• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Trotz Corona: ‚Schleswig-Holstein läuft weiter‘

von Pressemitteilung
September 20, 2020
Trotz Corona: ‚Schleswig-Holstein läuft weiter‘

Stellten die Aktion ‚Schleswig-Holstein läuft weiter‘ vor, an der sich auch alle Menschen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg beteiligen können, von links: Wolfgang Delfs (SHLV-Präsident), Ulf Paetau (Volksbanken Raiffeisenbanken), Ministerpräsident Daniel Günther (Schirmherr der Aktion), Iris Kröner (AOK-Landesdirektorin) und Stefan Riedel (Initiator der Aktion). Foto: Kuschel/AOK/hfr

1.2k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Corona-Virus hat das Leben der Menschen und auch die Vereinsarbeit im Kreis Herzogtum Lauenburg in den letzten Monaten nachhaltig verändert: Allein mehr als 100 Laufveranstaltungen mussten landesweit abgesagt werden. Das sorgte nicht nur für viele enttäuschte und Läufer, sondern riss auch ein tiefes Loch in die Kasse der ausrichtenden Vereine. Unter dem Motto ‚Schleswig-Holstein läuft weiter‘ veranstaltet deshalb der Schleswig-Holsteinische Leichtathletikverband (SHLV) in Zusammenarbeit mit vielen Lauf-Veranstaltern eine landesweite Benefizaktion. Das virtuelle Laufevent findet vom 2. bis 4. Oktober statt und wird präsentiert von den Volksbanken Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein. Weiterer Partner ist die AOK NordWest.

Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Daniel Günther übernommen, der sich auch selbst an der Aktion beteiligen wird. „Als Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein und passionierter Läufer ist es für mich Ehrensache, die Schirmherrschaft für dieses tolle Laufevent zu übernehmen“, sagte Daniel Günther. „Wenn ich damit andere auch zum Laufen motivieren kann, freut mich das umso mehr“, so der Ministerpräsident.

Am ersten Oktober-Wochenende sind auch alle Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg aufgerufen, ihre Laufschuhe zu schnüren und sich an der virtuellen Aktion zu beteiligen. Jeder läuft für sich, aber alle gemeinsam für eine gute Sache. „Ob die Menschen nur 100 Meter laufen oder einen Marathon absolvieren, ist ganz egal. Jeder bestimmt individuell seine Strecke“, sagt Stefan Riedel, Organisator des ‚Flensburg liebt dich Marathons‘ und Initiator dieser Aktion. „Wir wollen das Zusammengehörigkeitsgefühl der Laufszene im Land stärken und zeigen, dass sie weiterhin aktiv ist“, sagt Riedel. Die Anmeldung ist kostenlos. Mit einer freiwilligen Spende können alle Teilnehmer im Kreis Herzogtum Lauenburg direkt ihren Verein finanziell unterstützen.

Veranstaltet wird das virtuelle Laufevent vom SHLV. „Nachdem fast alle Laufveranstaltungen in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, wollen wir jetzt ein Zeichen setzen und den Vereinen im Land helfen. Mit der Initiative ‚Schleswig-Holstein läuft weiter‘ kann dies hervorragend umgesetzt werden. Denn Laufen, Walken oder Nordic-Walking kann jeder, überall, fast zu jeder Zeit, allein oder in einer Gruppe – dabei ist die Streckenlänge frei“, sagt SHLV-Präsident Wolfgang Delfs.

„Es ist großartig zu sehen, wie der Sport in Schleswig-Holstein wieder auf die Beine kommt – dafür machen wir natürlich gerne den Weg frei“, sagt Ulf Paetau von den Volksbanken Raiffeisenbanken.

„Ziel unserer gemeinsamen Aktion ist es, die Menschen auch im Kreis Herzogtum Lauenburg in der Corona-Krise in Bewegung zu bringen und gleichzeitig ihren Sportverein finanziell zu unterstützen. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich möglichst viele Menschen daran beteiligen“, sagt AOK-Landesdirektorin Iris Kröner, die die besondere Verbundenheit der AOK mit dem Vereinssport hervorhebt.

Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Anmeldung zur Aktion und alle weiteren Infos gibt es online unter www.schleswig-holstein-laeuft-weiter.de oder unter www.shlv.de. Direkt nach der Anmeldung erhält jeder Teilnehmer eine E-Mail mit einer Startnummer und einem Link, über den dann die gelaufene Distanz und Zeit hochgeladen werden kann. Anschließend ist der Ausdruck einer Urkunde möglich.

Erfreut haben die Schulsportbeauftragten der 16 Kreise und kreisfreien Städte das Angebot aufgegriffen. Sie möchten die Schüler des Landes animieren, auch an der Aktion teilzunehmen.

Tags: Laufen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

von Gesine Biller
Oktober 8, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt...

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
128

Schwarzenbek (pm). Am Sonntag (14.09.2025) heißt es wieder: Laufschuhe schnüren, Natur genießen, Gemeinschaft erleben. Der 44. Sachsenwaldlauf des TSV Schwarzenbek...

Silvesterlauf mit anschließendem Punschtrinken

Schnelle Athleten beim Möllner Silvesterlauf

von Pressemitteilung
Januar 3, 2025
0
371

Mölln (pm). Der Silvesterlauf in Mölln war dieses Mal besonders mit schnellen Läufern besetzt und auch von der Anzahl der...

„Laufwunder“ erleben beim Wettbewerb zum Laufabzeichen

Grundschule Ratzeburg wurde in Kiel ausgezeichnet

von Pressemitteilung
November 26, 2024
0
147

Ratzeburg (pm). Eine Schule aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg gehört zu den lauffreudigsten Schulen in ganz Schleswig-Holstein. Die Grundschule Ratzeburg...

Nächster Artikel
SPD-Kreistagsfraktionen besuchen Testzentrum für automatisiertes Fahren in Lauenburg

SPD-Kreistagsfraktionen besuchen Testzentrum für automatisiertes Fahren in Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg