles / Systems), umgangssprachlich auch als Drohne bekannt, in der DLRG eingesetzt. Nun können die Wasserretter auch im Kreis auf diese Technik zurückgreifen. Aber nicht nur für die Wasserrettung können die neuen Einsatzmittel eingesetzt werden. Ziel ist es, bis zum Frühjahr die Einheiten breit aufzustellen um auch die Hilfe den Feuerwehren und der Polizei im Kreis anbieten zu können. Aktuell laufen bereits erste Schulungen online, jedoch ist Corona bedingt die Ausbildung am Fluggerät derzeit nur eingeschränkt möglich. Die beiden DLRG-Gliederungen Groß Sarau und Mölln arbeiten bereits jetzt eng zusammen, auch außerhalb der Wasserrettung. Eine mögliche Einbindung in den Katastrophenschutz wird seit mehreren Jahren gemeinsam angestrebt. „Kommt es zu einen Wasserrettungseinsatz, werden wir zukünftig nicht nur Boote und Taucher an den Einsatzort bringen, sondern auch schon die Drohne mitführen. Bisher musste diese bei Bedarf nachgefordert werden. So können wir uns besonders bei der Suche von Personen schneller ein Bild über die Lage verschaffen und wertvolle Zeit gewinnen“, erklärt Christopher Witt, stellvertretender technischer Leiter der DLRG Mölln.

„Mit den wendigen Fluggeräten können große Flächen schnell abgesucht und verunglückte oder vermisste Personen in kürzester Zeit lokalisiert werden. Außerdem hat man von Oben einen besseren Blick als von einem Boot aus“, ergänzt der stellvertretende technische Leiter der DLRG Groß Sarau, Jan Beckmann. Da beide Drohnen vom gleichen Typ sind, kann jede geschulte Einsatzkraft auch mit dem Material der anderen Einheit umgehen. „Durch die enge Verzahnung und den gleichen Ausbildungsstand bietet sich hier die Möglichkeit, bestehende Strukturen weiter zu festigen und im Einsatzfall den Bürgerinnen und Bürgern schneller und effizienter zur Hilfe zu kommen. Aufgrund der vielen Seen in unseren Einsatzgebieten zählt häufig jede Minute. Wegen den pandemiebedingten Einschränkungen gehen wir davon aus, dass wir uns im kommenden Quartal einsatzbereit melden können“, so Christopher Witt weiter.Die Drohnen sind mit modernster hochauflösender Kamera, Wärmebild-Technologie und LED-Lichttechnik ausgestattet.

Ein Drohnen-Einsatzteam besteht immer aus zwei Personen. Einen Piloten, der die Drohne steuert und einen Spotter, der sich um die Bildverarbeitung sowie die Rücksprache mit der Einsatzleitung kümmert. Dieser kann während des Fluges unabhängig vom Drohnenpiloten die Kamera, welche sich unter dem Kopter befindet, frei steuern. Sie ist 360 Grad drehbar und das Bild kann live in das Einsatzleitfahrzeug übertragen werden.

Die knapp 10.000 Euro Investitionskosten konnten durch eine Förderung der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement (DSEE) sowie durch weitere Spenden der Raiffeisenbank Ratzeburg eG (Groß Sarau) und Finanzpartner24 GmbH, Budweg Hochbau undderZimmerei Beuck (Mölln) finanziert werden. Die DLRG Groß Sarau und die DLRG Mölln danken allen Unterstützern.

Tags: DLRGDLRG Groß SarauDLRG MöllnGroß SarauMölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

von Andreas Anders
Mai 16, 2025
0
5

Mölln (pm/aa). Der Folkclub Mölln lädt am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in den...

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
95

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
40

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
732

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Mutter betrunken am Steuer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg