• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Antragsfrist für Projektförderung über ‚Partnerschaft für Demokratie‘ Kreis Herzogtum Lauenburg läuft

von Pressemitteilung
Dezember 22, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

290
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit dem Jahreswechsel steht auch für die „Partnerschaft für Demokratie“ Kreis Herzogtum Lauenburg ein neues Förderjahr vor der Tür. Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ können Projekte für Demokratie und Vielfalt finanzielle Förderung für 2021 beantragen. Um in der nächsten Sitzung des Begleitausschusses Berücksichtigung zu finden, sollten Anträge von gemeinnützigen Organisationen bis zum 20. Januar 2021 bei Sara Opitz von der Koordinierungs- und Fachstelle beim Kreisjugendring eingehen (Email: koordination@kjr-herzogtum-lauenburg.de). Für eine Beratung im Rahmen der Antragstellung steht Sara Opitz zur Verfügung (Tel: 04542-8437-85; Mobil: 0152-56312102). Weitere Informationen sowie Antragsformulare stehen unter www.demokratiepartnerschaften-im-lauenburgischen.de bereit.

Unterstützt werden Projekte, die sich den Schwerpunkten demokratisches Zusammenleben, Vielfalt im Miteinander oder Begegnung von Gewalt und Extremismus widmen. Dabei stehen vor allem junge Menschen bis 27 Jahre im Fokus. Projekte von und für Jugendliche erfahren auf diese Weise Förderung sowie gleichermaßen Projekte für Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten oder Entscheidungsträger.

Die Partnerschaft für Demokratie wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: Bundesprogramms "Demokratie leben!"

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

Gemeinsam in die nächste Runde starten – Schritte gehen, die Wirkung zeigen

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
38

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Samstag, den 29. November, lädt die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg engagierte Menschen aus dem gesamten...

Digitale Angebote in der Möllner Stadtbücherei

‚Vom kritischen Umgang mit digitalen Medien‘

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
57

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Donnerstag,...

Ratzeburg

Studenten aus Lübeck forschen in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
238

Ratzeburg (pm). Die 'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen ist mit Jahresbeginn in ihre dritte...

Digitale Demokratiewerkstatt bietet weitere kostenlose Online-Fortbildung für die digitale Projektarbeit

Digitale Demokratiewerkstatt bietet weitere kostenlose Online-Fortbildung für die digitale Projektarbeit

von Pressemitteilung
November 22, 2021
0
38

Ratzeburg (pm). Die 'Digitale Demokratiewerkstatt' der Ratzeburger Volkshochschule ist im vergangenen Jahr mit Unterstützung der 'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Pflanzendiebstahl - Zeugen gesucht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg