• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Lauenburg klingt, Irmscher singt – KulturSommer am Kanal auf der Zielgeraden

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 2, 2020
Lauenburg klingt, Irmscher singt – KulturSommer am Kanal auf der Zielgeraden

Augen und Ohren auf am Drüsensee: Liedermacher Klaus Irmscher gibt dort am Sonnabend, 4. Juli, ein Konzert. Foto: hfr

1k
VIEWS

Mölln (pm). Der KulturSommer am Kanal 2020 biegt auf die Zielgerade ein. Das letzte Festival-Wochenende steht noch mal ganz im Zeichen von Kunst und Musik. Offene Gärten, Ausstellungen und Ateliers locken zu Rund- und Spaziergängen unter Skulpturen, Installationen und Bildern. Zum Soundtrack des KulturSommers tragen zudem die Opernsänger des Kanu-Wander-Theaters (4. Juli), Folkmusiker Lorenz Stellmacher (5. Juli) und Klaus Irmscher (4. Juli) bei. Traditioneller Abschluss des Festivals ist der „Blaue Montag“ (6. Juli) im Möllner Stadthauptmannshof.

In der Lauenburger City präsentieren am Sonnabend, 4. Juli, Freja Sandkamm, Ljuban Zivanovic, Tim Maas und Pauline Gonthier Lieder aus dem Brahms-Zyklus „Liebesliederwalzer op. 52“. Das Opernensemble des Kanu-Wander-Theaters macht am Mittag in der Stadt an der Elbe Station.

Bereits vor Ort ist das renommierte Künstlerhaus. Die Einrichtung hat in dieser Woche einen Workshop zur Frage „Wie klingt Lauenburg?“ initiiert. Das Ergebnis ist eine Klangskulptur, die am Sonntag, 5. Juli, um 15 Uhr auf der Baubrache an der Berliner Straße bewundert werden kann.

 

Lorenz Stellmacher spielt am Sonntag, 5. Juli, im Kurpark der Stadt Ratzeburg. Foto: hfr

Für Klänge interessiert sich auch Lorenz Stellmacher. Der Folkmusiker hat eine Vorliebe für skandinavische Sounds und Nyckelharpa, ein nordisches Saiteninstrument. Stellmacher spielt am Sonntagnachmittag (5. Juli) mit Ronald Feldner im Ratzeburger Kurpark. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt ist der Auftritt von Liedermacher Klaus Irmscher am Drüsensee (4. Juli). Am Nachmittag präsentiert er in der freien Natur eine Auswahl seines abwechslungsreichen und breiten Werkes.

Zum Abschluss des KulturSommers am Kanal lädt die Stiftung Herzogtum Lauenburg zum „Blauen Montag“ (6. Juli) unter freiem Himmel ein. Intendant Frank Düwel und Managerin Farina Klose haben dafür ein Potpourri des diesjährigen Programms zusammengestellt. Zu sehen und zu hören sind beispielsweise Musiker von Beat’n’Dance. Außerdem kann im Stadthauptmannshof ein letztes Mal Hanne Lenze-Lauchs Skulptur „Kan U see the Sky“ in Augenschein genommen werden.

Weitere Infos sowie die Öffnungszeiten für Ausstellungen und Ateliers gibt es unter www.kultursommer-am-kanal.de.

Veranstaltungsliste von Samstag, 4.7., bis Montag, 6.7.2020 (Änderungen vorbehalten, keine Gewähr)

alle Tage
ganztags, Fredeburg, Am Wildgehege 5: „Allee der Kachelofenbäume“ – Landart-Ausstellung von Heidrun und Hans Kuretzky (Pflanzung mit Keramiken und kalligraphischen Texten)
ganztags, Borstorf, Burgstraße: „Kapital Ver Dichtung“ – Landart-Ausstellung von Heidrun und Hans Kuretzky (Stelen, Objekte, Kalligraphien, Zeichnungen)
ganztags, Horst, Am Wall 21, Hof Kranichmoor: Garten mit künstlerischen Arbeiten von Adelheid Sievers, Käthe Roch und Wilhelm Körner (Malerei, Skulpturen, Installationen)
ganztags, Möhnsen, Sachsenwaldstraße 66: Zwei Holzskulpturen am Wegesrand von Søren Engel (Bildhauerei)
ganztags, am Fahrradweg zwischen Kronsforde und Krummesse: „Fisch im Kopf“ – Skulptur am Wegesrand von Rainer Wiedemann
10 bis 17 Uhr, Ratzeburg, Schrangenstraße 3, St.-Petri-Kirche: „Animae“ – Installation von Anja Caroline Franksen zum Thema Europa
11 bis 17 Uhr, Koberg, Am Knüll 2: „Der Weg zur Linie“ – Ausstellung von Heike Landherr (Bronzeskulpturen) und Klaus Malyska (Ölmalerei)

Klassische Töne stimmen die Sängerinnen und Sänger des Kanu-Wander-Theaters an. Foto: Kulturportal-Herzogtum.de

Sonnabend, 4. Juli
vormittags, Lauenburg: „Dieser Liebe schöne Glut“ – Musik am Wegesrand mit Opernensemble des Kanu-Wander-Theaters (Freja Sandkamm / Sopran, Pauline Gonthier / Mezzosopran, Ljuban Zivanovic / Tenor, Timotheus Maas / Bassbariton)
11 bis 18 Uhr, Güster, Am Moorweg 12: „Komm und schau ins Fenster“, Skulpturen und mehr in der Kunstgarage von Ilka Dankert

11 bis 17 Uhr, Breitenfelde, Wiedenthal 2: Die Malerin Monika Scheer zeigt Kunst in ihrem Vorgarten
12 bis 18 Uhr, Krummesse, Lübecker Straße 56: Offenes Atelier am Wegesrand – Grafische Arbeiten von Stefan Kruse
12 bis 18 Uhr, Klein Zecher, Am Müllerweg 1 (Alte Schule): „Weg der Besinnung“ – Atelier am Wegesrand mit Arbeiten von Antje Ladiges-Specht und Annett Kallweit (Zen-Malerei, Kleidung, Schmuck, Skulpturen)
13 bis 17 Uhr, Gut Wotersen, Bildhauerwerkstatt: Skulpturen und bildhauerische Werke von Sybille Horn, Hans Fuhrke, Reinhard Sauer und Hans-Joachim Ruge
13 bis 17 Uhr, Gut Wotersen, vor dem Atelierhaus 12: Gefäßunikate aus Porzellan von Roswitha Winde-Pauls

13 bis 18 Uhr, Buchholz: Die Buchholzer Kunstschaffenden öffnen ihr (Vor-)gärten. Mit: Elisabeth Beck, Elsbeth Buchfeld, Sabine Burmester, Maria Büter, Aloys Kötter, Christof Müller, Maren Ruf, Klaus-Dieter Sehlke, Maren Utzolino

Sonntag, 5. Juli

11 bis 18 Uhr, Güster, Am Moorweg 12: „Komm und schau ins Fenster“, Skulpturen und mehr in der Kunstgarage von Ilka Dankert

12 bis 18 Uhr, Klein Zecher, Am Müllerweg 1 (Alte Schule): „Weg der Besinnung“ – Atelier am Wegesrand mit Arbeiten von Antje Ladiges-Specht und Annett Kallweit (Zen-Malerei, Kleidung, Schmuck, Skulpturen)

12 bis 18 Uhr, Krummesse, Lübecker Straße 56: Offenes Atelier am Wegesrand – Grafische Arbeiten von Stefan Kruse

13 bis 17 Uhr, Gut Wotersen, Bildhauerwerkstatt: Skulpturen und bildhauerische Werke von Sybille Horn, Hans Fuhrke, Reinhard Sauer und Hans-Joachim Ruge
13 bis 17 Uhr, Gut Wotersen, vor dem Atelierhaus 12: Gefäßunikate aus Porzellan von Roswitha Winde-Pauls

13 bis 18 Uhr, Buchholz: Die Buchholzer Kunstschaffenden öffnen ihr (Vor-)gärten. Mit: Elisabeth Beck, Elsbeth Buchfeld, Sabine Burmester, Maria Büter, Aloys Kötter, Christof Müller, Maren Ruf, Klaus-Dieter Sehlke, Maren Utzolino

15 bis 17 Uhr, Mölln, Robert-Koch-Park, Hindenburgstraße 13: „Europa im Blick“ – Ausstellung des Vereins KunstWerk Mölln und Umgebung und der inklusiven Kulturwerkstatt des Lebenshilfewerkes
15 Uhr, Lauenburg, Brachfläche neben der Berliner Straße 18: „Klangskulptur“ – ein gemeinschaftliches Klangprojekt des Künstlerhauses Lauenburg

Montag, 6. Juli

20 Uhr, Mölln, Hauptstr. 150 (Stadthauptmannshof): „Blauer Montag“ (mit Anmeldung!)

Tags: KultursommerKultursommer am Kanal
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
66

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). „Die Planungen für den anstehenden 20. KulturSommer am Kanal sind abgeschlossen und nun laufen die letzten Vorbereitungen...

Auftreten mit Profis: Stadt Geesthacht sucht Schauspielende

Auftreten mit Profis: Stadt Geesthacht sucht Schauspielende

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
604

Geesthacht (pm). Wie passen das Format Telenovela und Geesthachts Stadtgeschichte zusammen? Das erfahren Interessierte im September in Geesthacht. Denn die...

Vielfalt, Kultur und neue Impulse

Vielfalt, Kultur und neue Impulse

von Andreas Anders
Januar 10, 2025
0
77

Mölln (pm/aa). Im Rahmen der Jahrespressekonferenz informierte der Präsident der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Klaus Schlie, gemeinsam mit Vizepräsidentin Barbara Kliesch...

Kreis stellt Projekt ‚JobKraftwerk‘ vor

KulturSommer am Kanal: jetzt bewerben

von Pressemitteilung
November 10, 2024
0
70

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Der KulturSommer am Kanal findet 2025 im Zeitraum vom 28. Juni bis 28. Juli statt. Unter dem...

Nächster Artikel
Freisprechung 2020 im Friseurhandwerk

Freisprechung 2020 im Friseurhandwerk

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg