• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Demokratieförderung … auch in Coronazeiten!

Neue Projekte starten in der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen.

von Pressemitteilung
Juli 28, 2020
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

543
VIEWS

Ratzeburg (pm). Demokratieförderung in Coronazeiten ist durchaus herausfordernd, aber immer notwendig und auch möglich. Auf diese Formel lässt sich die Erfahrung der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen bringen, zurückblickend auf turbulente Wochen für die geförderten Projekte. „Unsere Projektarbeit ist nach einem vielversprechenden Start mit einer Reihe von Veranstaltungen ab Mitte März ins Stocken geraten. Zwei große Jugendbeteiligungsprojekte mussten leider abgesagt werden“, resümiert Karl Schneider von der Koordinierungs- und Fachstelle des Förderprogramms, zuständig für die Betreuung der verschiedenen Projektträger.

Allerdings habe ein Großteil der Projekte auch sehr flexibel reagieren und ihre Veranstaltungen in den Herbst organisieren können, so Schneider. Ob allerdings im Corona-Jahr die hervorragenden Teilnehmerzahlen aus 2019 erreicht werden, bleibt fraglich. Diese weist 6.500 Teilnehmer in 33 Projektangeboten aus. „Das wird dieses Jahr nicht zu schaffen sein“, weiß Karl Schneider und ist besonders traurig, dass die vom Ratzeburger Kinder- und Jugendbeirat im Jugendforum des Förderprogramms entwickelten Projektideen in Richtung einer Fortführung der Europaexkursionen, nicht stattfinden können.

Und doch stimmt der Ausblick auf die Zeit nach Sommerpause optimistisch. „Mit den Lockerungen der Corona-Beschränkungen sind zumindest wieder Vortrags- und Seminarveranstaltungen möglich“, sagt Mark Sauer von der Stadt Ratzeburg, dort federführend für die Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zuständig. Immerhin sind auch neue Projektideen an die Partnerschaft für Demokratie herangetragen wurde, eine politische Filmreihe beispielsweise, die der Filmclub Burgtheater Ratzeburg e.V, durchführen möchte oder eine „Digitale Demokratiewerkstatt“ des Fördervereins der Volkshochschule Ratzeburg e.V., die demokratiestärkende Projektarbeit im Allgemeinen mit Onlineformaten unterstützen will.

Ebenso ist seitens der Koordinierungs- und Fachstelle Ende November eine Fortbildungsreihe für Multiplikatoren zu den unterschiedlichen Erscheinungsformen des Extremismus geplant, um mit erfahrenden Referenten neue, wirkungsvolle Projektideen zu entwickeln. Ein weiterer Fokus soll zudem auf die aktuelle Rassismusdebatte gelegt werden, im Rahmen einer dialogfördernden Kampagne. „Wir planen dieses, Thema in unterschiedlicher Weise in den öffentlichen Diskurs zu bringen, plakativ, überraschend, anstoßgebend und aussagekräftig. So wird es schon beim kommenden Musiksommerprogramm am Rathaus sichtbar und hörbar werden, auf der Bühne, wie online“, führt Gesine Biller, Begleitausschussvorsitzende aus.

Tags: Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Studenten aus Lübeck forschen in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
236

Ratzeburg (pm). Die 'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen ist mit Jahresbeginn in ihre dritte...

Die Stadt Ratzeburg zeigt Solidarität

Israel, Nahostkonflikt und Antisemitismus

von Pressemitteilung
März 15, 2025
0
57

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. und der Verein Miteinander leben...

Bündnisgründung für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland

Bündnisgründung für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland

von Pressemitteilung
März 12, 2025
0
194

Ratzeburg (pm). Im Rahmen der 'Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgischen Seen' hat sich am 26....

Konstituierende Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates

von Pressemitteilung
Januar 21, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am kommenden Mittwoch, 29.01.2025, um 18 Uhr, trifft sich der neue Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner konstituierenden Sitzung...

Nächster Artikel
Freisprechung 2020 der zahnmedizinischen Fachangestellten

Freisprechung 2020 der zahnmedizinischen Fachangestellten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg