• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neuwahl des Ratzeburger Jugendbeirates – Bewerbungsfrist verlängert

Kandidatensuche verlängert ... Wer stellt sich zur Wahl?

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2020
Ratzeburger Jugendbeirat lädt zu einem ‚Energiewochenende‘ ins ‚artefact‘

Der Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat (vl.) Tabea Schudde, Phoebe Wiese, Marten Koch, Luc Petzold, Anna Sophie Morgenroth, Melina Godehardt, Julian Godehardt, Johann Tessmer, Paul Tessmer (Nachrücker) ... es fehlt Lucca Rosenkranz. Foto: Stadt Ratzeburg

822
VIEWS

Ratzeburg (pm). Zur Neuwahl des Jugendbeirates der Stadt Ratzeburg in der Woche vom 30. November bis 4. Dezember 2020 werden weiterhin Kandidaten gesucht, die Lust haben, sich für junge Themen in Ratzeburg einzusetzen. Dafür hat der scheidende Jugendbeirat auf seiner jüngsten Sitzung die Bewerbungsfrist noch einmal bis zum 15. November 2020 verlängert.

„Es sind bereits einige Bewerbungen eingegangen, dazu aber auch eine gute Zahl von Anfragen und Interessensbekundungen, denen wir etwas Zeit für eine Entscheidung einräumen wollen“, sagt Marten Koch, Vorsitzender des Jugendbeirates. Der Arbeitsplan für einen neuen Jugendbeirat ist spannend und vielfältig, Klimaschutz, Europa oder die Parkour-Anlage.  All diese Ideen wollen weitergetragen und neue Ideen entwickelt werden. Dazu braucht es interessierte, motivierte und engagierte junge Menschen im Ratzeburger Jugendbeirat.

Noch bis zum 15. November 2020 können sich Kinder und Jugendliche zwischen elf bis 21 Jahren, die seit mindestens sechs Monaten in Ratzeburg oder den Gemeinden des Schulverbandes leben, als Kandidaten aufstellen lassen. Dazu ist ein ausgefüllter und unterschriebener Kandidatenbogen samt Anlagen, der auf der Webseite der Stadt Ratzeburg als PDF-Download erhältlich ist, sowie ein Foto (digital an sauer@ratzeburg.de) postalisch oder persönlich im Rathaus einzureichen. Sie werden nach Eingang auf der Webseite der Stadt Ratzeburg und auf der Facebook-Seite des Ratzeburger Jugendbeirates vorgestellt.

Die Wahl selbst findet vom 30. November bis 4.Dezember 2020 in mehreren Etappen statt. Gewählt wird zum einen in den weiterführenden Schulen und zwar:

  • Lauenburgische Gelehrtenschule am 30.11.2020
  • Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen am 01.12.2020
  • Pestalozzischule am 02.12.2020

… coronoabedingt jeweils im eigenen Klassenverband … und weiterhin im …

  • Jugendzentrum STELLWERK, Riemannstraße 3, am 03.12.2020 von 15:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Ratssaal des Rathaus am 04.12.2020, 17:30 – 18:30 Uhr
    anschließend Auszählung und Bekanntgabe des Ergebnisse
Tags: Jugendbeirat RatzeburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Öffentliche Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2025
0
88

Ratzeburg (pm). Am kommenden Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 18 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
40

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
668

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
Sicherheit beim Abbiegen

Sicherheit beim Abbiegen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg