• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Corona im Spiegel der Ratzeburger Standesamtsstatistik

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 21, 2021
Corona im Spiegel der Ratzeburger Standesamtsstatistik

Bild von congerdesign auf Pixabay

785
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Coronapandemie hat im vergangenen Jahr auch vor dem Ratzeburger Standesamt nicht Halt gemacht. Dies lässt sich zumindest aus der Jahresstatistik entnehmen, die Ratzeburgs Standesbeamter Andreas Sasse führen muss. Insbesondere die Zahl der Trauungen hat 2020 deutlich abgenommen.

„Wir haben einen Rückgang von Eheschließungen in der Größenordnung von rund 30 Prozent verzeichnet“, kann Andreas Sasse berichten. Während sich 2019 noch 126 Paare im Ratzeburger Standesamt das Ja-Wort gaben, wurde der Bund fürs Leben 2020 nur 90 Mal geschlossen. Ein Trend, der sich auch in den umliegenden Standesämtern zeigt, wie Sasse weiß.

Vor allem auswärtige Hochzeitsgesellschaften speziell aus anderen Bundesländern, die Ratzeburgs schöne Insellage gerne für ihre Feierlichkeiten nutzen, sind im vergangenen Jahr ausgeblieben. Auch die Durchführung von Trauungen im Standesamt unterschied sich deutlich im Vergleich zur gewohnten Zeremonie. Abhängig von den geltenden Coronabeschränkungen waren und sind zeitweise nur die Brautleute und der Standesbeamte im Trauzimmer anwesend, keine Trauzeugen, keine Familienangehörige oder Freunde. „Allerdings halten die aktuellen Pandemieeindämmumgsmaßnahmen Paare weiterhin nicht von der Planung ihrer Hochzeit ab“, stellt Andreas Sasse fest. Dies zeigen ihm die gegenwärtigen Urkundenbestellungen für die Anmeldung zur Eheschließung. „Leider lässt sich zur Zeit noch nicht abschätzen, wie und in welchem Rahmen die Eheschließungen in diesem Jahr stattfinden können. Waren bisher meistens nur ein Plan A und B, für die Planung einer Hochzeitsfeier ausreichend, so scheint es für 2021 sinnvoll, auch noch einen Plan C, D, E und F zu haben“, sagt Sasse mit Blick auf die Unwägbarkeiten der Pandemie.


Ratzeburgs Standesbeamter Andreas Sasse im Trauzimmer des Ratzeburger Rathauses. Foto: Stadt Ratzeburg

Froh ist er hingegen, dass sich in den Jahreszahlen keine Übersterblichkeit abzeichnet. Die Registrierung von Todesfällen ist auf einem durchschnittlichen Jahresniveau. Ein Indiz, dass sich die Coronapandemie hier noch nicht in der Weise zeigt, wie es aus anderen Standesamtsbezirken im Bundesgebiet leider gemeldet werden muss. Merkbar erscheint allerdings der Frühjahrslockdown in der Standesamtsstatistik. Die Geburtszahlen im Dezember lagen schon deutlich höher als im Vorjahr. Auch in der ersten Hälfte des Januar 2021 hält dieser Trend an. Bereits jetzt wurden dem Standesamt Ratzeburg so viele Geburten angezeigt, wie im vergangenen Jahr erst zum Monatsende. „Ich kann nur vermuten, dass dies etwas mit den Beschränkungsmaßnahmen zu tun hat. Aber der zeitliche Zusammenhang ist schon auffällig“, so Andreas Sasse, durchaus erfreut, da Einträge ins Geburtenregister zu seinen Lieblingsaufgaben gehören.

Tags: CoronaHochzeitRatzeburgStandesamt
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
166

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
49

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Nächster Artikel
Mölln: Neue Tore für den Boltzplatz am Vogelschießgrund

Mölln: Neue Tore für den Boltzplatz am Vogelschießgrund

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg