• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Dankeschön für die ehrenamtlichen Wasserretter, Ausbilder und Helfer der DLRG Ratzeburg

von Pressemitteilung
Dezember 22, 2020
Dankeschön für die ehrenamtlichen Wasserretter, Ausbilder und Helfer der DLRG Ratzeburg
603
VIEWS

Ratzeburg (pm). In jedem Jahr ist es Tradition, dass der Vorstand der DLRG Ratzeburg sich bei den unzähligen Mitgliedern der DLRG Ratzeburg bedankt, die sich als Ausbilder, Jugendleiter, Wasserretter oder ehrenamtliches Vorstandsmitglied für die DLRG engagieren und somit maßgeblich für die Sicherheit an den Ratzeburger Seen verantwortlich ist. In den letzten Jahren wurde immer ein gemeinsamer, gemütlicher Abend veranstaltet, in dem das Jahr noch einmal betrachtet werden konnte. In diesem Jahr war es nicht möglich, denn die Kontaktbeschränkungen gelten auch im Bereich der ehrenamtlichen Hilfsorganisationen. Also galt es ein neues Format zu finden.

Malte Allrich, stellvertretender Vorsitzender und technischer LeiterDeutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ratzeburg, schreibt: „Wir als DLRG Ratzeburg erfahren sehr viel Unterstützung in der Stadt Ratzeburg, sodass der Vorstand sich überlegt hat, in diesem Jahr die Ratzeburger Wirtschaft zu unterstützen. Diana Ahrend und Carolin Behrens gingen also los, und besorgten mehr als 100 Gutscheine in der ganzen Stadt Ratzeburg. Die Gutscheine wurden dann in einer Art Tombola an die ehrenamtlichen Helfer zugelost, sodass jeder Helfer sich über einen Gutschein aus Ratzeburg freuen konnte.

Den Ratzeburger Geschäftsleuten gefiel diese Idee so gut, dass immer ein Teil aufgestockt worden ist, oder ein Sachgeschenk zu dem Gutschein dazu gegeben worden ist. Gerade diese individuellen und der Stadt verbundenen Geschenke machte das Dankeschön, was die ehrenamtlichen Helfer in diesem Jahr erhalten haben, trotz der aktuellen Pandemie, zu einem ganz besonderen Dankeschön.

Auf diesem Wege möchte sich der Vorstand der DLRG Ratzeburg ganz herzlich für die Unterstützung der DLRG in Ratzeburger bedanken und vor allem betonen, dass man in Ratzeburg auch in dieser Krise fest zusammenhält. Vielen Dank an die Ratzeburger Geschäftswelt!

Auch wenn es nun nur noch wenige Tage bis Weihnachten sind, die Geschäfte geschlossen haben, kann man sich noch an der tollen Aktion der Bürgerstiftung beteiligen und Stadtscheck erwerben, mit denen man dann auch in Ratzeburg nach den Feiertagen einkaufen kann!“

Tags: DLRG RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
40

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
667

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
187

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Antragsfrist für Projektförderung über 'Partnerschaft für Demokratie' Kreis Herzogtum Lauenburg läuft

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg