• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Juli 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚Und dann war alles anders…‘

Andreas Anders von Andreas Anders
Juli 8, 2020
‚Und dann war alles anders…‘

Der Weg ist das Ziel: KuSo-Intendant Frank Düwel bringt Kunst und Kultur auch unter verschärften Bedingungen ins Lauenburgische. Die letzten Wochen wurde ein Corona kompatibler Kultursommer aus dem Hut gezaubert und auch beim "Blauen Montag" vertriebt man mit der "Ode an die Freude" die Regenschauer. Foto: Anders

936
VIEWS

Mölln (aa). „Wenn das Leben dir Zitronen schenkt, mach‘ Limonade daraus“ – getreu diesem Sprichwort handelte die Stiftung Herzogtum Lauenburg in den letzten Wochen und ließ den Kultursommer am Kanal (KuSo) trotz Corona-Restriktionen doch noch wahr werden – nur eben anders als gedacht.

„Wir sind sehr dankbar, dass wir am Ende überhaupt in der Lage waren, trotz Virus einen fantastischen Kultursommer durchzuführen“, erklärte Stiftungspräsident Klaus Schlie vor rund 60 Gästen im Rahmen des ‚Blauen Montags‘, der traditionellen Abschlussfeier des KuSos am 6. Juli vor der Kulisse des Stadthauptmannshofes. Ein großer Teil dieses Danke gebühre KuSo-Intendant Frank Düwel sowie KuSo-Managerin Farina Klose. So fasste die Düwel die Dinge auch nochmal zusammen. Noch im Februar zur Messe Reisen in Hamburg wurde das eigentlich geplante Programm vorgestellt. „Und dann war alles anders“, beschrieb Düwel die folgenden und teils bis heute anhaltenden Einschränkungen, die kleinere und erst recht größere Veranstaltungen mit Publikum unmöglich machten. Doch Not macht bekanntlich erfinderisch. Nach den entsprechenden Lockerungen bezüglich der Corona-Einschränkungen wurden einige Dinge wieder möglich. „Wir konnten die Kunst an den Wegesrand stellen. Die Kunst war einfach da“, erklärte Frank Düwel. So nutzten rund 4.000 Gäste die Möglichkeit, mit ausreichend Abstand „Kunst am Wegesrand“ zu erleben.

Abschied von einem ungewöhnlichen Kultursommer am Kanal 2020 beim „Blauen Montag“ im Stadthauptmannshof. Foto: Anders

Ein Lob Düwels ging auch raus an die Verwaltungen der Städte und Gemeinde im Lauenburgischen, die sich offen und kooperativ für alternative Konzepte zeigten. Und vieles, was „live“ nicht ging, versuchte das KuSo-Team in die virtuelle Welt zu übertragen. „Wir haben es hinbekommen und uns innerhalb kürzester Zeit neu aufgestellt“, schwärmte auch Farina Klose mit Hinweis auf die neuen Onlineangebote, die im Rahmen des Kultursommers 2020 entstanden sind, „Damit sind auch für die nächsten Jahre digital gut aufgestellt.“ Düwel ergänzt: „Ein Applaus auch für alle, die dieses Jahr nicht auftreten konnten, auch das ist ein großer Schmerz.“

Die Eröffnung des Kultursommers am Kanal 2021 soll dann unter wieder hoffentlich „normalen“ Umständen groß in Büchen gefeiert werden. Das Motto lautet dann: „Am Ufer – die Freiheit“.

Tags: Kultursommer am KanalKuSo
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Demnächst wieder freie Sicht auf den Turm des Domes

Konzert im Ratzeburger Domturm

von Pressemitteilung
Juni 25, 2025
0
416

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Dom lädt zum Auftakt des „KulturSommers am Kanal“ zu einem Konzert in seinen Turm ein. Am...

Neustart der Ratzeburger Dommusiken

Konzert im Ratzeburger Domturm

von Gesine Biller
Juni 18, 2025
0
73

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Dom lädt zum Auftakt des „KulturSommers am Kanal“ zu einem Konzert in seinen Turm ein. Am...

Die erste Woche: Der KulturSommer am Kanal geht in die 20. Runde

Die erste Woche: Der KulturSommer am Kanal geht in die 20. Runde

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
92

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 28. Juni, startet der diesjährige KulturSommer am Kanal um 11 Uhr in Siebeneichen. Ein Chorfest,...

125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal

125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal

von Pressemitteilung
Juni 10, 2025
0
114

Lauenburg (pm). Der Elbe-Lübeck-Kanal wurde vor 125 Jahren im Beisein von Kaiser Wilhelm I. eröffnet. Dr. Christel Happach-Kasan wird am...

Nächster Artikel
DLRG Mölln übernimmt Badeaufsicht am Rolandseck

DLRG Mölln übernimmt Badeaufsicht am Rolandseck

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg