• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

CDU Geesthacht: Digitaler-Bürger-Service rückt näher in den Fokus

von Pressemitteilung
September 22, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

494
VIEWS

Geesthacht (pm). Im Hauptausschuss der Stadt Geesthacht am vergangenen Donnerstag haben die Christdemokraten einen Antrag zum Digitalen-Bürger-Service eingebracht, um diese Thematik weiter in den Vordergrund zu rücken. Ein regelmäßiges Berichtswesen mit Fortschritten wurde schließlich einstimmig beschlossen.

„Unsere damalige Anregung, die Digitalisierung mit in den Hauptausschuss aufzunehmen, werden wir kontinuierlich mit Anträgen untermauern“, sagt Arne Ertelt, CDU Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender im Hauptausschuss. Es gehe hierbei um einen zeitgemäßen Service für die Geesthachter Bürger. „Unabhängig der Corona-Pandemie sollten nach Möglichkeit alle wesentlichen Dienstleistungen und Services auch online zu erledigen sein. Auch die Leistungen des Geesthachter Bürgerbüros stehen hierbei bedeutend im Fokus“, meint Sven Minge, CDU Ratsmitglied und Mitglied im Hauptausschuss.

„Im internationalen Vergleich spielt die Bundesrepublik Deutschland in der Digitalisierung nicht in der oberen Liga. Viele Rechtsvorschriften und der wichtige Datenschutz, der zu berücksichtigen ist, erschweren die Umsetzung von digitalen Abläufen. Denn oftmals ist die eigenhändige Unterschrift bei Formularen und Dokumenten erforderlich. Der Gesetzgeber muss hierzu dringend Anpassungen vornehmen“, berichtet Arne Ertelt.

„Die CDU setzte mit diesem Antrag eine Priorität zur Digitalisierung. Die Entwicklungen in diesem Bereich sind schnelllebig, ob bei der Datenverarbeitung in Anwendungen, Hardware und weiterer Software. Auch einheitliche Standards werden von den Christdemokraten gefordert. Unterschiedliche Systeme und Anwendungen erfordern einen höheren administrativen Aufwand, der sich in höheren Personalkosten niederschlägt. Es gibt auf allen Ebenen viele Akteure und Arbeitskreise, nur einheitliche Umsetzungen lassen auf sich warten“, unterstreicht Nicole Voss, CDU Ortsvorsitzende und Mitglied im Hauptausschuss.

„Um zukünftig die digitalen Prozesse zu optimieren und den Service für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Geesthacht weiter auszubauen, ist im Stellenplan 2021 eine IT-Leitung vorgesehen. Die CDU unterstützt diesen erforderlichen Weg zur weiteren Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), denn bis 2022 sollen hunderte Verwaltungsdienstleistungen digital erfolgen“, berichtet Arne Ertelt abschließend.

Tags: CDU GeesthachtGeesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
22

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Gehwege und Straßenreinigung im Herbst

Tipps zur Laubsaison

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
27

Geesthacht (pm). Die Blätter verfärben sich, Eichel, Kastanien und Bucheckern fallen zu Boden - Herbstzeit ist Reinigungszeit: Auf welchen Wegen...

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Innovationsmotor für die Region

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
89

 Geesthacht (pm). Die Metropolregion Hamburg setzt neue Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft im Norden: Mit der Förderung eines Start-up-Accelerators...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
111

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Nächster Artikel
Radtour am Grünen Band

Radtour am Grünen Band

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg