
Ratzeburg (pm). Der über die Landesgrenzen hinaus geschätzte und anerkannte Maler und Graphiker A. Paul Weber, verstarb am 9. November 1980 in seinem Heimartort Groß Schretstaken im Kreis Herzogtum Lauenburg. Gern hätte die A. Paul Weber- Gesellschaft mit einer Gedenkveranstaltung, die ursprünglich für den 14. November 2020 geplant war, an den großartigen Künstler und Menschen A. Paul Weber erinnert, ebenso an seine Ehefrau Toni, die ihm stets „den Rücken freigehalten hat“, so dass er sich voll seinem künstlerischen Schaffen widmen konnte. Leider muss diese Veranstaltung jedoch Corona-bedingt abgesagt werden.
Um die Erinnerung an A. Paul Weber und sein Werk lebendig zu halten, hat sich die Weber-Gesellschaft daher entschlossen, einen neuen digitalen Weg zu beschreiten. In einer Online-Konferenz am 14. November 2020 werden einige Mitglieder die Gelegenheit haben, ihre „Liebling-Lithographie“ einem begrenzten Personenkreis vorzustellen.
Im Namen des Vorstandes der A. Paul Weber-Gesellschaft legten der 1. Vorsitzende, Dr. Helmut Brüggmann, Sahms, und Geschäftsführer Jürgen Meier, Ratzeburg, am Grab Webers und seiner Ehefrau Toni in stillem Gedenken einen Blumenstrauß nieder. Auf Wunsch des Künstlers fand er zusammen mit seiner Ehefrau seine letzte Ruhestätte im Garten „seines Museums“ im Schutze der alten, ehrwürdigen Eibe.