• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

‚Blühende Landschaften‘ auf dem Ratzeburger Marktplatz

Ein KinderKunstWettbewerb mit neuer Konzeptidee

Andreas Anders von Andreas Anders
November 7, 2020
‚Blühende Landschaften‘ auf dem Ratzeburger Marktplatz

'Blühende Landschaften' - neues Ausstellungskonzept auf dem Ratzeburger Marktplatz. Foto: Anders

1.5k
VIEWS

Ratzeburg (aa/pm). Wie schon vor einem Jahr waren auch nach den Sommerferien 2020 alle Schüler des Kreises entweder über die Schulen oder direkt als einzelne Kinder-Künstler zu einem Kinder-Kunst-Wettbewerb aufgerufen. Der Wettbewerb wird unterstützt vom Forum Kultur&Umwelt und schließt sich an dessen Jahresmotto an. In diesem Jahr ist dies die „KulturLandschaft in der Linse“.

Die Kinder-Künstler konnten sich dem Thema „Blühende Landschaften“ völlig frei nähern: Was sind eigentlich „blühende Landschaften“?; Kulturlandschaften; biologische Vielfalt, Blumen… Dabei ist es offen, ob die Darstellung naiv, realistisch, magisch-realistisch, metaphorisch, symbolisch oder abstrakt ist – willkommen ist darstellende-künstlerische Umsetzung in jedem Format und jeder Technik als Einzel- oder Gruppenbeitrag. Nur eines zählt: Das Ergebnis soll sich an die Wand hängen lassen, ganz gleich ob Aquarell, Relief oder Foto.

Es gab Einsendungen von zwölf Schulen aus dem Kreis: elf Gemeinschaftsbilder und zirka 60 Einzelarbeiten. Im Oktober traf sich die Jury und war von 18 besonders zu würdigenden Bildern besonders beeindruckt. Der Jury gehörten Susanne Werger-von Bergen (Schulamt des Kreises), Kreispräsident Meinhard Füllner, Antje Ladiges-Specht (Künstlerin & Forum Kultur&Umwelt), Elisabeth von Meltzer (Fachberaterin für Natur- und Umwelterziehung/Bildung für nachhaltige Entwicklung) sowie Jörg-Rüdiger Geschke (Kreisfachberater Kulturelle Bildung) an. Die von der Jury ausgewählten interessantesten Bilder werden nun auf dem Ratzeburger Marktplatz in Reproduktionen im öffentlichen Raum frei zugänglich und Pandemie-kompatibel ausgestellt. Der Wettbewerb ist eine erste Kooperation der Kreisfachberatung für Kulturelle Bildung und der Kreisfachberatung für Natur- und Umwelterziehung/Bildung für nachhaltige Entwicklung.

1 von 7
- +

Von der Jury besonders ausgewählte Bilder sind von der Klasse 3d der Till-Eulenspiegelschule (TES) Mölln, der Klasse 4d der Weingartenschule Lauenburg, der Klasse 1b der Grundschule Breitenfelde, von den Einzelkünstlern Azra und Mareike (4c TES Mölln), Tjark (3b Grunschule St. Georgsberg Ratzeburg), Katharina Bethge (OHG Geesthacht), Hubertus, Luisa und Vanessa (MDG Mölln), Gustav, Lilly, Anne-Mette, Antonia Martje und Bente (3a Grundschule Sterley).

Die Werke sind jetzt mitten auf dem Markplatz, hochauflösend gedruckt auf großen Planen rund um die Uhr zu sehen. „Ein ganz besonderer Dank gilt neben dem Forum Umwelt&Kultur dem Fotografen und Grafiker Jens Butz, ohne dessen Know-How und Engagement diese Ausstellung nicht möglich gewesen wäre“, erklärt Geschke. So hatte Jens Butz das Abfotografieren der Kunstwerke sowie das Erstellen und Konzeptionieren der übergroßen Banner übernommen. Dazu stelle er noch eine begleitende Broschüre fertig, die in Kürze an den Schulen verteilt wird. Gechke: „Wir bedanken uns außerdem bei der Stadt Ratzeburg und insbesondere dem Bauhof unserer Kreisstadt für die gute Zusammenarbeit.“

„Ich möchte den Initiatoren gratulieren“, sagte Kreispräsident Meinhard Füllner, der diesen „Farbtupfer“ auf dem Markplatz lobte. Zudem sei die Zusammenführung von Kunsterziehung und Umwelterziehung auf wunderbare und beispielhafte Weise gelöst worden.

„Wir als Stadt sind Nutznießer dieser kreisweiten Ausstellung“, freute sich Bürgermeister Gunnar Koech und lobte diese Art Kultur öffentlich zu machen, so dass jeder teilhaben kann. „Das Ausstellungskonzept ist auch für die Zukunft vorstellbar“, ergänzte Jörg-Rüdiger Geschke auf Nachfrage von Herzogtum direkt. In diesem Fall habe die Corona-Krise etwas Gutes gehabt, da man auch andere Ideen gekommen sei.

Die Ausstellung soll zudem einen zweiten Teil, eine Fortsetzung, haben unter dem Titel „Kunst schafft Vielfalt“ mit dem Kinderkunstwettbewerb für mehr blühende Landschaften im Herzogtum Lauenburg. Geschke: „Damit blühende Landschaften keine Vision bleiben, wollen wir das Netzwerk der Blühflächen im Herzogtum Lauenburg weiter ausbauen und so wertvolle Lebensräume für Insekten schaffen.“ Gesucht werden nun private Initiativen, Kommunen, Privatleute und Landwirte, die Flächen für die Anlage von insektenfreundlichen Blühwiesen für drei Jahre oder länger zur Verfügung stellen. Mehrjährig angelegte Blühflächen bieten den Vorteil, dass Hummel, Schmetterling & Co überwintern und sich vermehren können. Auch sollten die Flächen mindestens 1.000 Quadratmeter groß sein. Auf diesen Blühflächen soll im nächsten Frühjahr gebietsheimisches Wildsaatgut ausgebracht werden, das an die jeweiligen Standortverhältnisse angepasst ist.

Saatgut kostet Geld. Und auch die Anlage und Pflege der Flächen gibt es nicht kostenfrei. „Wir suchen daher Personen oder Unternehmen, die eine Blühpatenschaft übernehmen möchten und durch eine Spende das Saatgut für die Blühflächen sowie die Pflege der Flächen finanzieren“ ruft Jörg-Rüdiger Geschke auf, „Damit Kunst und Vielfalt in den Dialog gehen, werden wir im nächsten Jahr die Kunstwerke des Wettbewerbs „Blühende Landschaften“ in den Blühflächen erneut ausstellen.“ Aus Anlass der Ausstellung wird ein Fonds initiiert, der Menschen zusammenbringt: solche, die unentgeltlich Flächen zur Verfügung stellen für wirkliche „blühende Landschaften“, nämlich Wildblumen- oder Blühwiesen, und solche, die die Sämereien durch eine Spende finanzieren.

Die Kinder- beziehungsweise Jugend-Künstler der Ausstellung übernehmen mit ihren Bildern gegebenenfalls Patenschaften für die Blühflächen. Sie werden also in einem Jahr sehen, dass ihre Kunst bunte Blüten in die Landschaft gebracht hat.

Spenden für buntes regionales Saatgut können mit dem Verwendungszweck „Blühwiese“ überwiesen werden auf das Konto des Schulvereins der Gemeinschaftsschule Mölln e.V.: DE73 2305 2750 1000 0243 64

Weitere Infos unter www.kinderbluetenreich.de, Fragen per Email an joerg.geschke-rz@kfkb-sh.de oder e.vonmeltzer@posteo.de

.
Tags: Blühende LandschaftenRatzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
42

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
48

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
161

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
207

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
‚Omas gegen Rechts‘ ein Video auf YouTube zum 9. November

'Omas gegen Rechts' ein Video auf YouTube zum 9. November

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg