• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Prost Neujahr – per Videokonferenz

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 16, 2021
Prost Neujahr – per Videokonferenz

Zuprosten 2021 bei den Landfrauen Berkenthin - erstmals nur per Videochat. Foto: LandFrauen Berkenthin

403
VIEWS

Berkenthin (pm). Da das beliebte Neujahrsfrühstück nicht wie gewohnt im analogen Leben stattfinden konnte, begrüßte die Vorsitzende Angelika von Keiser das Jahr 2021 und „ihre“ LandFrauen dieses Mal im digitalen Raum. Bereits im vergangenen Dezember hatten sich weit über 100 Frauen jeden Tag den literarischen Adventskalender auf WhatsApp zu Gemüte geführt und nun folgte der nächste Schritt in eine für viele noch unbekannte Welt. Für die meisten der Damen war es jedoch kein Problem, sich pünktlich um 10 Uhr mit dem Computer, Smartphone oder dem Tablet einzuloggen, um an der virtuellen Neujahrsveranstaltung teilzunehmen.

Und obwohl nichts mehr so ist wie früher, blieb dennoch vieles beim Alten: Wie üblich wurde das neue Jahrbuch vorgestellt und wieder richtete der Amtsdirektor Frank Hase ein lobendes Grußwort an die LandFrauen. Er hob ihren Stellenwert in der Region hervor und berichtetet über anstehende Projekte in der Gemeinde.

Die LandFrauen Berkenthin und Umgebung beginnen das Jahr allerdings – entgegen aller Vorschriften – mit einem echten Knaller: Ihr Vereinsjubiläum wird zum Thema einer Doktorarbeit! Was es genau damit auf sich hat, schilderte Torben Volkmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität zu Lübeck am Institut für Multimediale und Interaktive Systeme (IMS) für das Projekt „Historytelling“. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Vereins werden Geschichten, Bilder und Anekdoten von den LandFrauen bereitgestellt, anhand derer vom IMS ein interaktives Online-Archiv entwickelt werden soll.

Last but not least stellte Iris Lembke, Smovey-Trainerin der LandFrauen, eine neue WhatsApp-Gruppe vor, in der tägliche Übungen für ein einfaches Fitness-Programm in der häuslichen Umgebung veröffentlicht werden. Zum Einsatz kommen Nudelholz, Kochlöffel, Igelball und viele weitere Gegenstände, denen man ihre sportliche Einsatzmöglichkeit bisher vielleicht nicht ansehen konnte.

Auf die Berkenthiner LandFrauen wartet also trotz allem – oder jetzt erst recht – ein spannendes Jahr voller Aktivitäten.

Nach dem geglückten virtuellen Auftakt wird als nächstes auch die erste Vortragsveranstaltung des Jahres – am 30.01.21, online angeboten – und zwar zu einem hochaktuellen Thema: „Winziges Leben – alles über Corona, Viren und Bakterien. Wie können wir uns schützen?“ Prof. Dr. Lars Redecke, Leiter der Arbeitsgruppe für „Strukturelle Infektionsbiologie“ am Institut für Biochemie der Universität zu Lübeck wird den interessierten Frauen Rede und Antwort stehen.

Mitglieder des Vereins haben die Zugangsdaten für den Vortrag per Email erhalten, oder fordern ihn nochmals an berkenthin@landfrauen-herzogtum.de .

Tags: BerkenthinLandfrauen Berkenthin
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lebenswendepunkte im Blick: Kristina Boysen startet im Mariensprengel

Lebenswendepunkte im Blick: Kristina Boysen startet im Mariensprengel

von Pressemitteilung
Mai 23, 2025
0
54

Nusse/Berkenthin (pm). „Unsere Kasualien gehören zum Zentrum kirchlicher Arbeit. Es geht darum, Menschen an Lebenswendepunkten zu begleiten und den Segen...

Von Frauen für Frauen

Von Frauen für Frauen

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
166

Ratzeburg (pm). Ein ganzer Berg bunter Herzkissen steht für die Brustkrebsrehabilitandinnen bereit: Die Frauen des „LandFrauen Vereins Berkenthin" haben Herzkissen...

Baugewerbeverband bekämpft Schattenwirtschaft

Ein Baugemeinschaftsprojekt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Mai 4, 2025
0
134

Berkenthin (pm). Die Gemeinde Berkenthin möchte, dass durch die Bebauung am Schredderplatz/Friedensquartier ein attraktives lebendiges Wohnumfeld entsteht. Mit der Conplan...

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
34

Berkenthin/Sandesneben (pm). Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können jetzt bei einem Musical-Projekt von Mai bis Juli 2025...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

CDU und Bündnis/die Grünen: Impfstrategie im Kreis Herzogtum Lauenburg geht auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg