• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Amt Berkenthin: Stab für außergewöhnliche Ereignisse beschäftigt sich mit Evakuierung nach Fund einer Fliegerbombe

von Pressemitteilung
September 17, 2020
Amt Berkenthin: Stab für außergewöhnliche Ereignisse beschäftigt sich mit Evakuierung nach Fund einer Fliegerbombe

Andreas Koop (li.) und Jan Fredrik Schlie. Foto: hfr

726
VIEWS

Berkenthin (pm). Eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg wird bei Bauarbeiten gefunden. Der Kampfmittelräumdienst wird gerufen. Zur Entschärfung müssen in einem groß angelegten Radius innerhalb einer Sperrzone Evakuierungen durchgeführt werden. Ein Übungsszenario, das anderswo schon oft Wirklichkeit war.

Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse des Amtes Berkenthin hat sich am 10. September 2020 mit einem solchen Lage beschäftigt. Der SAE-Stab des Amtes, der sich aus ehrenamtlich und hauptamtlichen Kräften der Amtsverwaltung zusammensetzt, wird von Andreas Koop (Düchelsdorf) immer wieder auf solche und andere Szenarien eingestimmt und durchgeübt. Auch werden immer wieder externe Fachleute und Berater hinzugezogen, so auch diesmal mit Jan Frederik Schlie (Mölln) vom DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg. In einem sehr interessanten und lebendigen Vortrag erläuterte Jan Frederik Schlie Maßnahmen, die bei Evakuierung aus Sicht des Sanitäts- und Betreuungsdienstes zu beachten sind und eingeleitet werden. Auch ging Jan Frederik Schlie auf andere Organisationen und Strukturen der „weißen Hilfskräfte“ ein und gab zudem Einblick in Abläufe bei Großlagen.

Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse des Amtes Berkenthin wurde vor rund zwei Jahren gegründet und beschäftigt sich in Ausbildungs- und Übungsabenden mit Szenarien wie, Bombendrohungen und Bombenfunden, Seuchen, Stromausfällen (..) und soll dazu dienen, in einem Ernstfall aus vorhandenen Strukturen heraus effektiv und schnell Maßnahmen einleiten zu können.

Tags: Amt BerkenthinFliegerbombe

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Berkenthiner ‚Wandern für die Seele‘

Einheitswandern durch die Stecknitz-Region

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
48

Berkenthin (pm). Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs" lädt die Stecknitz-Region am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) zu einer Wanderung...

Bürgermeisterin Anja Dührkopp aus Göldenitz neue Amtsvorsteherin des Amtes Berkenthin

Bürgermeisterin Anja Dührkopp aus Göldenitz neue Amtsvorsteherin des Amtes Berkenthin

von Pressemitteilung
Juli 11, 2023
0
358

Berkenthin (pm). In der konstituierenden Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Berkenthin am Montag, 10. Juli 2023 wurde Bürgermeisterin Anja Dührkopp...

Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Zukunftswerkstatt an der Skateranlage Berkenthin

von Pressemitteilung
August 17, 2021
0
255

Berkenthin (pm). Am Sonnabend, 11. September, um 10 Uhr lädt der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) alle Kinder, Jugendlichen und jungen...

Saisonstart der Sternengucker

Saisonstart der Sternengucker

von Pressemitteilung
Juli 19, 2021
0
451

Sierksrade (pm). Endlich wieder gemeinsam beobachten! Am astronomischen Beobachtungsplatz am Radwanderweg bei Sierksrade wurde in der Nacht vom Sonnabend auf...

Nächster Artikel
Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 17. September

Gemeldete Covid19-Fälle, Stand 17. September

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg