• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

GeoPark: Von Steinen und Meer

von Pressemitteilung
Juli 11, 2020
GeoPark: Von Steinen und Meer

Steine sind grau und langweilig? Foto: GeoPark Nordisches Steinreich

672
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Lachsrot, grau und schwarz sind Farben, die man oft in den Steinen am Strand oder in der Kiesgrube finden kann. Je nachdem, wie sie verteilt sind, kann man auf die Geschichte des Steines rekonstruieren. Sind sie gleichmäßig verteilt und die einzelnen Kristalle groß, so ist der Stein in großer Tiefe (mehrere tausend Meter unter der Erde) entstanden, als das flüssige Magma in die Erdkruste eindrang und über Jahrhunderte langsam abkühlte. Sind die Farben im Stein eher gebändert oder sind krumme Linien zu sehen, so wurde der Stein langsam tief in die Erde versenkt, dort erwärmt und gedrückt und später bei der Kollision von Kontinenten wieder angehoben und das nun darauf liegende Gebirge langsam wieder abgetragen, bevor die Eismassen ihn nach Norddeutschland transportierten.

Es stecken viele spannende Geschichten in den Steinen, die der GeoPark Nordisches Steinreich bei seinen Exkursionen zu entdecken hilft. Sei es an Kliffs bei Boltenhagen oder Travemünde oder sei es in den Kiesgruben im Landesinneren, überall warten spannende Fundstücke auf die Teilnehmer.

Los geht es am Kliff von Boltenhagen am Donnerstag, 16. Juli um 16:00 Uhr. Am Freitag, 17. Juli, gibt es am Kliff zwischen Travemünde und Timmendorfer Strand zeitgleich ab 16:00 Uhr ein Ferienprogramm für Kinder mit einem spannenden Suchspiel und eine Exkursion für Erwachsene. Und am Samstag, 18. Juli, geht es „Ab in die Wüste“ zu überraschenden Experimenten, viel Bewegung und tollen Fundstücken in einer Kiesgrube bei Boizenburg.

Im Segeberger Raum gibt es am darauf folgenden Wochenende zudem noch zwei Kiesgrubenexkursionen. Am 25. Juli eine Kiesgrube Intensiv, bei der gleich 5 Stunden lang gesucht, erklärt und gefunden wird. Sowie eine zweistündige Familienexkursion am 26. Juli in Tensfeld.

Die genauen Treffpunkte und Preise, sowie viele weitere Veranstaltungen findet man wie immer unter: www.geopark-nordisches-steinreich.de/veranstaltungen. Wegen Corona ist die Gruppengröße bei allen Veranstaltungen beschränkt und daher ist eine Anmeldung unter info@geopark-nordisches-steinreich.de oder Tel.: 04547 159315 erforderlich.

GeoOstsee – Edelsteine und Kristalle am Kliff von Boltenhagen – Geologische Exkursion

Klütz / Steinbeck, Dorfstraße 4, auf dem Strandparkplatz),

Do, 16. Jul 2020 16:00 – 17:30 Uhr

GeoOstsee Ferienpass – Steine für Kids

Brodten, Wieskoppel 1, am Haus „Seeblick“, dem Haus bei der Treppe zum Strand.),

Fr, 17. Jul 2020 16:00 – 17:30 Uhr

GeoOstsee – Edelsteine und Kristalle am Kliff von Travemünde – Geologische Exkursion

Brodten, Wieskoppel 1, am Haus „Seeblick“, dem Haus bei der Treppe zum Strand.),

Fr, 17. Jul 2020 16:00 – 17:30 Uhr

GeoKieswerk: „Ab in die Wüste“ Ferienprogramm

Schwanheide, Zweedorfer Straße, an der Ampel nach Norden

Sa, 18. Jul 2020 10:00 – 15:00 Uhr

GeoKieswerk – Kiesgrube intensiv – Bark

GP Alsterkies Bark, ehemals CEMEX Kies & Splitt GmbH Bark, Barker Weg 1, Bark

Sa, 25. Jul 2020 10:00 – 15:00 Uhr

GeoKieswerk – Familienexkursion Tensfeld

Kieswerk Fischer GmbH & Co. KG, Kiesstraße 2, Tensfeld

So, 26. Jul 2020 17:00 – 19:00 Uhr

Tags: GeoPark Nordisches Steinreich

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
66

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Studienreise Ostharz und Helgoland

Zwei geologische Exkursionen im Harz

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
83

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich mit Sitz in Kehrsen hat zwei Ausflüge in den Harz im Programm. Geologie ist...

Das GeoPark Ferienprogramm startet

Das GeoPark Ferienprogramm startet

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem die erste Hitzewelle durch ist, beginnt jetzt auch das Sommer-Ferien-Programm des GeoParks Nordisches Steinreich mit regelmäßigen Veranstaltungen...

GeoPark: Wie alt ist eigentlich steinalt?

Von Vulkanen, versinkenden Häusern und verschwundenen Gebirgen

von Gesine Biller
Juni 3, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Pfingsten lockt mit gutem Wetter raus in den GeoPark Nordisches Steinreich. Dort kann man in traumhafter Umgebung die Wunder...

Nächster Artikel
Die Buchholzer Seeluft-Schweine – gute Tierhaltung aus der Region

Die Buchholzer Seeluft-Schweine - gute Tierhaltung aus der Region

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg