• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Kiesgrube statt Kanaren: Auf Entdeckertour im GeoPark

von Pressemitteilung
November 25, 2020
Kiesgrube statt Kanaren: Auf Entdeckertour im GeoPark

Bernsteinsuche. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich

1.2k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Reisen und Freizeitaktivitäten sind derzeit nur eingeschränkt möglich. Während der Pandemie kann man aber weiterhin gemeinsam auf Schatzsuche gehen: Bernstein, Fossilien und Milliarden Jahre alte Gesteine lassen sich im GeoPark Nordisches Steinreich sammeln. Auch in den Wintermonaten werden spannende Exkursionen angeboten.

Im Dunkeln geht es mit UV-Lampen auf Bernsteinjagd. Das Schwarzlicht lässt die Welt im Kieswerk oder am Ostseestrand blau, rosa oder weiß leuchten. Die Lumineszenz macht neben Bernstein auch Mikroplastik, Muscheln oder Pilze sichtbar. Vor und an Weihnachten werden mehrere abendliche Strandexkursionen in der Lübecker Bucht sowie Entdeckungstouren in Kieswerke zwischen Hamburg und Schwerin angeboten.

Auch tagsüber führen professionelle Geologen durch die Erdgeschichte. Bei Familienexkursionen dürfen Große und Kleine nach Herzenslust mit dem Hammer Steine zertrümmern und Schätze sammeln, die aus längst vergangenen Meeren stammen. Auch roter Granat oder schwarz glitzernder Glimmer aus Skandinavien wandern in die Taschen.

Beim Winterspezial am Brodtener Steilufer bei Travemünde gibt es Edelsteine, funkelnde Kristalle und Fossilien wie Seeigel oder Donnerkeile zu entdecken. Es geht darum, wie Gesteine entstehen, sich umwandeln und wie manche über den halben Erdball zu uns gewandert sind. Das besonders aktive Kliff macht die Küstendynamik sowie die Erd- und Klimageschichte erlebbar.

Die geologischen Exkursionen im GeoPark ermöglichen auch mit eineinhalb Metern Corona-Abstand zu den anderen Teilnehmenden ein Gemeinschafterlebnis. Selbst jetzt im Lockdown kann der GeoPark in Mecklenburg Vorpommern die Kiesgruben wie die Außenanlagen eines Museums für Besucher öffnen. In Schleswig-Holstein sind zurzeit Veranstaltungen mit bis zu zehn Teilnehmenden möglich.

Die Exkursionen im GeoPark Nordisches Steinreich verbinden generationenübergreifend Spaß und Wissen. „Nicht nur Kinder nehmen gerne Steine mit nach Hause“, sagt die Geologin Kerstin Pfeiffer. „Die Faszination wird noch größer, wenn man weiß, dass der rundgeschliffene Dalarna-Sandstein in der Hand rund 1,35 Milliarden Jahren alt ist.“

Alle genannten Angebote finden sich im Veranstaltungskalender auf der Website des GeoParks Nordisches Steinreich. Für Gruppen lassen sich gesonderte Führungen vereinbaren. Weitere Informationen:

GeoPark Nordisches Steinreich
Tel. 04547 / 15 93 15
E-Mail: info@geopark-nordisches-steinreich.de
Web: geopark-nordisches-steinreich.de

Tags: GeoPark Nordisches Steinreich

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
59

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Studienreise Ostharz und Helgoland

Zwei geologische Exkursionen im Harz

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
81

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich mit Sitz in Kehrsen hat zwei Ausflüge in den Harz im Programm. Geologie ist...

Das GeoPark Ferienprogramm startet

Das GeoPark Ferienprogramm startet

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem die erste Hitzewelle durch ist, beginnt jetzt auch das Sommer-Ferien-Programm des GeoParks Nordisches Steinreich mit regelmäßigen Veranstaltungen...

GeoPark: Wie alt ist eigentlich steinalt?

Von Vulkanen, versinkenden Häusern und verschwundenen Gebirgen

von Gesine Biller
Juni 3, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Pfingsten lockt mit gutem Wetter raus in den GeoPark Nordisches Steinreich. Dort kann man in traumhafter Umgebung die Wunder...

Nächster Artikel
‚Hand in Hand für Norddeutschland‘: NDR Fernsehteam besucht Projekt des Diakoniewerks in Ratzeburg

'Hand in Hand für Norddeutschland': NDR Fernsehteam besucht Projekt des Diakoniewerks in Ratzeburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg