• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Deutschland

Pilotprojekt zum einfachen und sicheren Kauf von Löschfahrzeugen wird ausgeweitet

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 23, 2020
Pilotprojekt zum einfachen und sicheren Kauf von Löschfahrzeugen wird ausgeweitet

Bild von Wolfgang Claussen auf Pixabay

772
VIEWS

Kiel (pm). 18 Gemeinden beteiligen sich bislang bereits in der ersten Runde verbindlich an dem Pilotprojekt zur Beschaffung von Löschfahrzeugen nach dem „Schleswig-Holstein-Standard.“ Etwa 20 weitere Gemeinden haben Vertragsunterlagen abgefordert und noch bis zum Jahresende Zeit für ihre Entscheidung:

„Zweistellig war unser Ziel. Das ist trotz aller coronabedingten Widrigkeiten locker erreicht worden. Das Projekt wird damit im nächsten Jahr fortgesetzt, voraussichtlich mit dem LF 20 / HLF 20. Mit dieser Fahrzeugklasse wollen wir dann all denen gerecht werden, die in den aktuellen Fahrzeugklassen LF 10 und HLF 10 SH aufgrund der benötigten Ausstattungsmerkmale keine Berücksichtigung finden konnten“, sagte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack dazu in Kiel.

Im Rahmen des Projektes werden die Kommunen bei den aufwändigen Beschaffungsvorgängen der Löschfahrzeuge unterstützt. Für das Löschgruppenfahrzeug 10 und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 und künftig wahrscheinlich das LF 20 können Kommunen und Feuerwehren sich dadurch an rechtssicheren Sammelbeschaffungen beteiligen. Bei der Gestaltung des Leistungsverzeichnisses wurde besonders auf die zeitgemäße technische Ausstattung, die Qualität der Materialien und auf moderne Ausrüstungsgegenstände geachtet. Die Kosten für die Erstellung des Leistungsverzeichnisses, für den Vergabeprozess und für die Fahrzeugabnahme trägt das Innenministerium. Fachpersonal unterstützt die Wehren bei der Abnahme der Autos.

„Das spart Zeit, Kosten und schafft Rechtssicherheit. Ich freue mich, dass unser Angebot so viele Gemeinden überzeugt hat. Und das, obwohl die für das Frühjahr 2020 geplante Informationsveranstaltung auf dem Gelände der Berufsfeuerwehr Neumünster mit 160 angemeldeten Vertretern aus dem kommunalen und feuerwehrtechnischen Bereichen aufgrund der Corona-Pandemie kurzfristig abgesagt werden musste“, betonte die Ministerin.

Damit sie sich den neuen Herausforderungen vollumfänglich stellen konnten, wurden alternativ digitale Informationsveranstaltungen für den Spätsommer angeboten und der Stichtag zur verbindlichen Interessensbekundung auf den 31. Dezember 2020 verlegt. Die digitalen Informationsveranstaltungen hatten über 130 Teilnehmer.

Die Ministerin dankte den Partnern im Projekt für ihre Flexibilität und ihren Einsatz. Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) stellt mit ihrer Plattform www.e-vergabe-sh.de die Rechtssicherheit des Vergabeprozesses her. Die KUBUS GmbH ist verantwortlich für das Leistungsverzeichnis und begleitet die Feuerwehren technisch während der Projektphase.

Unterstützt wird das Projekt auch von den kommunalen Landesverbänden und dem Landesfeuerwehrverband.

Tags: Feuerwehr
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Niendorf

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Niendorf

von Pressemitteilung
Februar 24, 2025
0
255

Niendorf bei Berkenthin (pm). Am Freitag (14. Februar) um 19.30 Uhr kam die Niendorfer Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung im Dörpshuus zusammen....

Skulptur am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez feierlich eingeweiht

Skulptur am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez feierlich eingeweiht

von Andreas Anders
Februar 12, 2025
0
104

Pogeez (aa). Heute wurde am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez eine neue Skulptur feierlich eingeweiht. Diese Kunst am Bau wurde durch Spenden...

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmilau

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmilau

von Pressemitteilung
Februar 10, 2025
0
327

Schmilau (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Schmilau hat eine neue Wehrführung. Jonas Wendland (32), bislang stellvertretender Wehrführer, übernimmt die Leitung der...

Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Innenministerin Sütterlin-Waack würdigt Arbeit der Feuerwehren

von Pressemitteilung
Dezember 14, 2024
0
33

Kiel (pm). Zum Tag der Feuerwehren in Schleswig-Holstein am Sonntag, 1. Dezember hat Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack das beeindruckende Engagement der...

Nächster Artikel
Weihnachten aus der Tube

Weihnachten aus der Tube

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg