• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Mölln: Neue Tore für den Boltzplatz am Vogelschießgrund

von Andreas Anders
Januar 22, 2021
Mölln: Neue Tore für den Boltzplatz am Vogelschießgrund

(v.lI.) MSV-Trainer Rainer Wulfram, Daniel Schmidt (Fachdienstleiter Stadtgrün), MSV-Geschäftsführer Dennis Bluhm, Bürgermeister Jan Wiegels, Detlev Schmalfeld (Geschäftsführer WerkersWelt) sowie Wolfgang Engelmann (Vorsitzender der Gemeinschaftsstiftung Mölln) stellten zwei neue Tore am Boltzplatz Vogelschießgrund vor. Foto: Anders

1.2k
VIEWS

Mölln (aa). Als ersten von elf Bolzplätzen in Möllner im Stadtgebiet wurde im September 2020 für die Ausgestaltung und Betreuung des Bolzplatz am Vogelschießergrund eine Kooperation zwischen der Stadt und der Möllner Sportvereinigung (MSV) vereinbart (Herzogtum direkt berichtete). Als erstes gemeinsames Projekt soll der Bolzplatz am Vogelschießergrund nach den Vorstellungen der jungen Fußballer hergerichtet werden. Ein erster Spender hat nun die Anschaffung von robuten Toren mitfinanziert.

Um den Platz am Vogelschießergrund dauerhaft spielfähig zu machen, war die Beschaffung von robusten Toren erforderlich. Während der Corona-Pandemie hat die Gemeinschaftsstiftung Mölln zusammen mit dem unter dem Dach der Stiftung angesiedelten ‚WERKERS WELT-Fond‘ nach unterstützenwerten Projekten gesucht. Jetzt soll ein deutliches Zeichen gesetzt werden, dass Kinder und Jugendliche unmittelbar nach der Krise wieder einer der Lieblingsbeschäftigungen nachgehen können: dem Bolzen.

„Die Tore werden jetzt schon ordentlich genutzt“, erklärte Daniel Schmidt (Fachdienstleiter Stadtgrün) am Donnerstag (21. Januar) gegenüber der Presse. Die am Montag diese Woche installierten beziehungsweise einbetonierten Tore kosteten 2.346 Euro (ohne Aufbaukosten). Hiervon finanzierten die Gemeinschaftsstiftung beziehungsweise der ‚WERKERS WELT-Fond‘ jeweils 700,- Euro, der Rest kam aus Mitteln des städtischen Haushalts.

„Für uns als Stiftung gilt immer das Moto „Tue Gutes und rede darüber. In diesem Sinne hoffen wir auf mehr Aufmerksamkeit und weitere Zustiftungen“, so der Vorsitzender der Gemeinschaftsstiftung Mölln, Wolfgang Engelmann.

„Das Projekt hat sich toll entwickelt“, zog Bürgermeister Jan Wiegels ein erstes Fazit. Wenn sich das Konzept bewähre, würde es mit weiteren Boltzplätzen fortgesetzt.

 

Tags: BoltzplatzMölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
119

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
89

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
CDU und Grüne: Viel erreicht, noch viel vor

CDU und Grüne: Viel erreicht, noch viel vor

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg