• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

CDU Geesthacht: Frauennachttaxi erfährt keine Veränderung, zunächst

von Pressemitteilung
September 2, 2020
CDU Geesthacht: Frauennachttaxi erfährt keine Veränderung, zunächst

Image by MichaelGaida from Pixabay

434
VIEWS

Geesthacht (pm). Der Sozialausschuss befasste sich auf seiner jüngsten Sitzung am Dienstag mit möglichen Erweiterungen für das Frauennachttaxi-Angebot. Am Ende der Debatte wurde der Antrag für eine Ausweitung auf Menschen mit Handicap und einkommensschwachen Senioren nicht abgestimmt.

Was war geschehen? „Das Frauennachttaxi; längst eine Institution in der Stadt Geesthacht erfährt eine rückläufige Nachfrage, die Zuschüsse werden nicht mehr ausgeschöpft. Dieses wird für Frauen als präventive Maßnahme von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen in der Stadt Geesthacht bezuschusst und soll auch weiterhin bezuschusst werden. Anfang des Jahres wurde ein Arbeitskreis gebildet, der jedoch zu keinen verwertbaren Ergebnissen führte. Auch der Frage, ob sich das Frauennachttaxi der Gleichstellung von Frauen und Männern nach EU-Recht zulässig ist, muss sich gestellt werden“, erklärt Bastian Numrich (Mitglied im Sozialausschuss).

Auf Initiative der Christdemokraten wurde ein Antrag zur Ausweitung des Nachttaxi im Sozialausschuss debattiert, der Menschen mit Handicap und Senioren mit niedrigen Einkommen die bezuschusste Fahrt mit dem Taxi zu ermöglichen. Mehrheitsfähig war dieser Ansatz jedoch nicht. Stattdessen hat sich SPD, Grüne und FDP dafür in einem Änderungsantrag stark machen wollen, alles so zu belassen wie bisher, jedoch die Bezuschussung zu erhöhen. Eine weitere Öffnung und einen Beitrag zur Inklusion war für rot, grün und gelb nicht opportun und förderungswürdig.

„Letztendlich wurde der Ursprungsantrag zurückgezogen und der Änderungsantrag kam nicht zur Beratung und Abstimmung. Die Ausschussmitglieder/innen haben offensichtlich nicht verstanden, welche Ziele im Antrag verfolgt werden sollten. Wird das Frauennachttaxi so fortgeführt, wie bisher, kann dies zu einem mittelfristigen einschläfern führen. Ein weiteres Budget von 25.000 Euro für Menschen mit Handicap und Senioren einzurichten sollte dafür sorgen, dass die Taxiunternehmen zumindest eine stärkere Nachfrage und Frequenz erhielten und die Stadt Geesthacht einen sozialen Beitrag zur besseren Teilhabe, nicht ausschließlich für Frauen, am Leben haben“, so Bastian Numrich abschließend.

Tags: FrauennachttaxiGeesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
74

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
Musizierfreude pur im Dom

Musizierfreude pur im Dom

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg